RTL Stern TV

  • Zitat

    wozu ins ausland gehen wenn es hier genügend züchter - guter züchter - gibt.
    ah es ist das geld...leider ist geiz das größte problem der deutschen.


    Hm, ich weiss nicht. Es gibt eben auch Menschen, die aufs Geld schauen müssen. Und wenn man einen guten Hund, der ebenso liebevoll umsorgt wurde, wie einer vom deutschen Züchter, auch für weniger Geld bekommen kann, weshalb soll man diesen Weg dann nicht gehen?
    Ich mag diese VHD-Hysterie nicht. Ich glaube eben, dass es zwischen Wühltischwelpe und VHD eben auch noch eine große Spanne an guten Züchtern gibt, auch wenn es "nur" Hobbyzüchter oder Privatleute sind, die ebenfalls gesunde und gut sozialisierte Welpen vermitteln. Nur sollte man eben darauf achten, dass dies wirklich der Fall ist.


    Bei einem TS-Hund weiss man auch nicht, welche Gene mit reinspielen und kennt die Elterntiere nicht. Und ich bin mir sicher, dass Privatleute sich manchmal vielleicht sogar liebevoller um ihre Welpis kümmern, als professionelle Züchter, denn sorry, denen geht's ja letztlich auch nur ums Geld.


    Und zu dem Thema, warum sich viele Leute die billigen Wühltischwelpen aus dem Osten holen, und nicht z.B. einen TS-Hund fällt mir noch ein:
    Die Schutzgebühr eines TS-Hundes ist mehr als doppelt so hoch als die Kosten eines Wühltischwelpen. Und beim Wühltischwelpen fällt das lästige Überprüfungsverfahren der Tierheime und TS-Orgas weg. Letzeres mag den einen oder anderen Hundekäufer auch abschrecken. So werden beim Wühltischwelpen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. :/ Ich glaube daher, dass es immer Klientel für die Ostblockwelpen geben wird.

    • Neu

    Hi


    hast du hier RTL Stern TV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • also tut mir leid wenn leute auf ihr geld schauen müssen dann sollten sie sich mal überlegen obs grad der mode-rasse-hund sein muss oder ob man nicht lieber ins th geht. :???:


      wenn sie aufs geld schauen müssen, dann ist das doch doppeltgemoppelt. wie sollen sie sich später steuer, ta kosten etc. leisten wenn man schon bei der anschaffung sparen muss?!

    • Zitat

      also tut mir leid wenn leute auf ihr geld schauen müssen dann sollten sie sich mal überlegen obs grad der mode-rasse-hund sein muss oder ob man nicht lieber ins th geht. :???:


      Wie gesagt, ist ein TH-Hund meist teurer!

    • Wobei wieso vom Geld leiten lassen?
      Wenn ich z.B. Schnauzer nehme, Größe egal, dann sind die in Osteuropa billiger. ABER: Mit Exportpedigree, den Eintragungskosten hier und den Transportkosten zusammen spare ich nichts mehr. Denn verramscht werden die auch dort nicht, gemessen an den Einkommenverhältnissen dort sind sie eher teuer.
      Wenn ich mir nun noch de Zuchtstätte selber ansehen möchte, einen Hund selber aussuchen, dann werde ich teurer als bei einem Welpen von hier. Möchte ich gar mehrmals fahren, dann wird es gruselig.
      Der einzige Grund für mich von dort einen Hund zu holen wäre eine interessante Blutlinie, de ich hier nicht finde. Das rechtfertigt dann auch die Kosten. Sparen entfällt nämlich bei entsprechender Züchterwahl.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Wobei wieso vom Geld leiten lassen?
      Wenn ich z.B. Schnauzer nehme, Größe egal, dann sind die in Osteuropa billiger. ABER: Mit Exportpedigree, den Eintragungskosten hier und den Transportkosten zusammen spare ich nichts mehr. Denn verramscht werden die auch dort nicht, gemessen an den Einkommenverhältnissen dort sind sie eher teuer.
      Wenn ich mir nun noch de Zuchtstätte selber ansehen möchte, einen Hund selber aussuchen, dann werde ich teurer als bei einem Welpen von hier. Möchte ich gar mehrmals fahren, dann wird es gruselig.
      Der einzige Grund für mich von dort einen Hund zu holen wäre eine interessante Blutlinie, de ich hier nicht finde. Das rechtfertigt dann auch die Kosten. Sparen entfällt nämlich bei entsprechender Züchterwahl.


