Karelischer Bärenhund
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, was kann ich über das Mädel erzählen?!
Also, ich kenne sie seit über 10 Jahren und war meistens täglich mit ihr zusammen. Bin oft allein mit ihr Gassi, wenn die Eltern nicht daheim waren. Wie gesagt, sie ist das Gegenteil von dem was in der Rassebeschreibung steht.
-Kein Jagdtrieb.
-Sehr folgsam.
-Kann immer ohne Leine laufen.
-Sie liebt geknuddelt zu werden.
-Ein sehr ruhiger Hausgenosse.
-Nicht hitzköpfig, nervös oder draufgängerisch.
-Kann gut allein bleiben.
-War auch (mal) mit kurzen Spaziergängen zufrieden.
-Sie versteht sich mit allem, was kreucht und fleucht.
-Überhaupt nicht stur und schwer zu erziehen gewesen.
-Sehr kinderlieb.Auch großes Abhau oder Springvermögen zeigt sie nicht. Der Garten hat nur einen ca. 1m-Holzzaun. Von den über 1,80m die man vorsichtshalber ziehen sollte, war nie die Rede...
Mittlerweile ist sie schwer Krebs geplagt. Frauchen wartet nur noch auf ein Zeichen. Momentan gehts noch gut mit Medis, aber in sehr naher Zukunft, wir die Kleine gehenSchade drum. So ein netter Hund.
Sonst noch was?
-
Ich denke das bei jeder Rasse so.Es gibt solche und solche...
Ich hoffe,dass ihr noch ein bisschen länger was von eurer kleinen habt.Ich weiss wie das ist.
Mein erster Hund musste auch eingeschläfert werden.Danke für den Beitrag,sehr interessant die andere Seite zu hören :)
-
Zitat
Ist das nicht fazinierend? Ein kleiner Hund vertreibt große Bären.
Ja, ich fand den Beitrag so faszinierend, dass er und die Karelischen Bärenhunde mir bis heute in Erinnerung geblieben sind. Auch optisch finde ich die Rasse sehr ansprechend :fondof:
-
Zitat
Ja, ich fand den Beitrag so faszinierend, dass er und die Karelischen Bärenhunde mir bis heute in Erinnerung geblieben sind. Auch optisch finde ich die Rasse sehr ansprechend :fondof:
Ich finde die schwarz-weißen haben ein wenig ähnlichkeit mit den Border Collies.
Die Bärenhunde sind muskulöser,das Fell ist ein wenig anders.Aber sonst ist das doch sehr ähnlich... -
-
ich kenne zwei, die sogar im THS geführt wurden und recht nette, gelassene und umgängliche Hunde sind.
natürlich mit den typisch nordischen charakteren. -
ich korrigiere, sie werden immer noch geführt im THS und züchten sogar.
hab dir mal die seite von annett rausgesucht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!