Mein Strassenköter - wie geht es weiter?

  • so, nach ein paar monaten wieder mal ein update (ich hoffe, es liest noch jemand mit?)...


    thema hundehuette ist erledigt, fotos hab ich im mom leider keine parat, sorry!
    ist ja aber auch nur ne holz-hundehuette... gg
    vielleicht lad ich noch welche hoch..


    whitey entwickelt sich nach wie vor gut, also sie weiss ihr revier auf meinem grundstueck und im haus bereits gerecht zu verteidigen.
    sie hat sich eigentlich zu einem kleinen wachhund entwickelt; wenn fremde hunde/katzen oder menschen am tor stehen bellt sie diese vehement an und gibt quasi "alarm" bis jemand rauskommt. wenn bekannte/freunde/familie ankommen hoert man den selben "alarm" durch lautes winseln und jaulen vor freude :D!


    sie ist 80% der zeit draussen am grundstueck und nicht im haus, damit hat sie sich eigentlich relativ abgefunden.
    an sehr heissen tagen oder wenn es sehr stark regnet (oder wenn sie wirklich UNBEDINGT mit rein will), dann hole ich sie immer mit rein, schliesslich soll sie nicht leiden muessen wegen zuwenig schatten/wind oder zuviel regen.
    drinnen hockt sie meistens am liebsten relaxt vor dem ventilator oder der klimaanlage und pennt dort manchmal stundenlang.. :)


    sie hat meinen trick schon clever durchschaut, dass ich sie meist mit essen rauslocken will um sie dann draussen zu lassen, hehe! das zieht nur noch selten.. :p
    deshalb setze ich so gut es geht(!) meistens die methode ein, dass ich einfach eine haustuere offen lasse und sie raus und rein laufen lasse wie sie moechte.
    so wird sie es gewohnt, dass sie ohne angst augesperrt zu werden auch mal rausgehen kann.. und dann auch wieder rein... und wieder raus... usw...
    und irgendwann geht's eben nicht mehr zurueck rein.


    es geht leider nicht immer, dass ich sie drin behalten kann, aber wenn ich es auf diese weise mache ist sie zumindest am wenigsten enttaeuscht!



    es gibt abseits der guten entwicklung aber auch zwei probleme, die ich (mit ihr) habe:


    1. wenn sie sich (in irgend einer form!) in die enge gedraengt fuehlt, dann wird sie aggressiv und beisst auch zu (nicht schlimm, aber doch - auf jeden fall aggresives abwehrverhalten!).
    ist natuerlich verstaendlich fuer einen hund, aber das passiert auch in faellen in denen es nicht passieren muesste, bzw. nicht zu passieren hat;
    wenn (zb an einem wochenende) mehrere bekannte bei mir sind, dann halten wir uns meist auf der terrasse auf.
    die terrasse ist eigentlich ihr haupt-schlafplatz und wenn dieser besetzt ist, dann schlaeft sie neben dem auto, neben dem haus - dort ist immer ruhe und tagsueber auch schatten.
    wenn wie gesagt mehrere bekannte, (fremde) leute hier sind, dann kommt sie sehr oft dazu und schnuppert rum wer denn das wohl alles ist, legt sich auch gemuetlich hin usw...
    aber sobald man sie dann (zu sehr) anfasst wird sie agressiv!!
    also ihre nerven scheinen in so einer situation sehr angespannt zu sein!


    ich wuerde mir wuenschen, dass sie etwas "relaxter" ist, bzw vor allem mit solchen situationen entspannter umgeht!!
    ich kann zur konditionierung nun nicht jeden tag X leute einladen, das geht nicht..
    und ich hab in solchen situationen/an solchen tagen auch schon ein paar mal versucht, sie mir "zur seite zu nehmen" (in einer ruhigen umgebung), und sie zu beruhigen...
    das hatte nur bedingten erfolg, also manchmal reagierte sie auch dann ebenso aggresiv.
    ich hab sie an solchen abenden auch schon mal ins haus gelassen, damit sie sich dort ein ruhiges plaetzchen suchen kann, aber auch dann kam sie wieder raus und wollte wieder wissen wer denn all diese leute sind usw...
    und dann das selbe spiel von vorn... *seufz*


    irgendwie scheint mir, als wuerde sie meinen SIE sei hier der boss und wir alle haetten hier nix verloren, oder so...
    und das kann/darf auf jeden fall nicht sein.


