HD/ED! Ab welchem Alter die ersten Symptome?
-
-
Hallo,
@ Fräuleinwolle
Du schreibst, es sollte der TA entscheiden, ob er röntgt oder nicht.
Noch entscheide ich, was mit meinem Hund gemacht wird oder auch nicht.
Du beschwerst Dich über Sternchen130369, das sie jemanden vorschreibt, was sie machen soll.
Du machst es doch selber. Du läßt Dir vom TA vorschreiben was er mit Deinem Hund macht.
Ich höre mir immer an was mein TA sagt, aber entscheiden tue ich.
Ich glaube auch, das diese Diskusion der TS nicht weiter hilft.
Wenn die TS einen Verdacht hat, würde ich dem schon nachgehen.
Und es ist richtig, was geschrieben wurde: Nicht jede OP ist für jeden Hund geeignet- Punkt!!!
Er muß es doch mal eine Diagnose geben und dann kann überlegt werden, was zu machen ist.
Aber glaube mir, wenn Du einmal einen Hund hattest, der so schwere HD hat, wie meine Hündin, dann denkst Du anders über Vorröntgen!!!!
Das eine Narkose mit Risiken verbunden ist, das weiß ich.
Aber das Risiko gehe ich ein!!!!
Ich bin bestimmt niemand, der seinen Hund gerne in Narkose legt. Ich leide jedesmal mit.
Glaube es mir.
Was ist den dann damit, das Zuchthunde auf HD und ED geröntgt werden müssen?
Da besteht aber auch das gleiche Risiko. Also kann ich auch schon früher Röntgen.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber für einen erwachsenen Hund ist das Narkose-Risiko deutlich geringer als für einen Welpen oder Junghund....
Und nunja, der Tierarzt sollte schon entscheiden, ob es sinnvoll ist, ob ich es mache oder nicht, entscheide dann ich... Aber ein Tierarzt sollte meiner Meinung nach auch sagen dürfen: Nö, ich sehe hier keine Veranlassung den Hund vorzuröntgen und tue es deshalb nicht. Nochmal: schwere HD hin oder her. Ein GUTER TA mit Zusatz Phystiotherapie kann alleine per Abtasten und Untersuchung schon feststellen, ob was im Argen liegt oder nicht. Lediglich die Schwere und Ausprägung müssen per Röntgen festgestellt werden.
Und was ist, wenn Du ne Hündin mit schlimmer Gebärmutterentzündung bekommst? Kriegt dann die nächste gleich alles ausgeräumt? Zur Vorsorge? Wenn Du nen Rüden mit Hodenkrebs bekommst, kriegt der nächste gleich alles abgeschnitten? Wenn Du nen Hund bekommst, der sich ständig die Rute anschlägt, kommt die dann auch ab?... jaja, ich weiß, das ist ja was anderes...
Einfach mal auf dem Teppich bleiben, Pro und Contra aufzählen und nicht gleich den Teufel an die Wand malen. -
@ Fräuleinwolle,
ich male nie den Teufel an die Wand!
Ich achte bei meinen Hunden schon auf Alles. Wenn ich eine Hündin mit Gebärmutterentzündung hätte, würde ich sicher nicht die nächste Hündin gleich kastrieren lassen, aber ich wäre sehr wachsam und würde beim geringsten Verdacht es kontrollieren lassen.
Ich habe das Glück jetzt einen Tierarzt zu haben, der sich mit HD und ED sehr gut auskennt und seine Frau in der gleichen Praxis als Physiotherapeutin arbeitet!
Sie hat meinen 2. Hund mit 8 Wochen mit einigen Tests untersucht und war sich sicher, das die Hüfte gut ist,
aber um ganz sicher zu sein, haben wir dann mit 6 Monaten vorgeröngt.
Es waren aber auch schon Junghunde dabei, wo es erst mit dem Röntgen ans Licht kam, das die Hüfte nicht in Ordnung war. Es geht ja auch darum, eine HD früh zu erkennen und dann eventuell frühzeitig zu helfen.
Wie auch immer die Hilfe aussieht. Da gibt es viele Möglichkeiten von Physio, über eventuelle Futterzusätze bis zur OP und und und. Ist der Hund einmal ausgewachsen, dann ist es zu spät, da noch etwas zu verändern in positive Richtung. Dann kann man nur noch die Verschlimmerung versuchen zu verhindern und die Schmerzen zu minimieren!
HD und ED sind genbedingt und angeboren, die Schwere kann man versuchen zu beeinflussen!
Eine Gebärmutterentzündung erwirbt der Hund.Liebe Grüße
-
Auch HD und ED sind nicht angeboren in dem Sinne. Und das ist der Punkt. Die Veranlagung dazu ist angeboren, aber wie es sich entwickelt liegt zu einem Großteil in Händen der Halter. Kein Übergewicht, entsprechendes Futter, damit Welpi nicht zu schnell wächst usw... Die Belastung gering halten....
Es gibt enorm viele Faktoren, zumal HD kein eindeutiges Krankheitsbild ist, sondern ebenfalls viele Dinge umfaßt: schlechte Winkelung, Arthrose, gering ausgeprägte Gelenkpfanne, gering ausgeprägter Gelenkkopf usw... Ebenso ED.
-
@frauleinwolle
Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr einmischen, aber deine aggressive Art finde ich unmöglich.
