Ein Hund und mein Leben- passt das?

  • Ich würde für den Anfang noch Karotten, Kartoffeln und Hühnchen holen, falls der Hund von dem Stress Durchfall hat kannst du damit eine superleckere Schonkost kochen.


    Von deinen Namen gefällt mir Juli am meisten. :smile:

  • Ich finde Josy würde ganz gut zu ihr passen. :smile:


    Du kannst ihr auch einen normalen Kong besorgen. Finya bekommt manchmal ihr Futter da drin, damit sie nicht so schlingt und mich danach anschaut, als würde sie am Verhungern sein. Beim Kong braucht sie länger und ist nachher zufriedener, kommt mir vor.
    Vielleicht kaufst du auch etwas Nassfutter. Soll ja Hunde geben, die kein Trockenfutter mögen bzw. kennen. Das kannst du dann auch gut mit Reis, Karotten, etc. mischen.


    Wegen dem Halsband. Du kannst das bestimmt mitnehmen und es später zurück schicken oder nicht? Also als Notfall, falls deines nicht passen sollte.


    Mach dir wegen dem Körbchen nicht zu viele Gedanken. Ich hab mir da auch total den Stress gemacht, ob es nicht zu groß/klein ist, ob sie es mag, blablabla.
    Finya ist ihr Körbchen total egal. Die pennt fast immer am Boden. :roll: Falls sie aber gerne drauf liegt und es ist ihr zu klein, kannst du dich immer noch um was neues kümmern.

  • Ist Reis denn auch gut bei Durchfall?


    Handtücher habe ich, aber nur zwei normale- ich warte darauf, dass diese Dinger aus Microfaser irgendwo ins Angebot kommen.


    Ich hätte auch gerne Näpfe aus Edelstahl, aber solche mit einem Ring drunter, wo der Rand bis zum Boden gezogen ist (wisst ihr, was ich meine?). Die bei Zooplus hatten entweder schlechte Bewertungen, oder waren ausverkauft.


    Am liebsten würde ich Leine, Halsband und Geschirr (Gurtband) von K 9 kaufen, aber das gibt es bei uns nicht im Fressnapf. Nur in einem ganz kleinen Laden und da ist es mit dem Umtausch schwierig.
    Vielleicht würde für die ersten Tage doch nur ein Halsband reichen? Dann könnte ich sie vermessen. Hätte ich letzte Woche schon gewusst, dass sie kommt, hätte ich so ein rosa Geschirr aus dem Angebot beim Fressnapf gekauft- die waren so günstig, da wäre es egal gewesen, wenn es nicht gepasst hätte.


    Das Kissen habe ich schon ganz lange, das war mal für meine Pflegekatzen gedacht. Mal sehen, wenn es zu klein ist, muss es eben doch weg und ich kaufe ein neues. Hab gestern schon ein tolles gesehen (wie ein Kopfkissen, nur größer, mit einem leinenartigen Bezug), aber ich habs mir verkniffen- hier gibt es keinen Keller, da kann ich nur Sachen kaufen, die dann auch wirklich in der Wohnung liegen.


    Das mit dem Namen ist so eine Sache. Meine Eltern haben eine Andra, mein Bruder hat eine Jule. Ich hätte gerne einen Namen, der sich davon abhebt (wobei das bei Juli etc. ja nicht so ganz der Fall ist, aber den Hund meines Bruders hatte ich kurzzeitig vergessen).


    Ist einer von euch gut im Gewicht schätzen? Ich würde gerne mal kalkulieren, was mich das Futter kosten wird, aber im Schätzen bin ich nicht begabt. Habe auch keine Vergleichsmöglichkeit außer den Hund meiner Eltern (38 kg bei 65 cm).

