
-
-
Zitat
also tut mir leid wenn leute auf ihr geld schauen müssen dann sollten sie sich mal überlegen obs grad der mode-rasse-hund sein muss oder ob man nicht lieber ins th geht.
1. Kriegt man nicht unbedingt so mir nichts dir nichts einen Hund aus dem Tierheim. Ich hatte kleine Kinder, eine winzige Wohnung und nur eine mündliche Erlaubnis vom Vermieter. Hätt sich sicher einen Hund aus dem Tierheim bekommen...
2. Sind Welpen im Tierheim eher selten. Es gibt aber Menschen wie mich die eben einen Welpen haben möchten. Und Wenns dann noch ein Mixwelpe sein soll bekommt man den auch nicht beim VDH Züchter.
Ich muss auch aufs Geld schauen, hätte aber schon 1000 Euro übrig gehabt wenn ich gewollt hätte. Ich will aber nicht. Sowas wie Ewok kriegt man sowieso nicht gegen Geld, den gibts nur gegen gutes Karma.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich muss auch aufs Geld schauen, hätte aber schon 1000 Euro übrig gehabt wenn ich gewollt hätte. Ich will aber nicht. Sowas wie Ewok kriegt man sowieso nicht gegen Geld, den gibts nur gegen gutes Karma.Dann hattest du alles vorangegangene schlechte Karma sicher schon mit deinem Beagletier abgebüßt.
Ich frage mich hier auch ständig, wofür ich mit meinem Beagle-Staff-Cocker-Mix hier täglich bestraft werde.
-
ich hab auch keinen hund vom th bekommen...aber es gibt so viele orgas.
da muss ich nicht zum nächsten vermehrer laufen nur weil einfacher und billiger ist. -
Zitat
ich hab auch keinen hund vom th bekommen...aber es gibt so viele orgas.
da muss ich nicht zum nächsten vermehrer laufen nur weil einfacher und billiger ist.Wieso sollte das billiger sein? Beim letzten Hund hatte ich die Wahl zwischen einem Orgawelpen aus Rumänien und dem privat aus Ungarn mitgebrachtem Ewok. Ewok war gut 100 Euro teurer. Trotzdem hat er nicht mal die Hälfte von dem gekostet was ich mir als Budget gesetzt hatte. Bis 600 Euro hätte ich für einen Hund gezahlt.
Interessant finde ich bei der Preisfrage dass viele Leistungszüchter von Jagdhunden und Schäferhunden ihre Welpen für teils 600 Euro abgeben können. Warum geht das bei anderen "seriösen" Züchtern nicht? Ganz einfach: weil die auch Rubbel rollen sehen wollen. Und wem ich MEIN Geld in den Rachen schmeiße und wieviel davon entscheide ich immer noch selber.
-
Zitat
ich hab auch keinen hund vom th bekommen...aber es gibt so viele orgas.
da muss ich nicht zum nächsten vermehrer laufen nur weil einfacher und billiger ist.Ja, so denkst DU und so denke ich und vermutlich der Großteil hier.
Aber da draußen gibt es viele viele Menschen, die eben anders denken. Und deshalb wird es immer Klientel für Vermehrer geben.
-
-
Zitat
Interessant finde ich bei der Preisfrage dass viele Leistungszüchter von Jagdhunden und Schäferhunden ihre Welpen für teils 600 Euro abgeben können. Warum geht das bei anderen "seriösen" Züchtern nicht? Ganz einfach: weil die auch Rubbel rollen sehen wollen.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Die Hunde gehen so weg, weil sie sonst bleiben würden wie sauer Bier und noch teurer werden für den Züchter. Mit ansatzweiser Kostendeckung hat das nichts zu tun.
DSH-Leute hoffen auf einen Namen und eine Kostendeckung durch die Zucht, Jäger erhalten eine leistungsfähge Rasse, einfach noch ein Kostenfaktor bei einem teuren Hobby.
