Sinn und Unsinn von Leinenzwang
- Dagga80
- Geschlossen
-
-
hmm...wenns denn immer so einfach wäre..wie schonmal erwähnt..ich für meine fälle mach mich schon krumm und wir haben hier direkt im stadtgebiet eigtl nur besis,die sich auch wirklich an die leinenpflicht halten usw..also für nicht-hh kein anhaltspunkt sich aufzuregen..trotz alledem,werd ich zb,wenn sich die "mütter-riege" mal wieder im park versammelt hat,sofort kritisch und boshaft beäugt und jeder meiner schritte verfolgt sobald ich den park bertrete...und sobald auch nur einer meiner viecher in deren richtung schaut,wird sofort angefangen zu tuscheln,mit mehr als eindeutigem vorwufsvollem gesichtsausdruck...und ich kann mir schon denken,was da dann getuschelt wird..mir ist da dann schon das ein oder andere mal rausgerutscht,das meine hunde den "bösen blick" noch nicht gelernt haben mit dem sie kinder töten könnten
und nein ich bin nicht paranoid
es gibt nunmal n haufen menschen,die sich lieber mit anderen menschen "beschäftigen" und vor anderen türen kehren als vor deren eigener (ist ja auch einfacher)..und die wirds auch immer geben...ob nun mit generellen leinenzwang oder nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde generelle Leinenpflicht gar nicht schlecht. Allerdings nur im Zusammenhang mit einer generellen Leinenbefreiung nach ablegen einer entsprechenden Prüfung. Und zwar einer Prüfung, die aus mehreren Teilen besteht und an mehreren Tagen & Situationen absolviert wird.
Die Leinenbefreiungsprüfungen die ich kenne sind ein einziger Witz. Da besteht auch Nachbars Terrier der in 8 von 10 Fällen für ein Stündchen zum jagen verschwindet und wenn er genug hat (und zwar nur dann) wieder auftaucht, während Herrchen schön brav auf der Stelle stehen bleibt damit Hundi ihn auch wieder findet.
Ich kenne leider zu viele Hundehalter die meinen ihre Hunde wären abrufbar – was sie aber nur dann sind wenn es ihnen gerade in den Kram passt.
-
Was mich am allermeisten erstaunt ist, daß gerade die HH nach mehr Einschränkungen rufen. Sie fühlen sich und ihre Hunde durch andere Hunde und deren Halter belästigt. Wo bleibt da der Zusammenhalt?
Zitatnunja, das Problem ist doch einfach:
ohne Regeln und Gesetze geht doch gar nix, wie man tagtäglich sieht. Denkt Ihr denn, wenn es mit Regeln und Gesetzen und Strafen nicht geht, geht es, wenn jeder machen kann, wie er lustig ist?
Nützt doch alles nix, wenn eben der gesunde Menschenverstand und Vernunft und Rücksicht immer mehr zu Fremdwörtern werden.
Tanja, natürlich brauchen wir in dieser Gesellschaft Regeln und Gesetze. Ohne geht es nicht.
Aber Regeln und Gesetze machen keine besseren Menschen. Wäre dem so, gäbe es weder Mord und Totschlag, noch Raub und Einbruch.
Es scheint ja wirklich bei uns (in Deutschland) Gegenden zu geben, wo das Laufen mit dem Hund gefährlich ist. Ich glaube Dir das ja.
Aber dennoch, ich beschneide mich doch nicht selbst in meinen Rechten. Nur weil es ein paar Hirnfriede gibt, die weder Rücksicht noch Respekt kennen.
Wenn ich deine Zeilen so lese, bin ich sehr froh in einer Gegend zu wohnen, in der die Mehrzahl der HH nicht so wie von Dir beschrieben sind.
Vielleicht liegt es aber auch an der Berliner Mentalität nicht alles so verbissen und ernst zu sehen
Mit einem Lachen schafft man viel Unheil aus der Welt
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Man lege eine Prüfung ab und schon ist man ein guter oder sogar besserer Hundehalter.
Manchmal frage ich mich, wovon träumen die Befürworter solcher Regelungen Nachts?
