HD/ED! Ab welchem Alter die ersten Symptome?

  • @ Fräuleinwolke,


    Genetisch ist HD nicht heilbar, aber ich kenne Fälle die sehen nach einer OP, welche sei jetzt mal dahingestellt auf dem Röntgenbild nach der OP ca. ein halbes Jahr später aus, wie eine A Hüfte.
    Was natürlich keine wirkliche A Hüfte ist, da operiert wurde.
    Muß dazu sagen, es kommt auf die schwere der HD an und auf die Pfannenbildung und den Femurkopf.
    Aber ich habe die Röntgenbilder vorher gesehen und danach!!!!!
    Es bleibt natürlich ein von den Genen her gesehen: ein HD Kranken Hund, mit dem auf keinen Fall gezüchtet werden sollte!!!!


    Liebe Grüße

  • Meine 2-jährige Jack Russell Terrier Hündin hat auf der rechten Seite leichte HD und auch schon Arthrose.
    Die Diagnose habe ich letzte Woche bekommen, nachdem sie starke Schmerzen an der Halswirbelsäule zeigte.


    Hanni hatte schon immer einen leichten Rundrücken, wenig Hinterbeinmuskulatur und kann nicht besonders hoch springen. Sie ist froh, dass sie auf's Sofa kommt. :smile:


    Hanni hat bereits ihr 2-jähriges Leben lang immer versucht die Hüfte zu entlasten, hat die Wirbelsäule angespannt und ihr Gewicht eher nach vorne verlagert - deshalb auch die geringe Hinterbeinmuskulatur. In letzter Zeit wurde sie insgesamt eher ruhiger.


    Ich bin von alleine gar nicht darauf gekommen, dass sie eine HD haben könnte..


    Jetzt heißt's vorbeugen, Schmerzen hinauszögern bzw. lindern.

  • Man sollte *find* anderslautende Meinungen einfach stehen lassen, es hilft der Threadstellerin nicht, wenn der Thread zu einer Ausrufezeichenschlacht ausartet ;)


    Ginger (7kg) war sechs Monate alt, als sie bekam. Mit 1,5/2 Jahren hat sie zeitweilig gelahmt, es kam und ging, der Haustierarzt verschrieb 2mal Schmerzmittel. Beim dritten Mal machte ich einen Termin in der Klinik. Der Assistenzarzt fand nichts Eindeutiges, wir sollten nach sechs Monaten wieder kommen. Nach sechs Monaten -- auf Anraten der Physiotherapeutin, die ich in dieser Zeit fand -- schaute sich der Chefarzt (Dr. Walla) das Bild an und sah eine eindeutige ED, "short ulna syndrome". Im März 2010 wurde Ginger operiert, da war sie drei. Sie bekam eine Knochenverlängerung, die schmerzhaft und komplikationsreich verlief.


    So richtig bergauf wollte es mit ihr nicht gehen, erst stand der Verdacht im Raum, dass das an einer leichten Patellaluxation liegt, Dr. Walla wollte aber nicht operieren, meinte die PL gebe nicht die Schwere der Symptome her, die Ginger hat. Anfang 2011 wurde per MRT festgestellt, dass sämtliche Bandscheiben degenerieren, die Hauptquelle der Probleme ist also die Wirbelsäule.


    Jetzt frage ich mich natürlich, inwiefern die Ellbogenprobleme auch mit der Wirbelsäule zusammenhingen, sprich ob / wieviel die Ellbogen-OP gebracht hat.


    Absolut unverzichtbar in dieser ganzen Geschichte war und ist Gingers Physiotherapeutin. Es würde ziemlich schlecht um Ginger stehen, wenn Claudia nicht gewesen wäre mit den vielen Tipps zu Muskelaufbau, Massagetechniken, mit Blutegelbehandlungen, Ratschlägen bzgl. Ärzte / Diagnosen und und und... dabei legt sie selber kaum Hand an Ginger, sie setzt Wert drauf, die Patientenbesitzer dazu zu befähigen, den Hund selber optimal zu halten. So halten sich die Kosten sehr in Grenzen, dabei wäre allein schon der Muskelaufbau Gold wert.



    Liebe Grüße
    Kay

  • ED und HD sind nicht heilbar aber verbesserbar. Da gebe ich in jeglicher Hinsicht cleounddon recht.


    Wie und welche Methode für den hund angewendet wird entscheiden die Diagnosen. Jede Methode hat mit Sicherheit bei dem einen was gebracht und bei dem anderen nicht. Es ist wie bei uns Menschen.


    Hier sind einige Sachen aufgezählt. Die dich mit Sicherheit auch verunsichern. Das ging mir genauso.


    Lass erstmal dein Mäuschen Röntgen damit du aus deiner Unsicherheit rauskommst und erstmal weißt was los ist. Dann kannst du dich immer noch entscheiden und dich ein wenig durch alles durchlesen und um Rat fragen.


    Mach dich jetzt erstmal nicht verrückt. ED und HD sind heute kein Todesurteil mehr sondern die Medizin ist so weit das unsere hunde alt werden können damit.

  • Zitat


    Lass erstmal dein Mäuschen Röntgen


    sollte DAS nicht ein Tierarzt (mit)entscheiden? .....


    Oder sind wir wieder in den 50er Jahren, wo alles und überall mal lustig geröntgt wurde? Schon mal davon gehört, daß Röntgenstrahlung sowie eben auch die Narkose, die für eine vernünftige Lagerung nötig ist, Risiken bergen?


    wie wäre es denn mal mit: FAKTEN aufzählen und die TS selbst entscheiden lassen?


    Mir geht dieses "tu dies, tu jenes, tu jenes bloooooß nicht" hier im DF so langsam ziemlich auf den Zeiger. Man kann ja auch mal schreiben: "ICH persönlich würde dies und jenes tun." .... Aber dieses : "Mach mal..... " finde ich sowas von anmaßend.... :ugly:

  • Zitat

    Meine 2-jährige Jack Russell Terrier Hündin hat auf der rechten Seite leichte HD und auch schon Arthrose.


    Ich habe meine Hündin erst auf starken Verdacht auf HD röntgen lassen. Sie brauchte keine Narkose, da sie super lieb war und still hielt.

  • Zitat

    Ich habe meine Hündin erst auf starken Verdacht auf HD röntgen lassen. Sie brauchte keine Narkose, da sie super lieb war und still hielt.


    Ein Röntgen ohne Narkose gibt aber nie die super-guten Bilder, weil man den Hund so nicht vernünftig lagern kann. Wenn man eine wirklich vernünftige aussagekräftige Röntgenaufnahme haben will, dann müssen die Beine eingedreht werden, was ohne Narkose extrem schmerzhaft wäre. Deshalb: für eine richtig gute Aufnahme: immer Narkose, wegen der Lagerung...

  • Zitat

    Meine 2-jährige Jack Russell Terrier Hündin hat auf der rechten Seite leichte HD und auch schon Arthrose.


    Du, da klingelt was bei mir, was Dr.Walla zu Gingers Hüftbildern sagte: Die Winkelung wäre bei einem großen Hund gar nicht gut, bei kleinen Hunden sei es was anderes, da müsse man weitersuchen (am Ende war es ja die Wirbelsäule). Das sage ich jetzt nur, weil du von "leichter" HD sprichst und halt ggf. für den Hinterkopf --


    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!