Tierheimhund aus dem Ausland sinnvoll als Anfänger?

  • Hallo ihr lieben Hundefreunde,


    ich würde gerne mir einen wuscheligen Lebensgefährten zu legen und habe dazu einige Fragen. Vielleicht kurz zu mir etwas:
    Ich bin 24Jahre alt und voll berufstätig. Habe aber dennoch sehr gute Arbeitszeiten. Muss nur 4x die Woche arbeiten, bedeuted: Mo, Di, Do: 7-13Uhr.. 3Stunden Mittagspause.. 16-18.30Uhr. Mittwochs habe ich frei. Freitag von 7-15Uhr. Meine Arbeit ist 15min. von meiner Wohung zu Fuß entfernt, so dass ich auch schnell dort bin. Ich wohne alleine und habe eine 2Zimmer-Wohnung 45qm. Etwa 15min. zu Fuß von mir ist auch ein großer Park.
    Sodass.. zu meiner Person.. falls ich was vergessen habe, einfach fragen ;-))


    Da ich mich schon lange mit dem Hund beschäftigt habe, soll also auch keine Entscheidung ausm Bauch heraus sein. Habe mich auch schon über sehr viele Hunderasse informiert.


    Nun bin ich allerdings zum Entschluss gekommen, dass es ein Hund aus Tierheim sein soll. Habe hier in HH schon viele angeguckt, aber es war für mich nichts passendes dabei.
    Bin jetzt auf die Internetseite Tiervermittlung gestoßen. Da werden allerdings die Hunde aus Spanien,Italien und sonst wo hierher transportiert und man sieht leider die Hunde nicht sofort, sondern muss von den Telefonaten und Mails entscheiden. Denkt ihr dass gerade für mich als Anfänger sowas geeignet wäre? Habt ihr vielleicht selber Erfahrungen damit?


    Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

  • Hallo Kathel!
    Also erst mal find ich es super, dass du einen Hund aus dem Tierschutz möchtest.
    Naja, wenn man den Hund vorher nicht anschauen kann, ist das so ne Sache. Es ist halt ein Überraschungspaket, das KANN gut gehen, muss aber nicht.
    Meine Familie hat 3 Hunde aus dem Ausland (allerdings selbst abgeholt und ausgesucht). Eine ist total unkompliziert, will nur schmusen und schlafen, naja ab und zu auch mal Gassi gehen. Der zweite ist ein typischer Macho, aber auch er ist, ausgenommen mit Rüden, problemlos. Der dritte ist immer noch ganz viel Arbeit. Er ist uns hinterhergelaufen und ist ein totaler Angsthund. Er liebt uns über alles, hört von Anfang an aufs Wort. Aber mit Fremden vor allem Männern kann er es überhaupt nicht. Aber wir sind dran.
    Ich kenne viele liebe problemlose Hunde, aber Hunde mit einigen "Macken"
    Aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass es auch für Hunde aus dem Ausland Pflegestellen in Deutschland gibt. Vielleicht kennt sich da ja jemand aus und da hättest du die Option ihn vorher anzuschauen.
    Hast du vor in die Hundeschule zu gehen?
    Liebe Grüße
    Steffi

  • Danke, für deine Antwort Steffi.


    Ich habe schon vor mit ihm in eine Hundeschule zugehen. Habe auch wenig Erfahrungen, deswegen wäre es denke ich sinnvoll. Wobei ich auch denke, dass es noch mehr Arbeit kostet die Hunde haben meistens ja auch schon einiges durchgemacht.


    Mein Problem ist allerdings auch wenn ich mich dafür entscheide, nehme ich mir 3Wochen frei. Weiß allerdings nicht ob ihn nach 3Wochen schon alleine lassen kann.

