Ein Hund und mein Leben- passt das?
-
-
Oh man, das ist ja echt ein auf und ab bei dir... da fehlen einem die Worte.
Weißt du denn, wie lange die Vorsitzende im Urlaub ist?
Ich denke mal wenn du es von der Betreuung im Notfall regeln könntest, kommt es auf 1-2 Wochen Ferien nicht an. Aus dem Bauch heraus gesagt würde ich bei diesem Hund bleiben und die Wartezeit zum Lernen nutzen.Aber ich kann deine Enttäuschung und das Nachdenken über Alternativen sehr gut verstehen, mir würde es nicht anders gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh nein,
Das tut mir sehr leid :/
Aber du hast dich so sehr auf Dulci gefreut, wenn die Verantwortlichen selbst nach Spanien wollen um sie zu holen, dann klappt das bestimmt noch. Und wenn deine Mutter anbietet, zu helfen, dann wird das bestimmt auch irgend wie klappen! Ich würde auch bei diesem Hund bleiben, ist halt dumm gelaufen, aber du hast dich so sehr auf sie gefreut und irgend wie... der Hund kann da ja auch nichts für. -
Die Idee, nochmal in den umliegenden Tierheimen zu schauen, kam von meiner Schwester und meiner Mutter, sie wollten mir nach der Enttäuschung was Gutes tun.
Ich habe im ersten Moment auch gesagt, dass es für mich bei diesem Hund bleibt.
Die Vorsitzende ist noch bis zum 16. im Urlaub. Klar, das ist nicht mehr lange, aber sie wird mich bestimmt nicht sofort anrufen, also wird es wohl noch etwas dauern, bis ich genauere Infos bekomme. Nur was ist, wenns dann zu knapp ist mit meinen Ferien oder es aus anderen Gründen dann wieder nicht klappt? So richtig gesichert wäre die Betreuung nach den Ferien nicht, wenn mir nicht genug Zeit bleibt, um sie einzugewöhnen. Meine Mutter ist auch im Schuldienst. Mit viel Glück könnten sich unsere Stundenpläne ergänzen (so dass sie früh zur Schule muss und früh wieder da ist und ich eben erst spät und dafür länger in der Schule bin), aber sicher ist das eben nicht. Mein Vater könnte Dulcinea betreuen, der ist den ganzen Tag im Haus, aber er weigert sich komplett.
Was wäre für euch das Minimum an Zeit, um sie einzugewöhnen? In der ersten Woche haben wir eh eine verminderte Stundenzahl und wenns gar nicht anders geht, müsste ich sie die ersten Wochen an jedem meiner Arbeitstage in die HuTa geben. Das wäre zwar eine finanzielle Belastung, aber sicherlich irgendwie machbar. Nur möchte ich sie nicht drei, vier Tage nach ihrer Ankunft schon wieder irgendwohin abschieben.
Es ist zum VerzweifelnÜbrigens waren es ingesamt sogar drei Hunde, die nicht ausreisen durften- habe ich gestern erfahren.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass ich schon vorher von der Impfproblematik erfahren hätte. Wenn sich jetzt alles in die Länge zieht, ist gar keinem Hund geholfen. Wenn jetzt dort ein Hund mit Impfschutz im Tierheim sitzt, hätte ich diesem Hund mit einer PS helfen können. Ich hätte einfach gerne die Möglichkeit gehabt, mich wegen "Alternativen" zu beraten und mich darauf vorzubereiten, dass sie eventuell nicht kommt. -
Wenn du jetzt aber in Tierheime gehst oder dich an eine andere Orga wendest klappt das auch nicht sofort mit dem Hund, unter Umständen vielleicht sogar länger als das Dulci nach Deutschland kommt.
Kannst du nicht vielleicht Freunde oder Verwandte um Hilfe bitten?
-
Naja, letztendlich kommt es drauf an, ob du dich schon in sie verliebt hast :) Wenn du unbedingt sie haben möchtest, dann würde ich trotz allem dabei bleiben und auf sie warten.
