Karelischer Bärenhund
-
-
Huhu ,
ich habe gerade aus Langeweile so ein Online Test gemacht,welcher Hund zu mir passt und dort kam raus das unter anderem ein Karelischer Bärenhund zu mir passen würde.
Optisch finde ich den Hund ja umwerfend schön!
Aber hat jemand diese Rasse oder kennt sich damit aus?
Kann mir jemand was über diese Rasse erzählen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab folgendes gelesen:
Zitat
Der Karelier wird für die Jagd auf wehrhaftes Wild, wie Bären und Elche eingesetzt. Der Hund wird vom Jäger alleine losgeschickt, um das Wild aufzustöbern und zu stellen. Wenn der Karelier das Wild gestellt hat, bellt er, damit der Jäger folgen kann. Diese Charaktereigenschaften machen diese Rasse zu einem Hund, der auf keinen Fall für „Anfänger“ geeignet ist. Die Definition „in der Nähe von Frauchen/Herrchen bleiben“ ist beim Karelischen Bärenhund ein etwas anderer Radius, als man ihn von anderen Rassen kennt und bei seiner Erziehung ist viel Geduld nötig, da er ausgesprochen stur sein kann. Ansonsten ist er ein sehr loyaler Familienhund.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Karelischer_B%C3%A4renhundKlingt nicht gerade einfach :) Und knifflig auszulasten, ohne Jagdschein.
-
Also um konkreter zu werden.Mir ist klar,dass sie früher zur Bären-,Elch- und Wildschweinjagd eingesetzt wurden.Darüber konnte ich was finden.
Aber wie ist das heute?Wofür wird er heute eingesetzt?
Die Leute die die Rasse haben/kennen wie ist der Charakter des Hundes? -
Ahh,haben wahrscheinlich nicht viele Leute diese Rasse.
-
Die Rasse ist bei uns hier sehr selten, aber generell ist der Karelische Bärenhund ein nordischer Hund und ist also vom Wesen und Charakter wie die anderen nordischen Hunde: recht selbstbewusst und sehr eigenständig. Also ein gewisser Dickschädel, der prinzipiell eher das tut, was ihm gerade durch den Kopf schiesst, als dass was Herrchen/Frauchen gerne hätte.
Diesen nordischen Charakter muss man echt mögen. Ich glaube entweder liebt man ihn, oder er treibt einen zur Verzweiflung.
-
-
Es gibt
keine "Familienzucht" unter den Karelen. Die Hunde arbeiten noch in ihrem alten Job, es gibt vielleicht eine handvoll in Deutschland, wenn überhaupt.
Wenn du solche Hunde wirklich jemals ins Auge fasst, dann schau dir lieber den westsibirischen Laika an, der ist nicht ganz so extrem ;-)Meinen ersten Karelen sah ich vor 15 Jahren, seit dem bin ich fasziniert von der Selbständigkeit dieser Hund, möchte aber keinen haben .. nicht in Deutschland.
Gruß, staffy
-
Ne ich will keinen Zweithund oder so.Ich hab von diesen Rasse noch nie was gehört und bin faziniert :)
-
Ich habe mal vor ner Ewigkeit eine Reportage über ein Projekt in Kanada im TV gesehen, bei dem diese Hunde eingesetzt wurden, um Bären aus dem Siedlungsbereich der Menschen zu vertreiben. Die Hunde haben Bären, die sich Siedlungsgebieten näherten um dort im Müll zu stöbern, wieder aus diesem Bereich zurückgedrängt. Die Bären haben so gelernt, dass es angenehmer ist, besiedelte Gebiete zu meiden. Ich fand die Rasse auch sehr faszinierend
-
Ist das nicht fazinierend? Ein kleiner Hund vertreibt große Bären.
-
Meine Ex-SchwieMu hat wohl einen. Mittlerweile 12 Jahre alt
Und ganz das Gegenteil von dem was in der Rassebeschreibung steht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!