      LG
      das Schnauzermädel



      Das unterschreibe ich Dir.


      Allerdings mit einer Einschränkung - jedenfalls bei den Neufundländern.


      Ein Neufundländer aus einer wirklich guten polnischen Zucht, hat inzwischen den selben Welpenpreis, wie ein in Deutschland gezüchteter.
      Ungarische aus namhafter Zucht sind teurer.


      Und für Amerikaner und Kanadier zahle ich mindestens das Doppelte, zuzüglich Transport, Pedigree usw. usf.


      Für FCI Zuchten aus dem Ausland, egal welche Rasse, bezahle ich eher selten weniger als in Deutschland. Schließlich informieren sich diese Züchter auch über die Welpenpreise bei uns.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • TH-Hunde kosten doch nicht das Doppelte. Meistens kosten die um die 250-300€, oder?


      Übrigens nutzt mir der "billigste" Welpe nix, wenn ich anschließend lustige Tierarztrechnungen bekomme. Oder soll man den billigen Hund dann einfach entsorgen, weil man sich den Arzt nicht leisten kann? Soweit kommt es dann wahrscheinlich. Das sind dann die Hunde die irgendwo aufgelesen werden oder morgens am Zaun vom Tierheim angebunden gefunden werden.


      Och menno ich höre lieber auf. Da komme ich von einem zum andern.............

    • Zitat

      Wie gesagt, ist ein TH-Hund meist teurer!


      wo du das märchen gehört hast, weiss ich jetzt nicht.


      ich kenn mich mit den preisen von wirklich guten rassehunden aus dem ausland jetzt nicht so gut aus, aber z.b für ne englische bulldogge aus amiland zahlste fast das doppelte wie in deutschland.


      quebec und schnauzer haben ansonsten schon erklärt das "aus dem ausland billiger" ein märchen ist.

    • Zitat

      TH-Hunde kosten doch nicht das Doppelte. Meistens kosten die um die 250-300€, oder?


      Übrigens nutzt mir der "billigste" Welpe nix, wenn ich anschließend lustige Tierarztrechnungen bekomme. Oder soll man den billigen Hund dann einfach entsorgen, weil man sich den Arzt nicht leisten kann? Soweit kommt es dann wahrscheinlich. Das sind dann die Hunde die irgendwo aufgelesen werden oder morgens am Zaun vom Tierheim angebunden gefunden werden.


      Och menno ich höre lieber auf. Da komme ich von einem zum andern.............


      Tja, liebe Namensschwester,


      für 1000.-- Euro kann man sich ja 4 Welpen kaufen.


      Einer wird doch hoffentlich übrig bleiben :mute:


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • schara & tromba: Ich sprach hier von den Wühltischwelpen der Vermehrer. Die kosten oft nur die Hälfte von der Schutzgebühr der TS-Welpen. Erstere werden ja oft für 150€ "verrammscht".
      Klar haben die Leute dann oft extrem hohe TA-Kosten. Aber soweit denkt ja niemand, der sich einen Wühltischwelpen holt. Ich denke, dass sich die Leute denken, dass sie bestimmt Glück haben, und ihr Welpe gesund sein wird. Oder sie informieren sich erst gar nicht, und wissen nichts vom oft desolaten Gesundheitszustand dieser Welpen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!