    2. (eigentlich kein problem sondern eine aufgabe ;)): meine frau hat vor ein paar tagen ein klitzekleines kaetzchen ins haus gebracht, also ich habe nun auch eine katze im haus - oh boy!
    heute hab ich den hund kurz rein gelassen um ihr die katze zu "zeigen"...
    reaktion der katze: ohren zuruecklegen, keine ahnung was tun! (noch viel zu jung, die hat vermutlich noch nie einen hund gesehen.. mooii)
    reaktion des hundes: hingekuckt, wieder weggekuckt, hingekuckt, geschnuppert, "das is ja ne katze!!!" und gebellt und sauer gewesen und wollte die gleich wegjagen usw....
    die reaktion war mir natuerlich von vornherein klar, das war ja nur ein erster "testlauf"!
    aber was waeren denn gute tipps/verhaltensweisen, den hund und die neue katze aneinander zu gewoehnen (faulerweise ohne jetzt im forum zu suchen, hihi)!?


    dass der hund "ab jetzt draussen bleibt" ist ausgeschlossen.
    die muessen sich vertragen oder ich muss im schlimmsten fall beide voreinander verstecken - was fuer die katze natuerlich ein grosses uebel waere, sie regelmaessig in einem raum einzusperren!



    hmmmm....
    ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, ich liebe meinen hund (und natuerlich auch die neue katze) ueber alles und ich moechte, dass es ihm (ihr) bestens geht :)!
    freue mich ueber jeden ratschlag, kritik, tipp!


    danke fuers lesen,


    liebe gruesse euch allen

  • Alsoo zum "aggressiven" Hund gibt es eine einfache Lösung ;)
    Anfassen ist ab jetzt tabu. Sie reagiert doch nur so wenn sie bedrängt wird oder?


    Mein Kleiner macht das auch und ich denke der würde auch beissen. Dagegen arbeite ich nicht. Er wird einfach nicht angefasst und gut ist :). Der Hund wird einfach ignoriert.


    Wenn das nicht funktioniert wird ihr etwas abseits ein Platz zugewiesen und dann wird sie bei Besuch dort hingeschickt und sollte da bleiben. Dort wird sie dann von absolut niemanden belästigt :)


    Beides zusammen oder auch nur nicht mehr anfassen sollte den gewünschten Erfolg bringen.


    Von Katze- Hund habe ich leider keine Ahnung. Aber ich würde jegliches Angemache seitens des Hundes unterbinden, z.B. mit "nein".


    Ich freue mich immer wieder von euch zu hören! Hast du sie eigentlich kastrieren lassen?

  • Ich hab leider auch keinen anderen Tipp als AnnaAimee!
    Dein Hund mag es einfach nicht angefasst zu werden und das zeigt sie.;)


    Zwecks der Katze,sie müssen sich erstmal aneinander gewöhnen und irgendwann wird Whitey bestimmt verstehen das sie zu euch gehört.:)


    Schön mal wieder was von dir gehört zu haben!

  • danke fuer eure antworten!


    naja es ist nicht so, dass sie grundsaetzlich nicht angefasst werden moechte, dieses verhalten zeigt sie nur wenn viele bekannte (fuer sie "fremde leute" oder zuviele leute) da sind - ich denke, dass ihr dass manchmal grossen stress bereitet!


    normalerweise bettelt sie meistens geradezu darum, gekrault zu werden, mit ihr zu spielen und ihr aufmerksamkeit zu schenken.
    auch wenn besuch da ist ist das eigentlich so - aber eben nur bis zu einem gewissen punkt, und dieser ist meistens schwer abzuschaetzen, also ihre laune aendert sich hin und wieder ploetzlich in sekundenschnelle. :O


    euer tipp liegt allerdings klar auf der hand, anders wird man das wohl kaum loesen koennen..


    kastrieren hab ich sie nicht lassen, da bin ich meiner meinung treu geblieben.
    das hat bisher eigentlich auch keine probleme mit sich gebracht; sie war schon ein paar mal laeufig und hat sich dabei bisher immer recht ruhig verhalten.
    dass hin und wieder maennliche hunde am tor ankommen oder rein wollen ist eigentlich der regelfall, aber die verjagt sie meistens, oder sie beschnuppern sich und dann ist gut..
    bisher also kein gejaule, gebelle oder sonstiger krach :)


    das mit der katze, naja da werd ich einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt..


    ich werd euch auf dem laufenden halten!

  • so, da will ich wieder mal einen status abgeben...


    also das thema mit dem anfassen klappt sehr gut - ich hab whitey gezeigt dass sie ihre totale privatsphaere hat, wenn es ums essen oder ruhen oder dergleichen geht.
    sie auf den "platz" zu verweisen funktioniert einfach nicht, wenn sie zu neugierig ist.. dann ignoriert sie mich total.
    als gegenmassnahme wird eben jeder darauf aufmerksam gemacht, acht zu geben wann er/sie den hund anfaesst - das funktioniert bisher ebenso.
    naja, hund: 1 - herrchen: 0
    :D


    aber egal...
    das mit der katze ist so ein thema hehe (eure tipps waren uebrigens voellig richtig!), die katze mag diesen fuer sie "riiieeeesengrossen" hund natuerlich in erster linie garnicht, aber mir faellt auf, dass beide sich mehr und mehr "egal" sind..
    wenn whitey mal drinnen ist, dann ist die katze an ihrem versteckten plaetzchen oder auf einem sessel unter einem tisch, und auch wenn beide sich manchmal gegenseitig beobachten, sie "reden" einfach nicht grossartig miteinander.