Gaby :2thumbs:
-
Zitat
LaBellaStella: ach, laß mich doch ein bißchen träumen....
naja gern...aber träum doch lieber von ner gegend, wo nur vernünftige und gscheite hhs wohnen...sprich: zieh einfach um, hierher...
-
-
Zitat
Ich finde generelle Leinenpflicht gar nicht schlecht. Allerdings nur im Zusammenhang mit einer generellen Leinenbefreiung nach ablegen einer entsprechenden Prüfung. Und zwar einer Prüfung, die aus mehreren Teilen besteht und an mehreren Tagen & Situationen absolviert wird.
Die Leinenbefreiungsprüfungen die ich kenne sind ein einziger Witz. Da besteht auch Nachbars Terrier der in 8 von 10 Fällen für ein Stündchen zum jagen verschwindet und wenn er genug hat (und zwar nur dann) wieder auftaucht, während Herrchen schön brav auf der Stelle stehen bleibt damit Hundi ihn auch wieder findet.
Ich kenne leider zu viele Hundehalter die meinen ihre Hunde wären abrufbar – was sie aber nur dann sind wenn es ihnen gerade in den Kram passt.
auch an dich die frage: was würdest du wie genau prüfen, wie würdest du diese prüfung allgemeingültig standadisieren? (so dass du wirklich alles prüfen kannst, jeden hund, jede rasse
(vom chi bis zum hsh, vom hund mit vorgeschichte bis hin zum jungspund), jeden menschen (vom sportler zur omma, vom normalen hh hin zum jäger, schäfer, senner ect.), jede gegebenheit? wer soll das prüfen, wer soll die prüfer überwachen, welche regeln usw. usw. usw.) -
Zitat
naja gern...aber träum doch lieber von ner gegend, wo nur vernünftige und gscheite hhs wohnen...sprich: zieh einfach um, hierher...
Hier bei uns in der Kurpfalz isses auch recht angenehm was fremde HH's betrifft (abgesehen von ein paar Einzelfaellen).
-
Zitat
ich kann mir, nach den berichten die ich hier im DF oft lese, schon vorstellen, dass es unglaublich nervig ist, wenn man in einer gegend lebt, wo es immer wieder unerfreuliche zwischenfälle gibt. aber vielleicht kann sich ja auch einer von jenen, die derlei immer und immer wieder erleben, auch mal in die reinversetzen, die in einer gegen leben wo alles in allem zum grossteil eher "vernünftige" hh leben - die dann mit einem generellen leinenzwang völlig unnötig "abgestraft" werden und die auch nicht verstehen können, wenn sie eine irgendwie sinnlose prüfung machen müssten.
Ich lebe in einer Gegend, wo es immer wieder zu unerfreulichen Zwischenfällen kommt. Oft hat mein Hund die A-Karte gezogen, weil er hier im Viertel immer angeleint ist (unübersichtliches Gebiet, mein Hund denkt "Angriff ist die beste Verteidigung", da lass ich den halt nicht ohne Leine laufen) und sich gegen die hier zahlreich vorhandenen, leinenlos laufenden Krawallmacher wehren muss. Ich würde das gerne vermeiden, muss aber hier durch, damit ich zu unserem eigentlichen Gassi-Gebiet komme (wo es im Übrigen hauptsächlich vernünftige HH gibt, die das Wort Rücksicht nicht aus ihrem Wortschatz gestrichen haben).
