Wie macht man eigentlich Antijagdtraining mit Rehen?

  • Ja mei.........



    ungezählt viele Hunde (und ihre Halter) sehen es als Freizeitsport "wehrlose" Rehe zu scheuchen - irgendwann dreht sichs halt mal um, hat mein vollstes Verständnis.

  • Ist jetzt auch Blöd oder? Sicherlich hat sich das Reh jetzt gedacht: "Boa immer diese scheiss Hunde, ich räche jetzt alle gejagten Rehe"




    Was nicht heisst das ich das Reh jetzt "doof" finde, ist halt so..
    hatte ein Kitz dabei und es ist bekannt das Tiermütter sehr aggressiv sein können, der Hund tut mir trotzdem leid.


    Genauso wie die Rehe die als Freizeit gejagt werden.



  • Na ich frage mich da eher, wie der Hund da überhaupt hinkommt.... im Gegensatz zu vielen Hunden, streifen Rehe meines Wissens nicht durch den Wald und stöbern gezielt Hunde auf.


    Insofern sollte sich soetwas doch sehr einfach vermeiden lassen..

  • Erst vor kurzem war in unserer Lokalzeitung ein Artikel mit dem Bild eines gerissenen Rehes, das von 2 großen Hunden nieder gemacht wurde.


    Davon ab ist es natürlich, dass so ein Tier sein Kitz verteidigt. Immerhin hängt viel davon ab, dass sie es durch bekommt. Mutterinstinkte sind sehr starke Instinkte.


    Und die Mutigen die dazwischen gehen würden um ihrem Hund zu helfen: Auch Menschen werden schwer verletzt von Rehen. Also wenn ihr dann dem Hund noch eine große Hilfe seid, Respekt.
    Ich habe keinerlei Ahnung was ich tun würde in solch einer Situation.

  • einmal im wald kam ein reh direkt auf mich und meinen hund zugerannt, es bog 2m vor und wieder ab. hinter dem reh rannten zwei hunde. ich wusste in dem moment nicht, was ich machen sollte. links war ein zaun, rechts ne hecke. ich stand einfach nur da und hoffte, dass es und nicht umrennt. mein hund haette mir bei einem angriff auchnicht geholfen, der wollte einfach nur weg.

  • Zitat

    Ja mei.........



    ungezählt viele Hunde (und ihre Halter) sehen es als Freizeitsport "wehrlose" Rehe zu scheuchen - irgendwann dreht sichs halt mal um, hat mein vollstes Verständnis.


    Meinst Du dass das wirklich so ist?
    Ich finde es ganz entsetzlich und lass Schara auch keine Vögel jagen. Mittlerweile lasse ich sie nicht einmal mehr nach Mäusen buddeln.
    Wenn ich hier so mitlese, verurteilen eigentlich alle das jagen der Rehe. :???:

  • Boah krass :|


    Anfangs mit der Katze musste ich ja schon schmunzeln... aber dann, heftig... und dass sich das Reh so nah an die Häuser traut..
    Und der Boxer, mein lieber Scholli

  • Zitat

    Meinst Du dass das wirklich so ist?
    Ich finde es ganz entsetzlich und lass Schara auch keine Vögel jagen. Mittlerweile lasse ich sie nicht einmal mehr nach Mäusen buddeln.
    Wenn ich hier so mitlese, verurteilen eigentlich alle das jagen der Rehe. :???:



    Vor nicht allzu langer Zeit, morgens bei uns im Wald. Zur Info, ich Wohne am Rande einer Großstadt, aber schon in den äussersten Bezirken, direkt am Riesengroßen Waldgebiet das sich auch bis ausserhalb des Stadtgebietes erstreckt.



    Ich höre etwas im Unterholz rascheln, schaue mich um sehe etwas kleines Weißes rumflitzen. 20m Weiter, auf dem Waldweg schlendert eine Junge Frau daher, vollkommen entspannt und gut gelaunt - Hund mittlerweile als Parson identifieziert, stöbert immernoch. Zwischendurch hüpft er mal wieder auf den Weg und holt sich von Frauchen das Leckerchen ab. In diesem Moment, Hundchen also durchaus Greifbar, geht aus dem eben abgestöberten Unterholz ein Reh hoch.
    Ich Meine Hunde abgelegt, dreh mich zu der Frau um und sage "wollen sie ihn nicht anleinen, da war ein Reh?" Reaktion? Keine. Hundchen rennt wieder los und ab sichtlaut hinter dem Reh her, welches mittlerweile über die Lichtung in den Wald abdampft. Frau immernoch vollkommen entspannt,schlendert weiter den Waldweg hoch. Irgendwann nach 5 Minuten, Frau mittlerweile ca 500m den Weg hochgelaufen (aber von unten einsehbar), hüpft das Terriertier wieder aus dem Wald, holt sich sein Leckerchen ab und ist wieder auf und davon.


    Halterin die ganze Zeit extrem relaxed, ich ziemlich perplex.



    Und ehrlich gesagt erinnere ichmich hier noch an Threads wo es z.B. darum ging ob man einen nicht hörenden Hund wirklich immer an der Leine führen muss und ob es ok ist wenn sich der Hund beim Spaziergang auch mal ausser Sichtweite entfernt. Erschreckend viele waren durchaus der Meinung das man den Nicht hörenden (und stöbernden) Hund schon auch mal losmachen könnte und es garnicht so schlimm wäre wenn die Hunde beim Spielen mal 5 Min nicht mehr zu sehen sind. Was die dann da treiben, tja, man weiss es nicht...



    Vielleicht folgt mal ein Umdenken bei einigen, wenn sich rumspricht das Rehe sich auch wehren. In Gebieten in denen viele Wildschweine sind, sind nämlich erstaunlicherweise einige Halter deutlich einsichtiger. Nur von denen ist ja allgemein bekannt das sie Hunde hochnehmen.

  • Möchte nur mal kurz anmerken, dass das in dem zweiten Video KEIN Reh ist, sondern eine Hirschkuh..... (Weißwedelhirsch oder so..) und die ist deutlich größer als ein Reh.


    Dass sie ihr Kalb verteidigt liegt wohl in der Natur der Sache - dass der Hund dazwischen geraten ist ist dumm gelaufen, noch dümmer die Leute die sich hinstellen und das Ganze auch noch filmen, anstatt den Hund zu unterstützen.

  • Zitat


    Und ehrlich gesagt erinnere ichmich hier noch an Threads wo es z.B. darum ging ob man einen nicht hörenden Hund wirklich immer an der Leine führen muss und ob es ok ist wenn sich der Hund beim Spaziergang auch mal ausser Sichtweite entfernt. Erschreckend viele waren durchaus der Meinung das man den Nicht hörenden (und stöbernden) Hund schon auch mal losmachen könnte und es garnicht so schlimm wäre wenn die Hunde beim Spielen mal 5 Min nicht mehr zu sehen sind. Was die dann da treiben, tja, man weiss es nicht...



    Ich erinnere mich nur an gegenteilige Threads... es wird hier im DF immer gebrüllt "SCHLEPPLEINE"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!