Das spricht aber nun nicht gegen die Preisgestaltung der anderen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Die Hunde gehen so weg, weil sie sonst bleiben würden wie sauer Bier und noch teurer werden für den Züchter. Mit ansatzweiser Kostendeckung hat das nichts zu tun.
DSH-Leute hoffen auf einen Namen und eine Kostendeckung durch die Zucht, Jäger erhalten eine leistungsfähge Rasse, einfach noch ein Kostenfaktor bei einem teuren Hobby.
Das spricht aber nun nicht gegen die Preisgestaltung der anderen.LG
das SchnauzermädelSo schauts aus... wenn ich rechne, was ich treiben muss, bis ich meine Hündin heute belegen lasse, kann man schon echt neidisch werden auf Rassn, bei denen Leute bereit sind einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Achja.... und ein Grund, warum meine Hündin höchstwahrscheinlich nicht belegt wird ist einfach - ich kann mir Zucht, so wie ich sie mir vorstelle gerade als Studentin einfach nicht leisten. Und ich sags nochmal deutlich.. so wie ich mir das vorstelle. Natürlich kann man auch an 600 Euro Welpenpreis verdienen.
Schande aber auch das Psycho nicht Blau oder Schokofarben ist - dann würd ich die Welpen für 2000 verticken und mein Studium wär gesichert
-
Zitat
Schande aber auch das Psycho nicht Blau oder Schokofarben ist - dann würd ich die Welpen für 2000 verticken und mein Studium wär gesichertbrauchst doch nur nen weimi einkreuzen und schon hast du dein studiengeld
-
Zitat
Schande aber auch das Psycho nicht Blau oder Schokofarben ist - dann würd ich die Welpen für 2000 verticken und mein Studium wär gesichert
Oder du machst es wie ein gewisser blauer Herr, du gründest ein eigenes Forum, lobst deine Durchschnittshunde über den Grünen Klee und dann findest du genug, die dir auch für deine DSH Welpen Preise jenseits der 1000 zahlen
Oder du erfindest wie z.B. machen Dobermannvermehrer neue "Unterarten" Königsschäferhund wär doch auch mal was nettes und zack schießt der Preis nach oben.
-
Zitat
Oder du machst es wie ein gewisser blauer Herr, du gründest ein eigenes Forum, lobst deine Durchschnittshunde über den Grünen Klee und dann findest du genug, die dir auch für deine DSH Welpen Preise jenseits der 1000 zahlen
Oder du erfindest wie z.B. machen Dobermannvermehrer neue "Unterarten" Königsschäferhund wär doch auch mal was nettes und zack schießt der Preis nach oben.
Na Durchschnittshunde ist da aber noch sehr sehr nett gesagt...
Königsschäferhund? Na ich weiß ja ned, ob 56cm Schulterhöhe Riesenviecher vererben?
Aber ja... Weimaraner einkreuzen könnt ein Weg sein - aber ob dann die Stehohren bleiben?
Aber mal ernsthaft, ich finde es teilweise wirklich frustrierend, dass Schäferhunde so verramscht werden.
Ginge es nach mir, würde ich die Anforderungen noch weiter hochsetzen, nix mit 70-70-80 SchhH1 und dann züchten. Somit weniger Welpen und anständige Preise..
Wobei, wenn ich dann sehe was andere Rassen machen müssen und was die da trotzdem für verlangen, ist ANforderungen hochsetzen eigentlich auch ein Witz.
Wenn ich sehe, dass man für einen wirklich Top gezogenen DSH Welpen kaum mehr als 700 Euro verlangen kann und Welpen von z.B. Französischen Bulldoggen für ungefähr 1800Euro über den Tisch gehen (3 mal ausstellen, Röntgen brauchen wa nich, da läuft man bei der ZTP vorm TA zwei mal auf und ab und der sagt dann mit Röntgenblick ob Hund gesund - nix mit HD/ED, AD, Schh1..) oder auch die "Top" Welpen vom Boxerzüchter mal locker flockig 1200 Euro kosten... da krigt man schon leichte Zustände. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!