Aber das Letzte, was mir einfiele, wäre ein genereller Leinenzwang. Ein Umdenken erreicht man bei so rücksichtslosen HH meines Erachtens mit solchen Regelungen nicht. Bestes Beispiel, Apollo wurde unlängst von einem Schweizer Schäferhund und einer Bernhardiner-Mix-Hündin attackiert. Der HH weiß, dass seine Hunde so sind, lässt sie trotz Allem auch weiterhin frei laufen und kommentiert es mit "Die sind halt so!". :/
Meiner wäre auch so, wenn ich ihn lassen würde! Ich bin mir sicher, dieser HH würde bei einem Test keine schlechten Chancen haben... denn er weiß vom Grundsatz, was er tut. Rücksichtsvoller macht ihn das aber nicht, ihm sind die anderen Hunde samt deren Haltern schlichtweg egal!Und mein eigener Hund, der weder einfach im Umgang ist noch so ganz harmlos, würde durch einen solchen Test mit Sicherheit durchrauschen, weil er eben nicht immer unverzüglich zu mir kommt, sondern genau wie Gaby's Hunde erstmal checkt, was überhaupt los ist... und ist nix zu sehen, macht er eben erstmal seine Sache schnell fertig, mit der er angefangen hat... genauso läuft er nicht ständig an durchhängender Leine und orientiert sich nicht ununterbrochen an mir. Trotzdem habe ich die Situationen unter Kontrolle, handele vorausschauend und lasse meinen Hund nur dort frei laufen, wo ich alles überblicken kann.
Und einen Test zu entwickeln, der das alles abdeckt und mir (als Beispiel) als HH mit einem nicht ganz so easy zu haltendem Hund trotzdem gerecht wird, halte ich ehrlich gesagt für unmöglich! Irgendeiner wird da einstecken... und es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der rücksichtslose HH sein!
-
Zitat
Hier bei uns in der Kurpfalz isses auch recht angenehm was fremde HH's betrifft (abgesehen von ein paar Einzelfaellen).
naja träumen wir halt mal weiter: alle "vernünftigen" hhs ziehen taktisch klug in eine ecke von DE - und die ganzen idioten lassen wir, wo sie sind, machen nen zaun rum, sperren zu und werfen den schlüssel weg...
-
Ich finde das Problem ist auch, dass es die Gruppe Hundehalter so nicht gibt.
Es gibt Großhundehalter, Kleinhundehalter, Rüdenhalter, Hündinnenhalter, Zweithundhalter, Mehrhundehalter, Gebrauchshundehalter, Hütehundehalter, Molosserhalter, Sporthundehalter, Begleithundehalter...
Ich könnte ewig so weitermachen.
Und so lange die Leonbergerhalter weiter auf den Malteser-Haltern rumhacken und die Rottweilerhalter sich mit den Sheltiehaltern kloppen, kann da nichts bei herumkommen.
Ein großes Problem ist aber auch, dass Hunde, die mal nicht so astrein hören, und doch mal ungefragt wohin gehen, da immer ein riesen Aufriss gemacht wird.
Wenn ich doch selber einen Hund habe, der cool bleibt, wieso muss ich mich dann stundenlang über Jemanden aufregen, dessen Hund zu mir gelaufen ist, obwohl er es nicht sollte?
Ich werde auch dauernd von anderen Hunden angesprungen, wenn wir unterwegs sind, aber da lache ich drüber, hätte auch mein eigener sein können, der mich dreckig macht.
Demnach freue ich mich ebenso über Leute, die nur leicht schmunzeln, wenn mein Rüde zu dicht auf ihre Hündin zuläuft (nachdem man sie freigegeben hat) und die Hündin dann keift.
Es gibt bei uns ein Gassigebiet, da wimmelt es von Hundehaltern. Zu fast jeder Tageszeit ist da viel los, weil es am Wasser ist und dort kein Wild lebt. Komischerweise habe ich da noch keinen getroffen, der wegen fremden Hunden, die auf ihn zukommen nen Drama geschoben hätte. Auch kriegen sich da schonmal zwei Rüden in die Haare, veranstalten Kommentkämpfe, aber keinem fehlt ein Haar.
Und da wird dann nicht nach dem Hund geschlagen, getreten, Anzeigen verhängt, beleidigt etc. sondern kurz "Sorry" gesagt und gut ist.
Es gibt auch welche, die ihren Fiffi dann hochnehmen, aber die meisten lassen auch Kontakt zu, wenn es ein größerer oder kleinerer Hund ist als sie selber haben.
Aber wenn sich schon im DF, wo sich ja größtenteils doch verantwortungsvolle Halter aufhalten, die dazulernen und sich bemühen, so ein Gestänker gibt, braucht man sich ja nicht zu wundern, dass es auf den Straßen nicht anders ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!