Motorradfahren, Hund mitnehmen
-
-
Zitat
Hi Osiris,
vielleicht schaust Du ja doch nochmals in Deinen thread und ich hätte hier folgenden Vorschlag:
Beim Gewicht von Deinem Wuffel ging das und Du könntest das Teil vielseitig nutzen z.B. auch wenn Du mit Fahrrad losziehst oder wenn Hundi immer Alter nicht mehr so lange laufen kann.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim biken und drücke Dir die Daumen, das sich noch irgendwas ergibt.
Aber dann bitte auch gut mit Expander befestigen.
Ne ehrlich, so nen kleinen Hund kannste doch für eine kurze Strecke in Tankrucksack stecken. Wenns ihm denn gefällt. Brille und Kopfbedeckung auf und los gehts. merkste dann schon ob der das mag oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum so genervt?
Das verstehe ich auch grade nicht wirklich ....Und den Vergleich mit Rettungshunden finde ich auch etwas an den Haaren herbeigezogen. Klar ist es für den Hund mit Sicherheit nicht das Angenehmste, im Downwash eines Rotors zu hängen, aber es gibt vermutlich Situationen, in denen sich Hund und Herrchen diesen Umständen aussetzen müssen, um ihr Zielgebiet zu erreichen.
Es hat hier lediglich der eine oder andere die Meinung geäußert, daß der Hunde-Transport auf einem Motorrad nicht funktioniert ... denn die Vorschläge mit Flugbox, Tasche etc. leuchten auch einem "Nciht-Motorradfaher" als Unsinn ein.
-
Zitat
[
Aber dann bitte auch gut mit Expander befestigen.Wie kommst Du auf Expander? Ich dachte an LKW-Spanngurte, haben wir hier i d Firma jede Menge!!
Ne im Ernst - natürlich kommt es außer dem Gewicht auch auf die Größe vom Hund an, hätte ich sicherlicher erwähnen sollen, Sorry!
Und der Rucksack ist eigentlich dafür gedacht, daß der HH den wie den norm. Rucksack auf den Rücken setzt.
Ne Frau in unserem Ort hier hat so ein Teil und hat ihren Chi darin sitzen, wenn sie in die Berge zum wandern geht, der Hund scheint davon recht angetan.Tja jedem Tierchen sein Pläsierchen!
-
Zitat
Wie kommst Du auf Expander? Ich dachte an LKW-Spanngurte, haben wir hier i d Firma jede Menge!!
Und wie willst Du diese Tasche (in der der Hund sitzt und nicht irgendwelche Kleidungsstücke drin liegen), mit LKW-Spanngurten am Motorrad befestigen???
Da hätte das 6 kg-Hundi ratzfatz zahlreiche Brüche :-/
-
Zitat
Und wie willst Du diese Tasche (in der der Hund sitzt und nicht irgendwelche Kleidungsstücke drin liegen), mit LKW-Spanngurten am Motorrad befestigen???
Da hätte das 6 kg-Hundi ratzfatz zahlreiche Brüche :-/
Och manno Schlaubi, Du darfst doch nicht alles so bierernst nehmen.
So ein kleines Hundi läßt sich bestimmt handlich falten! Dann geht das mit den Gurten ganz gut -
-
Sorry vielleicht steh ich jetzt auf dem Schlauch und mach mich jetzt lächerlich....
aber Du hast schon die Ironie hinter meinen Spanngurten bemerkt oder? -
Zitat
Sorry vielleicht steh ich jetzt auf dem Schlauch und mach mich jetzt lächerlich....
aber Du hast schon die Ironie hinter meinen Spanngurten bemerkt oder?Ich schon!
bei LKW Gurten würde ich mir dann die Hundebox sowieso sparen. Hundi fällt dann ja nicht mehr runter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!