  • Also ich würde dir auf jeden Fall zu Hundeschule und/oder Einzeltraining raten, je nach Hund. Also wie gesagt, es MUSS nicht sein, dass sie problemfrei sind, kann aber. Meiner Schwester ihr Wuffel hat sofort aufs Wort gehört, er ist unglaublich dankbar. Und ich kenne einen Rottweiler aus einer Tötungstation, der auch sofort aufs Wort gehört hat. Das ist halt soo unterschiedlich.
    Und mit dem Alleinebleiben ist es auch so. Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich, manche können das schon, andere nicht. 3 von uns haben keine Probleme, von Anfang an, 1 ist ein Monster und zerstört alles wenn sie alleine ist.
    Ich denke mal, es ist in erster Linie wichtig, dass du eine seriöse und vertrauenwürdige Orga findest, oder eben noch mal in anderen Tierheimen. Die meisten sind ja auch im Internet mit Infos über die Tiere. Schau doch einfach mal, vielleicht ist ja doch was (im weiteren Umfeld) dabei.
    Hast du dich schon n bissl eingelesen, in Hundeverhalten, Erziehung etc.?
    Halt mich auf dem Laufenden.

  • ich habe auch eine kleine spanierin. wir würden es auch immer wieder machen. allerdings ist die frau die sich um die vermittlung dieser hunde aus la palma kümmert nur eine gute halbe stunde mit dem auto von uns weg. ich würde dir empfehlen über zergportal oder über tiervermittlung tierschutzhunde zu suchen die in deiner nähe sind. über die plz.


    es gibt gerade auch in diesem bereich viele schwarze schafe, wie leider überall. deshalb solltest du dir persönlich ein bild machen. die frau die uns peaches vermittelt hat, würde jeden hund den sie vermittelt hat sofort wieder zurücknehmen; wenn die halter sie nicht mehr behalten könnten. sie übernimmt kosten für medikamente ect.
    man spürt sie steckt ihr ganzes herzblut herein.
    ich denke es gibt sicher in ganz deutschland solche menschen.
    gut ist auch wenn der hund schon hier in d ist und du ihn kennenlernen kannst.


    bei uns in der hundeschule sind in meiner gruppe drei spanische tierschutzhunde dabei, und die sind alle superlieb.
    aber es gibt sicher auch problemhunde, wenn sie einfach eine schlimme vergangenheit haben.


    überstürze also nichts, lass dir lieber etwas zeit.

  • Ich hab seit 2 Monaten eine Hündin aus Spanien und sie ist einfach nur ein Schatz..
    Bei uns war es also ein wirklicher Glückstreffer (haben nur Fotos und einen Text über sie gehabt).
    Wenn es dir zu gewagt ist, könntest du aber einen Auslandshund aufnehmen, der in Deutschland bereits auf einer Pflegestelle ist :smile: Den kannst du dann vorher genau kennen lernen.

  • ich persönlich habe Hundeerfahrung, würde aber trotzdem nicht dauerhaft einen Hund aufnehmen wollen, den ich vorher nie gesehen habe (bei Pflegehunden wäre es anders)


    für mich müssen Hund und Halter einfach zusammen passen und sowas kann ich nicht an Hand von Fotos wissen

  • Wenn du magst schau mal auf der Seite vorbei:


    http://www.for-animals.de


    Dort sind einige Auslandshunde in Pflegestellen in und um Hamburg untergebracht, vielleicht ist da ja etwas passendes bei. Das hätte den Vorteil, dass man den Hund kennenlernen kann.


    Ich habe eine Polenhündin, die ich vorher auf der PS kennenlernen konnte und eine direkt aus Polen. Beides absolute Traumhunde. Die Infos die wir aus Polen bekommen sind aber auch oftmal wirklich sehr genau, sodass man sich den passenden Hund aussuchen kann.

  • Ich finde es schön das du einem Tierschutzhund eine chance geben willst!!!! :gut:


    Also ich habe auch eine kleine Hündin aus Spanien (Mallorca) Sie war/ist mein erster Hund und ich kannte auch nur 2-3 Bilder von ihr und eine kurze Beschreibung...
    Ich hab mich getraut und es keine einzige Sekunde bereut!!! :D
    Sie ist ein absoluter Schatz und echt mein Traum-Hund :roll:
    Und mein nächster wird auf jeden fall auch vom Tierschutz sein!


    Du solltest darauf achten das der Hund den du aussuchst, nicht allzuviel schlechte Erfahrungen gemacht hat und auf jeden Fall mit den Leuten vom Verein telefonieren. Sonst ist es als Anfänger schon schwer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!