RTL Stern TV

  • ist das nicht scheißegal?
    wenn mein heißgeliebter lange ersehner welpe stirbt wäre mein geringstes problem das geld zurückzubekommen.
    daher würde ich mich diesem risiko gar nicht aussetzen.
    du wirkst etwas unbelehrbar.
    du fragst nach meinungen und seit zig seiten bekommst du sie zahlreich, nämlich"Finger weg!!"

    • Neu

    Hi


    hast du hier RTL Stern TV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wie jetzt? Ich kann mit den Vertrag nichts anfangen wenn der Hund plötzlich verstirbt?


      Mal im Ernst, ist das deine einzige Sorge, wenn du vielleicht einen todkranken Welpen hast, an dem du schon dein ganzes Herz verschenkt hast?


      Bitte gehe dort einfach nicht hin ... das ist doch alles nur "Taktik" um die Leute in Sicherheit zu wiegen. Es geht hier um Lebewesen, nicht um Elektrogeräte mit Garantieanspruch.

    • Also ich find es nicht schlimm, wenn Züchter Werbung über ebay Kleinanzeigen schalten. Auch superseriöse Züchter können Werbung für ihre Zucht machen, ob sie das jetzt in einer Fachzeitschrift oder bei ebay Kleinanzeigen oder mit Abrisszettelchen im Supermarkt machen. Wenn das eine seriöse Zucht ist, ist es doch schiet-egal, wie der Käufer darauf aufmerksam gemacht wurde, oder nicht? Und ich bin auch der Meinung, dass ein Züchter nicht unbedingt im VDH sein muss, um seriös und anständig zu züchten. Aber da tippt man sich hier ja heiß :D


      Auf der Suche nach dem richtigen Labbi für mich stieß ich damals auf eine Anzeige, 10 schwarze Labradorwelpen, irgendein Foto von schwarzen Labbiwelpen auf der Wiese, niemals von den Händlern selbst geschossen, angeblich alle geimpft und gechipt mit Papieren und Entwurmungen, 150 €/Stück. :lepra:
      Ich hab unsere Züchterin mehrmals besucht, habe die Elterntiere kennen gelernt, die Welpen sind bei ihrer Mutter aufgewachsen und wurden erst am Tag ihrer Abreise ins neue Leben von Mama und Geschwistern getrennt, ich habe meinen Hund jede Woche besucht und mir angesehen, wie er immer größer wurde, konnte mit ihm spielen, alle meine Fragen los werden und habe viele wertvolle Tipps mit auf den Weg bekommen. Die Züchterin hab ich über ebay Kleinanzeigen gefunden, sie ist nicht im VDH und ich hab fast 6x so viel bezahlt, wie ich auf dem Polenmarkt bezahlt hätte. Ich hab einen ganz tollen, gesunden Hund, mit Papieren, gechipt, mehrfach entwurmt, geimpft, mit dem ich sehr glücklich bin. Habe auch noch mit der Züchterin Kontakt. Ich weiß nicht, was alle hier immer mit ihrem heiligen VDH haben.


      Den Beitrag bei sternTV fand ich leider ein bisschen kurz und ich bin der festen Überzeugung, dass er nichts bewirken wird. So Leute wie die dumme Frau, die es ja so süß findet, dass die "Polenhunde alle einen an der Klatsche" haben und "gegen den Schrank rennen", gibt es nämlich zu Hauf. Gerade in Berlin in den sog. Problembezirken. Da fährt man am Wochenende mit der Familie nach Polen, kauft billige Kippen ein, ein paar gefälschte Markenklamotten und bringt mal eben noch nen süßen kleinen Hund mit. Außerdem ist das halt so mit Statussymbolen. Der Nachbar hat einen teuren Flachbildfernseher, also will man auch einen haben. Hat man wenig Geld (Hartz4, kleines Gehalt oder so), dann geht man in den Elektromarkt seines Vertrauens und kauft das Teil auf Raten. Dann hat der Nachbar so einen schicken Rassehund. Den gibt es zwar nirgendwo auf Raten, aber dafür gibt es die ja so billig auf dem Polenmarkt! Dieses Denken wird sich niemals ändern und so werden die Händler und Vermehrer immer ihr Geschäft machen können. Da kann der Rütter sich im Fernsehen den Mund fusselig reden, so gut er das auch gemacht hat, aber er wird damit kaum etwas verändern oder bewegen können. :( :

    • Zitat

      Auch superseriöse Züchter können Werbung für ihre Zucht machen, ob sie das jetzt in einer Fachzeitschrift oder bei ebay Kleinanzeigen oder mit Abrisszettelchen im Supermarkt machen.



      können sie, machen sie aber nicht, weil ise es nicht nötig haben, denn bei so einem superseriösen züchter muß man einige zeit auf einen welpen warten und hoffen, dass man einen bekommt, weil es viele bewerber gibt. ;)

    • Ich habe aber bei ebay Kleinanzeigen und bei deinetierwelt.de schon oft Anzeigen von Welpen oder Wurfankündigungen von VDH Züchtern gelesen. Sind die dann nicht echt?