Wenn du kopfmäßg noch umschwenken kannst, dann wäre diese Aktion für mich ein Grund dem Verein kein Vertrauen mehr zu schenken. Ich weiß ja nicht genau was da schief gelaufen ist mit dem Impfschutz, aber warum sagt man dann per Mail ab und hat nicht den Anstand anzurufen? Vielleicht hätte ja sogar ein anderer Hund stattdessen "einspringen" können?
Ich würde trotz alle auf Unkraut warten, ich habe ein sehr gutes Gefühl bei ihr. Und wenn es wirklich nicht klappen sollte, hast du immer noch die HuTa und bedenke, du bist erstmal PS, das heißt im äußersten Notfall....
-
-
Also wenn sie bis zum 16. in Urlaub ist, würde ich solange noch warten. Ihr dann schon am 15. Abends eine Mail schicken, sie soll sich doch bitte schnellstmöglich melden. Die Zeit würde ich dir und Dulci erstmal geben. Denn so einfach ist das für dich ja auch nicht von heute auf morgen auf einen ganz anderen Hund zu kommen.
Also wie lange ein Hund braucht, das kann man absolut nicht pauschalisieren! Leico zum Beispiel, hat sich in 1 Wochen super eingewöhnt, ihn hätte ich danach schon in eine HuTa geben können. Foc macht sich auch prima, aber jetzt schon abgeben oder alleine lassen? No Go.
Weißt du etwas mehr von Dulci? War sie ein Straßenhund, oder von einer Familie abgegebe worden? Oder ist sie im TH groß geworden?
Dina z.B. war ein Straßenhund. Sie kannte also den Straßenlärm, Autos, LKW's, Menschen, Fahrräder, Jogger. Zeigte dadurch keinerlei Stress oder Angst.
Foc war seit Welpenalter nur im TH, das heißt: ALLES neu. Autos, Straßen, LKW's, Fahrräder.... Er hat es prima gemeistert, nach nur 5 Tagen war das alles kein Problem mehr. Aber es war halt ein zusätzlicher Stressfaktor (neben dem anderen Klima, der anderen Sprache, alles riecht anders & sieht anders aus, neue Menschen, auf einmal Wohnung - kennt sie das?), was die Eingewöhnung etwas länger gedauert lassen hat.
Wann fängt denn deine Arbeit wieder an? Ich nehme mal an entweder 06.09. oder 10/12.09. (Ende der Sommerferien)? -
Es gibt sonst leider keinen, der bei der Betreuung einspringen könnte- ich möchte auch niemanden ohne Erfahrung einen Hund anvertrauen, der gerade erst aus dem Ausland gekommen ist und bei dem man nicht weiß, welche Erfahrungen er gemacht hat. Und die Zahl der Hundehalter ist in meinem Freundes- und Familienkreis sehr begrenzt.
Also bei den Tierheimen in der Umgebung läuft es so, dass man den Hund sofort mitnehmen kann, wenn man dies möchte. Aber gerade weiß ich nicht, was ich möchte und wie ich weitermachen soll.
Man hat schon versucht, mich anzurufen, aber da war es schon zu spät. Der Transport ist gegen 11 in Spanien abgefahren, die Nachricht, dass Dulcinea nicht kommt, kam um halb 5 (da war ich nicht zuhause, deshalb habe ich es dann per Mail erfahren). Wie gesagt, ich hätte gerne schon vor zwei Tagen davon erfahren, dass Dulcinea vieleicht nicht ausreisen wird, denn da hätte, wie undecided geschrieben hat, vielleicht noch ein anderer Hund einspringen können (vielleicht hätte für mich bei einem anderen Hund nicht die Option bestanden, dass ich ihn behalte, aber ich hätte ihm wenigstens eine PS bieten können).
Zu Dulcinea ist nicht viel bekannt, man geht davon aus, dass sie schonmal im Haus gelebt hat, aber es ist wohl nur eine Vermutung. Ob sie zum Beispiel stubenrein ist, darüber weiß ich nichts. Seit wann sie im Tierheim ist, weiß ich leider auch nicht.
Wir fangen am 5. September wieder an, an den ersten beiden Tagen sind Konferenzen mit jeweils 4 Zeitstunden angesetzt (meine Mutter hat längere Konferenzen, an diesen beiden Tagen wird sie also definitiv nicht einspringen können). Danach erstmal bis zum Ende der Woche 4 Schulstunden plus eventuell Besprechungen.
