Tierpark
-
-
Kommt halt immer auf den Tierpark/Zoo an ...
Wird auch schnell zu einer finanziellen Frage, wenn man mit zwei Personen und jeweils zwei Hunden in mach einen Zoo geht ist man dann auch schon mal 82Eur los...
Da gibt es Wildparks, in die man wesentlich kostengünstiger kommt (Hunde bezaheln teilw. KEINEN Eintritt)... und auch noch einen besseren Trainigs-Effekt für die Hunde hat.PS.:
Zitat
mit dem Leitwolf anlegen
Bei den Wölfen zeigen meine beiden absolutes Meideverhalten.... schauen noch nicht mal in die Richtung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
[
Mein Dickerchen war der Meinung er muß sich mit dem Leitwolf anlegenund die Bären in der Anlage waren auch ein Grund für ihn völlig durchzudrehen. Danach habe ich es nie wieder probiert, das war mir einfach zu unsicher, denn krieg mal nen 35 kg Hund von einer Wolfsanlage weg, wenn die Hormone verrückt spielen.
Hi Susanne, das wäre für mich sicher auch ne einmalige Situation, ich will gar nicht überlegen, wer von allen Beteiligten da am meisten unter Stress stand.
Ne ne, mit Dusty in den Zoo in HD - das ging gar nicht - würde sicherlich ne Woche Dünnpfiff bedeuten vor lauter Aufregung. Daher am Sonntag Ausfluß in Bergtierpark mit Schafen, Ziegen, Lamas, Rotwild usw. das war OK. -
oh da würd ich auch gern hin! der soll so toll sein der park
-
Hallo,
Siva war schon zweimal im Wildpark in Hanau zur Wolfsheulnacht, denn nur dann sind Hunde dort erlaubt.
Siva war an allem interessiert und hat sich alles ganz vorsichtig angeguckt. Vor allem bei einem Elch und bei einem Wildschwein war sie sehr skeptisch.
Ich fande es ein tolles Erlebnis für meinen Hund und würde es wieder machen.
Zu den Wölfen durften die Hunde nicht.
Grüße Bernd
-
Es gibt irgendwo eine Internetseite mit Verzeichnis in welchen Zoos und Wildparks Hunde erlaubt sind bzw. unter welchen Bedingungen.
Ich bin mit meinen regelmäßig (ein zweimal im Jahr) in München im Tierpark, finden meine beiden ganz toll. Nur am Paviangehege muss ich immer aufpassen, denn da bricht bei den spielenden Affen der Jagdtrieb voll durch
Ich würd auf jeden Fall gut bepackt in den Zoo gehen. Nimm einen Napf und Wasser mit und besorg dir am besten auch einen parkplan und schau dir schon im Vorfeld Stellen aus, wo ihr euch mal ein paar Minuten zurück ziehen könnt, wenn dein Hund eine Verschnaufpause braucht.
Auch würd ich auf keinen Fall zu den typischen Besuchszeiten hingehen, also nicht am Wochenende oder in den Ferien, sondern mal während der Woche Vormittags, damit der Besucherandrang nicht zu groß ist und dein Hund ein wenig Ruhe hat.Hier ein paar Impressionen von unserem letzten Besuch in München:
-
-
Wir sind mit Aaron schon durch verschiedene Wildparks gelaufen und u. a. auch an Wolfsgehegen vorbei. Die Wölfe waren zwar an Aaron interessiert und umgekehrt, aber mehr auch nicht.
Und auch sonst war Aaron eher entspannt und interessiert. Allerdings muss ich dazu sagen, sind wir mit ihm sehr oft in unserem Heimattierpark unterwegs, so dass er das von Kleinauf (naja ab dem 5. Monat) kennt.
Ich würde es an deiner Stelle einfach probieren.
-
Ich war mit meinem auch schon im Tierpark. Er hat das eigentlich sehr souverän gemeistert...hatte vor nichts Angst außer vor einem stehenden! Rollkoffer
auch die Raubtiere und co. hat er ruhig weggesteckt. Die Affen fand meiner auch superklasse hat gewedelt wie verrückt und wär am liebsten reingesprungen ins Gehege
. Wichtig und zu beachten ist egtl. nur dass der Hund an der kurzen Leine geht und es ihm nicht zu viel wird. Ich würde jederzeit wieder mit Hund in den Zoo gehen...
-
entspannt laufen war bei uns leider so gar nicht drin - da kam nämlich der Briard ganz sehr durch - er wollte einfach alles um sich versammeln
und bei dem Wolfsgehege sah er eine hübsche Wölfin, die er angefiepst hat und sich in ganzer Pracht präsentierte
- nur den Leitwpolf haben wir beide erst zu spät bemerkt, da haben sich beide nur noch angekeift
also ging bzw. zerrte ich meinen Dicken dann mehr weg. Bei den Bären hat er dann vollends durchgedreht und so bin ich dann schnellstens geflüchtet.
- so blamieren wollte ich mich nie wieder und hab es einfach gelassen.
Ich find es Klasse wenn Hunde wirklich ruhig sein können und sich nicht aufführen wie die Berserker.
Liebe Grüße Susanne und Xena
-
Naja, wenn Hund sich gleich mit dem Leitwolf anlegen will, weil er auf seine Braut scharf ist, dann kann ja nix mit "Entspannung" sein.
-
Ati Du sagst es - mein Dickerchen hatte ja schon immer Geschmack
- nur lustig war es für mich dann wirklich nicht, das ganze Gehege wurde durch den Leitwolf ja umrundet und wenn dann zwei sich um ein Objekt der Begierde streiten - ne da hätte selbst der Dicke den Kürzeren gezogen
. Ich hatte ihn auch so noch nicht erlebt und war schon etwas irritiert, dass er da nicht nachgeben wollte.
Nur gut, dass die Gitter dazwischen waren.
Liebe Grüße Susanne und Xena
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!