  • Also meine erste Pflegehündin war auch um die 40-45cm groß, aber recht schlank. Die hatte 16kg. Also würde ich bei deiner um die 20kg GROB schätzen..
    So wie ich das gelesen habe holst du deine Maus bei einer Familie ab? Ich würde zur ersten Sicherung ein ZugHB nehmen, da kann sie sich nicht rauswinden, falls sie Panik vor dem Auto/Straße etc. hat.
    Für meine Pflegekinder habe ich mir größenverstellbares Geschirr gekauft von "Hunter", das kann man wie gesagt noch verstellen. Auf die Dauer kann man sich ja was besseres kaufen, aber für die ersten paar Tage (gerade zum Abholen) wäre das nicht schlecht. Ich würde die Maus anfangs wirklich sichern, d.h. Halsband&Geschirr und ZugHB. Ich habe schon einige Pflegehunde kennengelernt (selbst gehabt und Freunde) und man meint nicht vor was sie sich manchmal erschrecken und weglaufen wollen. Muss nicht sein, kann aber. Und wenn die kleine Maus abhaut, wäre echt blöd :verzweifelt:
    Viel Spaß mit der Kleinen,
    und nicht verzagen :)

  • Meinst du solche Näpfe? http://cgi.ebay.de/Hundenapf-F…&var=&hash=item5f77719a25


    Die haben wir zumindest für JayJay, Paco hat eine Hundebar mit Edelstahlnäpfen drin. Finde ich auch ganz gut, seitdem schlingt er nicht mehr so habe ich das Gefühl.


    Ich würde auch zur Sicherheit ein Geschirr nehmen, da ist es ein bisschen schwieriger sich rauszufinden und du kannst sie im notfall auch direkt am Geschirr festhalten ohne das du sie "würgst".


    Was ist mit einer Schleppleine für später?

  • Ja, solche Näpfe meine ich. Bis jetzt habe ich immer nur solche Schüsseln gefunden, die oben so einen kleinen Rand haben, da hatte ich das Gefühl, dass die leicht umkippen.


    Also beim Gewicht hätte ich jetzt so 10 kg geschätzt :???: Ich hatte ja als Kriterium, dass ich sie im Notfall noch tragen kann und da hatte ich so 12 kg als Maximum angegeben.
    Hier http://www.tierheim-roquetas.de/huendinnen.html ist mal zum Vergleich ganz oben eine Hündin (Vilma), die ist auch 40 cm hoch und hat 8 kg.


    Habe jetzt mal auf der Seite vom Fressnapf geschaut, da gibt es das Geschirr hier http://www.fressnapf.de/shop/h…geschirr-ecco-sport-rapid. LisaSaar, meintest du das? Da würde ich dann Größe S nehmen, oder?
    Das Geschirr, das meine Eltern noch haben, ist auch von Hunter und Größe M (ist eben nur aus einer anderen Serie). Ich hatte mir das im Laden auch mal in S angeguckt, aber ich finde, die Geschirre mit einem kleinen Hals- und Brustumfang sind auch gleich insgesamt so fisselig, also mit ganz dünnen Riemen. Das gefiel mir eigentlich bei dem K 9 ganz gut, da scheinen die Gurte auch in den kleinen Größen relativ breit zu sein.


    Ja, eine Schleppleine werde ich wohl auch noch brauchen. Welche Länge nehme ich denn da? Ich dachte an eine von K 9 (was auch sonst :lol: ) mit Handschlaufe. Oder sind die Produkte von K 9 gar nicht so gut?

  • Hey,
    ja genau so ein's meinte ich! Also wir haben Größe M glaube ich - aber das war für Dina auch zu groß, selbst als es auf der kleinsten Stufe eingestellt war. Du kannst ja mal M von deinen Eltern nehmen, zum Testen. K9 hatten wir auch (in M) und ich war echt begeistert von dem! Das saß super! Das kannst du auch nehmen!! Ist ja auch größenverstellbar.
    Hier mal zwei Bilder vonDina, da kannst du ja grob schätzen, wie groß sie im Gegensatz zu deiner ist:
    http://img823.imageshack.us/img823/806/sdsci1254.jpg http://img801.imageshack.us/img801/4020/sitzo.jpg


    Hier ist ein Thread zum Thema Schleppleinentraining, das kannst du dir ja mal durchlesen. https://www.dogforum.de/infos-…inen-training-t61353.html
    Wir haben eine 5m und eine 12m Schlepp (13mm Breite). Handschlaufe finde ich persönlich ganz praktisch, andere widerum sagen ohne sei besser. Kann man sich drüber streiten. :)

  • Das K9 ist aber nicht ausbruchsicher, der Hund kann sich ganz leicht rückwärts rauswinden. Ich würde es deswegen für den Anfang nicht nehmen. Lieber ein verstellbares Geschirr, dass du dann gut anpassen kannst.
    Eine 5m- Leine für den Anfang finde ich auch gut, ich mag die am Liebsten aus Fettleder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!