Motorradfahren, Hund mitnehmen
-
-
@ schlaubi: Ganz klasse: Habe eben auf Deine internet-seite geklickt.... vom Herzen her würde da etwas "braun-schwarzes" super zu uns passen...
sorry für OT -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nun möchte ich Frau Schmitt gern bei mir haben, wenn ich mit ihm rumfahre (er wohnt in einem anderen Ort), allein zuhause gefällt es ihr sicher auch nicht.
Kohle um einen Bagster friendy Tankrucksack für Hunde zu kaufen (plus die passende Tankhaube) haben wir beide nicht, unsere Geldmittel sind sehr sehr eng begrenzt. Ich suche also eine günstige, womöglich sogar Selbstbaumethode.Nur mal so ne Frage: Was sagt eigentlich der Motorradfahrer selbst zu der Idee?
-
Zitat
Wir fahren ja auch Motorrad.
Allerdings bin ich noch nie auch nur ansatzweise auf den Gedanken gekommen, einen meiner Hunde mitnehmen zu wollen(ok sie wären auch zu groß, aber auch wenn ich kleinere Viecher hätte)
Müssen die Viecher auf biegen und brechen überall mit hin?
Glaubst du wirklich dein Hund wäre beim Motorrad fahren glücklich?
Es ist laut, schnell, bei Schrägkurven wird sie von rechts nach links gekickt, Zugluft ist bestimmt auch nicht prickelnd für die Hundeaugen und bei einer eventuellen Bauchlandung wäre Leib und Leben deines Hundes gefährdet - sie trägt nämlich keinen Helm und Schutzkleidung. :/Nä, also ehrlich DAS ist sowas wo ich allein den Gedanken daran, völlig unverständlich finde.
Ich schrieb ja, ich kanns ja mal probieren, wenn Schmitti nicht glücklich damit ist, lass ich es. Wo ist da jetzt das Problem? Rettungshunde hängen an Hubschraubern und fliegen auch damit, was glaubst Du wie laut das ist oder das Motorbootfahren in offenen Booten? Und die Gebrauchshunde bei Demos oder oder oder... Hunde sind ja nicht per se aus Zucker.
Wenns nicht gut ist, lass ich es, wenns Spaß macht, ist auch gut. Wir machen ja keine Touren.
Aber ich brauche mit dem Hund eine Stunde mit der OEG zum Wohnort meines Freundes, zurück abends müssen wir 25 Minuten auf einem einsamen, dunklen Bahnhof auf Anschluss warten. Nicht so toll. Wäre schon gut, wenn man sich das wenigstens im Sommer ersparen könnte. -
Zitat
Nur mal so ne Frage: Was sagt eigentlich der Motorradfahrer selbst zu der Idee?
Was soll der dazu sagen? Was willst Du denn jetzt lesen?
Bin ich jetzt bei der hl. Inquisition gelandet oder was, nur weil ich eine Frage gestellt habe, zu der man auch anderer Meinung sein kann? -
Zitat
Was soll der dazu sagen? Was willst Du denn jetzt lesen?
Bin ich jetzt bei der hl. Inquisition gelandet oder was, nur weil ich eine Frage gestellt habe, zu der man auch anderer Meinung sein kann?Warum so genervt?
Ich wüsste einfach gerne, wie seine Meinung zu "Hund auf dem Motorrad" ist. Es klang für mich so, als ob Du darüber noch nicht mit ihm gesprochen hast. Denn ich kenne keinen Motorradfahrer, der sich ne Flugbox samt Hund aufs Mopped schnallen würde ;-)
-
-
Zitat
Wo ist da jetzt das Problem?
Mein Problem?
Du gefährdest wissenlich ihre Gesundheit und ihr LebenZitatBin ich jetzt bei der hl. Inquisition gelandet
Warum reagierst du so patzig?Dein neue Flamme kann doch auch zu dir kommen.
Du kannst doch dann trotzdem mit ihm Mopped fahren, und Hunde zu Hause lassen, dazu muss man nur Kompromisse finden. -
@schlaubi: Ich schrieb das post, ich fragte nach Lösungen. So einfach.
Aber schon gut. Vergesst die Fragen, vergesst mein Anliegen. Ich gefährde aus reiner Selbstsucht das Leben meines Hundes, schon verstanden.
Der Freund kommt auch zu mir, Schmitti und ich fahren auch hin. Ich fragte lediglich ob es was für's Moped gibt. Nicht mehr und nicht weniger.
EOD, Frage hat sich erledigt. -
Ach Gottchen, und du bist wirklich 49?
So reagiert ja nicht mal mein 14 jähriger Bub.Ich wünsch dir trotzdem ein schönes Wochenende und eine Lösung deines "Problems"....
-
Hi Osiris,
vielleicht schaust Du ja doch nochmals in Deinen thread und ich hätte hier folgenden Vorschlag:
Beim Gewicht von Deinem Wuffel ging das und Du könntest das Teil vielseitig nutzen z.B. auch wenn Du mit Fahrrad losziehst oder wenn Hundi immer Alter nicht mehr so lange laufen kann.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim biken und drücke Dir die Daumen, das sich noch irgendwas ergibt.
-
Zitat
@schlaubi: Ich schrieb das post, ich fragte nach Lösungen. So einfach.
Ich verstehe Deine Reaktion wirklich nicht
Es gibt halt hier Leute, die Motorrad fahren und daher eine andere Meinung haben als Du. Was ist daran so schlimm, dass Du so empfindlich reagieren musst?
Klar hast Du gefragt, aber dennoch würde Dir doch eine Antwort in Form von "Wir haben diese und jene Lösung." nicht helfen, wenn dein neuer Partner es so sieht wie ich und einige andere hier.Die von Dir genannten Hunde werden da übrigens lange darauf vorbereitet, ob es Rettungshunde sind oder andere. Und auf einem Motorboot fahren ist zu dem, was Du Dir überlegt hast, ein himmelweiter Unterschied.
Woran würdest Du eigentlich merken wollen, dass Deine Hündin keine Freude daran hat? Ehrliches Interesse meinerseits, absolut nicht ironisch gemeint!
@ AndreaAnna: Meine beiden Pflegehündinnen sind ca. 27 bzw. 30 cm groß und ca. 6 kg schwer. Eine von beiden kam in solch einer Tasche nach Deutschland. Das war meiner Meinung nach absolut grenzwertig für den Hund, obwohl er in der Flugkabine mitfliegen durfte. Da würd ich meinen Hund nur im Notfall kurzfristig reinstecken, aber auf gar keinen Fall für eine Motorradfahrt. Abgesehen davon: Wie will man solch eine Tasche am Motorrad befestigen. Sicher befestigen? Mit Spanngurten? Armer Hund :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!