Ein neues Geschirr und/oder Halsband
-
-
Hallo und guten Abend
ich bin auf der Suche nach einem neuen Geschirr und oder Halsband und bin so ein bisschen auf eure Hilfe angewiesen.
Ich besitze im Moment 1 Halsband, 2 "Normale" Geschirre und 2 K9.
An dem einen K9 ist die Schleppleine festgebunden und mit dem Geschirr gehts aufs Feld und in den Wald (sieht auch so aus). Das 2. K9 war eigentlich zum "schön" spazieren gehen, hat sich nach einigem Wälzen aber auch erledigt.
Die beiden K9 sind in Ordnung, ich bin auch sehr zufrieden damit. Problem ist nur: Bennis Fell zwischen Ellenbogen und Schulter (dort wo der Brustgurt des K9 langgeht) ist fast komplett weg. Es scheuert da irgendwie und inzwischen sieht er an den 2 Stellen echt nicht mehr schön aus. Es kratzt auch sehr beim streicheln, wie schlecht geschnitten und ich denke, Benni merkt das sicher auch beim laufen.Die 2 "normalen" Geschirre habe ich mal hier im Forum erworben. Ich bin an sich super zufrieden, die sehen beide toll aus. Aber: Das eine ist etwas kleiner und ich muss es schon etwas mit Gewalt über Bennis Kopf ziehen. Das finde ich nicht so toll auch wenn Benni den Kopf freiwillig reinsteckt. Das andere ist noch super in Schuss und das werde ich jetzt auch wieder öfter dranmachen, damit sich Bennis Fell erholt. Allerdings reibt dieses Geschirr das Fell am Bauch weg (da ist dort die Schnalle zum verschließen).
Das Halsband ist schon ewig alt, ein Lederhalsband. Sieht sehr schick aus finde ich. Aber durch Bennis Kopfform kann er da natürlich relativ leicht rausschlüpfen, wenn er es drauf anlegt (ist bisher noch nicht passiert, aber ich weiß, dass er so durchpassen würde). Zudem wird es natürlich sehr schwer und störrisch sobald es kühler wird und ich bekomme es teilweise überhaupt nicht auf. Grundsätzlich hätte ich aber nichts gegen ein Halsband einzuwenden. Mir ist nur rein vom Gefühl her ein breites Halsband lieber.
So, ihr seht nun, ich brauche dringend Hilfe!
Ich habe ja schon viel von den Blaire-Geschirren gelesen. Ich habe nur die Befürchtung, dass da der Gurt auch an der Schulter langläuft? Dann wäre da ja das gleiche Problem mit dem Fellabrieb.
Falls Fotos von Benni benötigt werden (im Stand) dann knipps ich welche und stelle sie rein zum beurteilen.
Ansonsten: Her mit euren Tipps. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Camiro oder eins von http://www.hundenaehstube.de.vu
-
Wie wäre es denn wenn du zB 3 Geschirre hast die unterschiedliche Formen haben und diese dann abwechselst? Dann wäre der Abrieb nicht immer an der gleichen Stelle. ZB das K9, ein ChowChow von blaire und dann noch so ein Y-geschirr von camiro?
Ich bin mit den Produkten von blaire.de sehr zufrieden, diese sind auch mit Neopren unterlegt, ich könnte mir vorstellen dass dies nicht so reibt wie das K9 (das ist ja nun nicht wirklich gepolstert).
-
Ich bin mittlerweile Fan von den Feltmann Kreuzgeschirren. Kannst du an insgesamt 5 STellen so einstellen, das nix scheuert und alles super passt.
Ich hab meines hier her http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre-brustgeschirre/
gibt´s aber auch in vielen anderen Shops.Aber ich bin super zufrieden damit.
Wenn er so empfindliches Fell hat, würde ich aber vermutlich auch mit mehreren Geschirren und Halsband abwechseln.
-
Och... ich würde sooo gerne Fotos sehen. :liebhab: Geb' dann auch produktive Tipps, soweit ich dazu in der Lage bin.
-
-
Unsere beiden haben je ein Geschirr von Fr*ssnapf, ud die Dicke noch eins von Wolters. Ich bin vollauf zufrieden.
-
Bei Benni reibt eben immer alles sehr schnell. Ich hatte früher auch mal eins ausm Fressnapf, da sah er an den Stellen, wo das Geschirr langging, richtig gerupft aus.
Fotos sind gemacht (auf Wunsch einer Einzelnen ;)) und heute abend stell ich sie rein (muss erstmal auf Arbeit).
Danke erstmal bis hierhin, ich werde heute abend dann mal stöbern gehen in den entsprechenden Online-Shops.
-
Hast Du dir mal das Safety von Uwe Radant angeschaut? Da ist eigentlich alles gut gepolstert, der Stoff ist super leicht.
-
So, gestern keine Zeit mehr gehabt, deswegen jetzt die Fotos.
Also ich schaue mal bei
Blaire
Camiro
Feltmann
Uwe Radant
Einmal Halsband
K9 fürs Feld
ehemaliges Ausgeh K9
normales Geschirr 1
normales Geschirr 2Bennis Gesichtsausdruck spricht Bände. Er war etwas verwirrt, weil ich ständig das Geschirr gewechselt hatte, obwohl wir gerade erst vom Gassi kamen.
-
Wie wärs denn mit einem Zugstophalsband, da kann der Kopf nicht durchflutschen? Meiner hat eins von Modler, hab aber auch eins beim Schweikert und Zooplus gesehen. Meine Hunde tragen nur Lederhalsbänder, alles andere bricht das Fell.
Was Geschirre angeht hat mein einer ein Wolters welches gut sitzt, der andere ein K9. Bei dem such ich aktuell auch was Neues.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!