-
Wie sieht es denn mit der PS in deiner Nähe aus, über die der Kontakt zum Verein zustande kam? Kannst du da nicht mal fragen ob sie im Notfall Dulci betreuen würde?
Aber ich fürchte das wird zeitlich alles nicht mehr hinhauen. Wenn die Gute erst am 16. wiederkommt und dann erst geimpft wird, dann darf die Impfung doch auch nciht ganz frisch sein bei der Ausreiese (oder?) und dann muss es erst mal einen Transport geben....
Macht der Verein nichts mit Flugpaten?
-
Also ich würde jetzt erst mal nichts überstürzen.
Wenn du selber noch so unschlüssig bist, warte! Überleg es dir, mit dem TH. Wäre natürlich eine Option. Du musst ja nicht sofort dahin fahren, du kannst ja auch erstmal im I-Net schauen, ob dir ein Hund direkt ins Auge springt. Ich hab da immer sehr aufs Bauchgefühl gehört, wenn ich einen Hund zur Pflege nehmen sollte, dann habe ich im Internet nach den Hunden geschaut, und meist hatte ich dann "Liebe auf en ersten Klick", d.h. ich hab fast stündlich vor'm PC gesessen - es könnte ja irgendetwas neues geben! Habe jedes einzelne Bild solange angestarrt, bis ich es fast auswendig kannte. Und davon wieder abzukommen - ist schwer. Musste ich einmal mitmachen, aber es war meine Entscheidung. Und zwar ging es um Chama, 6 Monate alt, in ihrer alten Familie stark verwahrlost (wurde nur an der Kette gehalten, hatte sogar ein eingewachsenes HB, was operativ entfernt werden musste). Wir wären einfach nicht die passende PS gewesen. Ohne Garten, direkt an einer relativ stark befahrenen Straße, in der Stadt (Außenstadtbezirk - aber trotzdem. Bis zur nächsten ruhigen Wiese/Wald ist es ein Stückchen).
Ob du allerdings einen TH Hund (oder generell) einen Hund innerhalb 4 Wochen beibringen kannst schon 4 Stunden am Stück alleine zu sein, weiß ich nicht. Wenn er sowas noch nie gemacht hat, könnte das schwierig werden.
Schau einfach, wie es dir morgen geht. Wenn du dich danach fühlst, schau auf den Internetseiten deines TH's nach. Springt dir ein Hund ins Auge? Dann kannst du ja auch schon morgen direkt hinfahren. Den Hund mal genauer angucken. Aber das das TH den Hund direkt mitgeben würde, finde ich komisch. Machen die keine Vorkontrollen? Also als wir uns für einen TH Hund interessiert haben, sagte man uns, das sie generell mindestens eine Woche Zeit wollen bis der Hund in die Familie zieht. Damit man keine Kurzschlussreaktion hat, und sich wirklich sicher ist. Und VK war natürlich auch bei uns.
Ich fühle mit dir, und drücke dich mal ganz stark! -
Hast du mal die Anzeigen in deiner Umgebung angeschaut?
Schau mal der Hier, den würde ich direkt nehmen, auch wenn du eigentlich eine Hündin suchst:
http://www.deine-tierwelt.de/k…abrador-junior-a75205933/
Der Abgabegrund ist zwar ein Witz, aber darauf sollte es ja auch nicht ankommen.
Oder diese Hündin hier
http://www.deine-tierwelt.de/k…-alt-abzugeben-a75176433/
Vielleicht auch etwas:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…alen/hunde/mischlinge/u34
oder sie?
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…n/hunde/mischlinge/u76824
die finde ich auch klasse, weiß aber nicht, ob sie schon in Deutschland ist:
http://www.quoka.de/tiermarkt/…30_adresult_74490008.html
noch ein hübscher "Engel"
http://www.quoka.de/tiermarkt/…30_adresult_74119329.html
vielleicht ist da ja was bei, und ein Kontakt ist schnell hergestellt, kennenlernen kann man auch beim langen Kaffetrinken oder mehrfachem Besuchen.
So falsch fände ich es jetzt nicht, weiterzugucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!