    ich denke whitey hat begriffen, dass die katze nicht mit ihr spielen moechte (aber auch kein todfeind ist), und die katze hat begriffen dass whitey nicht da ist, um sie aufzufressen.. :)


    update:
    wir haben vor 1-2 tagen einen NEUEN hund bekommen :O, einen total kleinen welpen (ebenfalls ein weibchen), und die reaktionen sind natuerlich hoechst interessant:


    die katze mochte den kleinen erst ueberhaupt(!!!) nicht (verstaendich), doch langsam aber sicher scheinen sie sich gegenseitig kennenzulernen - hin und wieder gibt es zwar eine ohrfeige seitens der katze, aber ich bin zuversichtlich, dass die beiden sich moegen und respektieren werden.


    whitey reagierte auf das neue hundeweibchen erst sehr interessiert (oohhh was ist denn das!!?!), "begruesste" sie dann aber mit lautem agressiven gebell.
    das nehm ich ihr aber sicherlich nicht uebel, schliesslich ist da ein neues weibchen in ihrem revier, wenn auch noch sehr jung.


    ich bin mir nicht sicher, ob es nicht grundsaetzlich besser waere, einen maennlichen welpen genommen zu haben, aber ich hoffe mal, dass auch diese beiden sich letztendlich akzeptieren werden. ich gehe mal davon aus, dass es funktionieren wird...


    ansonsten nicht viel neues hier, ausser dass whitey mehr bewegung braucht, denn sie wird schonwieder zunehmens dicker, hihi!


    liebe gruesse an alle!

  • Toll das es mit der Mieze und auch sonst so gut klappt!:)
    Uii einen kleinen Welpen?:)
    Du musst halt aufpassen das die kleine deine Whitey nicht zu sehr "nervt" und auch sonst würde ich sie erst einmal nicht zsm alleine lassen.:)


    ...und wann gibt es neue Bilder?:D

  • Sarah ja, damit triffst du den nagel auf den kopf!
    wenn die beiden (whitey und die kleine) alleine sind, muss immer jemand dabei sein!
    die kleine bellt die grosse hin und wieder vehement an und tollt vor ihr rum, weil sie unbedingt spielen moechte, whitey jedoch scheint das ganze recht wenig zu interessieren.
    hin und wieder beisst die kleine ihr dann in die wade oder in den schweif (mutprobe, hehe), und dann kann's schon mal zu einem kleinen biss von whitey kommen.. also immer aufpassen was die beiden machen!!
    hin und wieder kuckt whitey mich dabei an mit einem gesichtsausdruck wie "muss denn das jetzt sein??" haha, ehrlich! :D


    whitey akzeptiert die beiden allerdings bereits, und vor allem wenn ich dabei bin weiss sie sich zu benehmen ;) - also ich habe nur geringe sorgen deswegen.
    die katze bleibt natuerlich auf ihrem platz wenn der "grosse, grosse hund" in der wohnung ist, aber auch wenn sie sich begegnen gibt es eigentlich keinerlei probleme oder zwischenfaelle...


    wir sind vor kuzer zeit umgezogen, in ein viel groesseres haus mit einer riesigen dachterasse (rund 100qm grosse, freie flaeche), und nachdem whitey nun auch das treppensteigen endlich gelernt hatte gg, kann ich mit ihr da oben regelmaessig rumlaufen, ball-holen spielen usw... damit sie eben in bewegung bleibt und nicht weiter zunimmt!!
    das gefaellt ihr sichtlich, also aufmerksamkeit und gemeinsame aktvitaet ist und bleibt ihr um und auf!


    zudem habe ich den eindruck, dass sie nun "endlich" frei/sicher rumlaufen kann (mit "voll-speed") ohne links und rechts kucken zu muessen wegen autos oder anderer hunde usw..
    also das scheint ihr einen extra-kick zu geben - je laenger die laufstrecke, desto gluecklicher ist sie! :)


    zu den fotos hab ich wieder ein paar hochgeladen, allerdings keine von whitey sondern nur von der neuen katze und dem neuen hund - und auch diese fotos nur vom gemeinsamen pennen hehe:





    ich werd versuchen, die 3 demnaechst mal auf ein bild zu bekommen fuer ein klasse foto!
    doch wie ihr wisst wird das sicher nicht allzu einfach werden...


    liebe gruesse!

  • ach ja noch was - zum welpen und der jungen katze:


    die beiden sind mittlerweile die BESTEN freunde :)!!
    sie spielen zusammen, schlafen zusammen (vor allem gemeinsam pennen; manchmal umarmt, mooi), machen gemeinsam bloedsinn, fressen zusammen (mit streitereien natuerlich), passen aufeinander auf wenn der grosse hund kommt, rufen sich sogar gegenseitig wenn es etwas zu sehen gibt, usw...


    es ist wirklich herzergreifend zuzusehen, wie hund und katz in diesem alter miteinander auskommen und vor allem wie kooperativ sie miteinander agieren!!
    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!