    • Zitat

      Ich habe aber bei ebay Kleinanzeigen und bei deinetierwelt.de schon oft Anzeigen von Welpen oder Wurfankündigungen von VDH Züchtern gelesen. Sind die dann nicht echt?


      Darin kann u.a. der Unterschied zwischen seriös und superseriös liegen. Außerdem kann man viel in Anzeigen schreiben. Das musst Du dann auf andere Weise erfragen.


      Zack! Endlich hab ich die Mücke erschlagen, die mich hier seit Stunden nervt. Sorry für OT :ops: das musste raus.

    • Doch die können schon echt sein. Meist sind das dann Züchter die noch nicht lange züchten und noch keinen entsprechenden Namen haben.


      Vom KfT inserieren auch kaum Züchter - weil sie ihre Welpen gut verkaufen können. Außerdem will sich niemand die "Blöße" geben dass er seine Welpen nicht an den Mann bringen würde. Da bleiben die Welpen dann lieber noch 4 Wochen dort als zu inserieren.
      Finde ich ein bisschen ehrenkäsig, aber gut...

    • ich habs gesehen und fande es nicht gut, dass die tierschützer dort hunde gekauft haben, aber ich fands sehr gut, dass martin rütter gesagt hat, dass es falsch ist und seine aussage war ja zum schluß. aber was ich da nicht verstanden habe, in belgien kosten die rasse hunde 500-800 euro, aber hier in deutschland kosten die auch nicht viel mehr. für nen rassehund bezahlt man hier um die 1000 euro. also, da würde ich NIEMALS 200 euro sparen. selbst wenn man 800 euro spart, da würde ich lieber mehr bezahlen. aber die meisten sind trotz das sie die umstände kennen unbelehrbar. sie wollen einfach nur günstig kaufen: GEIZ ist geil. ekelhaft, leider auch bei lebewesen. auch das mit der geld zurück garantie wenn das tier stirbt ist so pervers. <- war aber nicht in den beitrag gestern hatte ich mal in nem anderen gesehen.

    • Zitat

      ABER: Es gibt auch seriöse Menschen aus Osteuropa, daher finde ich es falsch, jeden Welpen, der aus Osteuropa kommt, von vorneherein als Vermehrerhund auszugeben.


      Dazu wollte ich noch etwas sagen...
      Klar gibt es auch in Osteuropa gute Züchter! Die gibt es sicher überall! Aber ein guter Züchter aus Osteuropa hätte es sicher nicht nötig, einen seiner Welpen hierher zu kutschieren, um ihn dort für 250,- € zu verkaufen... Also wirklich!
      Ich würde mir nur einen Welpen aus dem Ausland kaufen, wenn ich persönlich dorthin fahren würde! Nur dann kann ich mir ein wirkliches Bild machen. Erzählen kann jeder vieles... ich wäre bei so etwas äußert vorsichtig.


      Und mit dem geringen Preis würden sich diese Züchter bei mir von Vornherein ins Aus katapultieren. Martin Rütter hat doch bei Stern TV ausführlich erklärt, was für einen Aufwand richtiges Züchten und das Betreuen der Welpen ist!


      Und was man beim Kaufpreis immer bedenken sollte: Selbst 1000,- € sind nur ein Bruchteil dessen, was man im Laufe eines Hundelebens in sein geliebtes Tier investiert. Ich zahle diesen Betrag gerne, wenn ich dafür weiß, dass der Hund die besten Voraussetzungen für ein glückliches und gesundes Leben hat.
      Was bringt es mir, wenn ich mir für ein paar Euro einen Welpen hole, der nicht ausreichend sozialisiert wurde und ich ich deshalb hunderte Euro in einen Trainer investieren muss, um das alles wieder auszubügeln? Was bringt es mir, so einen billigen Hund zu kaufen, wenn er schon zum Zeitpunkt des Kaufes krank (weil nicht geimpft) und verwurmt ist und ich gleich mal eine ordentliche Summe beim Tierarzt lassen muss? Was bringt mir der niedrige Kaufpreis, wenn ich zwei Jahre später feststelle, dass der Hund unter einer Erbkrankheit leidet (weil die Elterntiere nicht untersucht wurden) und ich tausende Euro in OPs oder Medikamente stecken muss?
      Und das bezieht sich jetzt nur auf die finanzielle Seite (ist ja heutzutage anscheinend auch das einzige, was den Menschen wichtig ist :/ ).


      Ach und noch etwas.
      Einem Welpen, den man vom Massenzüchter holt, geht es dann vielleicht besser. Die Mutter des Welpen wird aber wahrscheinlich noch viele Jahre lang als Gebärmaschine missbraucht! Diese armen Hündinnen fristen ein fürchterliches Leben und das nur deshalb, weil ihre Nachkommen ja "so süß" sind und sich das Geschäft für die Vermehrer lohnt. :( :

    • Ich habe den Beitrag auch gesehen und finde es bauch nicht ok, dass die Tierschützer Hunde auf dem Polenmarkt gekauft haben.....ich zahle lieber mehr und habe einen gesunden Hund....die Erklärung von Martin Rütter darüber wie teuer es ist seriös zu züchten fande ich sehr gut.


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!