Ich schreibe keinem vor wascund wie er es machen soll. Die Entscheidung liegt bei jedem selber.
Meine hündin ist auch immer ohne Narkose geröntgt worden da mein TA und auch die jetzige TA das nicht für sinnvoll halten wenn der Hund still hält. So meine hält still weil dies Schmerzen beim Röntgen nicht so schlimm sind wie die Schmerzen dir sie immer hat und zweitens weiß sie schon was auf sie zukommt mit dem stressröntgen. Sie macht es Klasse
Das nächste scheinst du ja absolut besser als ein Arzt zu sein. Seit wann ist HD und ED nicht angeboren?
wo lebst du? Les mal Studien und les dich mal durch die Wissenschaft.Wenn ein Hund keine hd oder Ed hat dann kann er such keine bekommen wenn er im welpenalter Treppen läuft oder springt oder falsch frisst.
Hat ein Hund dieses aber kann man das durch Unwissenheit verschlimmern durch solche Sachen
Hat aber ein Hund schon schwere HD wie meine seit Geburt an kannst du nichts mehr machen und wenn ich auf TA und tierklinik gehört hätte und sie erst mit 1 1/2 jahren hätte Röntgen lassen dann wäre sie nicht mehr. Aber Uch habe mich durchgesetzt und darauf bestanden und siehe da.
Anstatt der Frau hier zu helfen und ihr Tipps zu geben prügelst du dich hier um. Sowas kann ich nicht verstehen.
Überlasse doch jedem selber was er möchte und jeder hat nun mal eine andere Meinung. Akzeptiere das mal.
-
-
Zitat
@frauleinwolle
Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr einmischen, aber deine aggressive Art finde ich unmöglich.
Ich schreibe keinem vor wascund wie er es machen soll. Die Entscheidung liegt bei jedem selber.
Meine hündin ist auch immer ohne Narkose geröntgt worden da mein TA und auch die jetzige TA das nicht für sinnvoll halten wenn der Hund still hält. So meine hält still weil dies Schmerzen beim Röntgen nicht so schlimm sind wie die Schmerzen dir sie immer hat und zweitens weiß sie schon was auf sie zukommt mit dem stressröntgen. Sie macht es Klasse
Das nächste scheinst du ja absolut besser als ein Arzt zu sein. Seit wann ist HD und ED nicht angeboren?
wo lebst du? Les mal Studien und les dich mal durch die Wissenschaft.Wenn ein Hund keine hd oder Ed hat dann kann er such keine bekommen wenn er im welpenalter Treppen läuft oder springt oder falsch frisst.
Hat ein Hund dieses aber kann man das durch Unwissenheit verschlimmern durch solche Sachen
Hat aber ein Hund schon schwere HD wie meine seit Geburt an kannst du nichts mehr machen und wenn ich auf TA und tierklinik gehört hätte und sie erst mit 1 1/2 jahren hätte Röntgen lassen dann wäre sie nicht mehr. Aber Uch habe mich durchgesetzt und darauf bestanden und siehe da.
Anstatt der Frau hier zu helfen und ihr Tipps zu geben prügelst du dich hier um. Sowas kann ich nicht verstehen.
Überlasse doch jedem selber was er möchte und jeder hat nun mal eine andere Meinung. Akzeptiere das mal.
Dazu fällt mir nur eines ein:
LIES doch bitte, was ich schreibe und interpretier nicht irgendetwas rein, was in Deinem Köpfchen so abgeht...
-
@fräuleinwolle
Absoluter Kindergarten
Ich bin doof unsere Ärzte auch und DU bist super schlau Fr. Professor.
-
@ Sternchen 130369,
ich gebe Dir in allem Recht, was Du schreibst. Ich finde auch Fräuleinwolle ist Dr. Allwissend!
Du, wie ich schreiben aus Erfahrung und auch meine Hündin würde heute nicht mehr leben, wenn ich auf die damaligen Ärzte gehört hätte. Man hat in der Tierklinik noch nicht mal gesehen, wie schlecht sie lief!
Alles in Ordnung! Das sind Wachstumsprobleme! waren die Äußerungen da!!!!!
Ich habe auf Röntgen bestanden und dann versuchte man sich zu entschuldigen und Ausreden zu finden!
Soviel zum Thema: Ich mache, was der so nette Tierarzt sagt!@ Fräuleinwolle
Sag Du mir noch mal, was ein Arzt alles sieht und merkt!!!!!
Liebe Grüße
-
Kann es auch sein, dass ein Hund HD/ED hat, obwohl keine Symptome bemerkbar sind?
-
LESEN !!!!!
Man muß schon zu nem FÄHIGEN TA gehen....
Diese frühen Operationen sind übrigens genauso umstritten wie das Vorröntgen. Ich kenne Hunde, die hatten beim Vorröntgen ne miserable Hüfte, mit Beendigung des Wachstums war alles ok. Umgekehrt kenne ich Hunde, die hatten beim Vorröntgen ne super Hüfte und mit 15 Monaten war alles katastrophal.
Nochmal: Es hat Gründe, warum für die Zuchtzulassung ein Mindestalter vorgeschrieben ist. Weil man eben erst dann WIRKLICH sieht, was los ist.
Und wieso sollten Eure Hunde heute nicht mehr leben? Selbst ne wirklich schlechte Hüfte ist doch kein Todesurteil, das ist absolute Panikmache, was Ihr hier betreibt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!