Motorradfahren, Hund mitnehmen
-
-
Zitat
Vielleicht gibt's ja aber auch eine Methode, die relativ sicher ist (deswegen dachte ich an die stabile Flugbox)?
Wenn es eine sichere Methode gäbe, wäre solch eine Box längst Serienmodell und auf dem Markt.
Allein die Tatsache, dass es so etwas eben nicht gibt, bestätigt mich in meiner Meinung.Mein Motorrad habe ich übrigens genau deshalb vor ca. 4 Wochen verkauft.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Abessinierin
ich könnte mir vorstellen, dass bei dem Vorschlag der neue Freund bald History ist.wen er was dagegen hat, dass jeder schaut und man ein echter Eyecatcher ist: Ja. Ansonsten macht das Teilchen verdammt viel Spaß!
-
Bisheriges Fahrzeug verkaufen und einen Kombi anschaffen.
Hab ich auch gemacht, nur war es kein Motorrad sondern ein Stufenheck.... auch für den Hunde-Transport ungeeignet.
Prioritäten müssen halt gesetzt werden .... und nu' zucklen wir mit einem "Happy-Family-Kombi", der häßlich ist wie die Nacht durch die Gegend ... den Fellnasen gefällts aber. :lolPS.: oder noch Pferd anschaffen, dann muß es eh ein PKW (evtl. auch ein etwas größerer) werden, denn den Pferde-Trailer bekommste garantiert nicht ans Moppet ....
-
Zitat
Prioritäten müssen halt gesetzt werden .... und nu' zucklen wir mit einem "Happy-Family-Kombi", der häßlich ist wie die Nacht durch die Gegend ... den Fellnasen gefällts aber.
Deswegen bekommt unser nächstes Auto auch die von meinem Mann anfangs gar nicht gewollte Anhängerkupplung. Denn letzte Woche tourte er - wie die Jahre zuvor - alleine über die Pässe Südtirols. Diesmal eben gar ohne seine Mila. Und da das nicht geht, fahren wir künftig mit Auto und Motorrad auf dem Hänger nach Südtirol, damit wir Mopped fahren und Hunde verbinden können.
Liebe Grüße
Doris
-
-
-
Zitat
Ja, da gehen die Meinungen auch auseinander, klar. Das gleiche gilt ja auch fürs Fahrrad in dichtem Verkehr wenns keine Radspur gibt.
Über Hund und Motorad haben wir hier auch bereits gesprochen , aber es ist einfach zu gefährlich. Ich sehe es wie Schlaubi.
Beim Fahrrad musst du bedenken, dass es sich ja um ganz andere Geschwindigkeiten handelt (die eigene und die der anderen), das ist ja nicht vergleichbar. -
Zitat
von meinem Mann anfangs gar nicht gewollte Anhängerkupplung.
Wie kann ich Deinen Mann verstehen ... glücklicherweise versteckt sich mein Agrar-Haken ja
Bin doch allerdings ganz froh, daß der olle Kombie selbigen hat ... denn.... kann sein daß, sich zu dem häßlichen Kombi, dann ein noch häßlicherer (Pferde-)Anhänger gesellt.
.... vor 6 Jahren war ich noch mit nem schicken A4 unterwegs ....
PS.: Bin ich natürlich nicht selbt, der sich evtl. einen Gaul anschafft. -
Zitat
Bisheriges Fahrzeug verkaufen und einen Kombi anschaffen.
Hab ich auch gemacht, nur war es kein Motorrad sondern ein Stufenheck.... auch für den Hunde-Transport ungeeignet.
Prioritäten müssen halt gesetzt werden .... und nu' zucklen wir mit einem "Happy-Family-Kombi", der häßlich ist wie die Nacht durch die Gegend ... den Fellnasen gefällts aber. :lolPS.: oder noch Pferd anschaffen, dann muß es eh ein PKW (evtl. auch ein etwas größerer) werden, denn den Pferde-Trailer bekommste garantiert nicht ans Moppet ....
Naja, für Frau Schmitt, die so groß wie eine Katze ist, brauchts keinen Kombi.
Und er liebt sein Moped halt auch. -
Huhu,
ich hatte das auch schonmal gesucht. Es gab mal jemanden, der solche Alu-Koffer für hinten (nicht Topcase, sondern neben dem Rad befestigt) umgebaut hat. Halt an der Rückseite Fensterchen reingemacht und mit einer Art Netz verschlossen. Das war aber privat, also der baut das nicht für Kunden.
Allerdings kommt es halt auch auf das Moped drauf an, mit ner Enduro isses wohl eher schlecht.
Trotzdem schließe ich mich an, eigentlich ist es für den Hund Mist. Abgase (vor allem eben bei diesem Koffer), Zug, Sicherheit... alles eher "naja".
Mein Motorrad ist auch verkauft
Grüßle
Silvia -
Wir fahren ja auch Motorrad.
Allerdings bin ich noch nie auch nur ansatzweise auf den Gedanken gekommen, einen meiner Hunde mitnehmen zu wollen(ok sie wären auch zu groß, aber auch wenn ich kleinere Viecher hätte)
Müssen die Viecher auf biegen und brechen überall mit hin?
Glaubst du wirklich dein Hund wäre beim Motorrad fahren glücklich?
Es ist laut, schnell, bei Schrägkurven wird sie von rechts nach links gekickt, Zugluft ist bestimmt auch nicht prickelnd für die Hundeaugen und bei einer eventuellen Bauchlandung wäre Leib und Leben deines Hundes gefährdet - sie trägt nämlich keinen Helm und Schutzkleidung. :/Nä, also ehrlich DAS ist sowas wo ich allein den Gedanken daran, völlig unverständlich finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!