Falsch beraten im Zoofachhandel ?

  • Hallo
    ich war gestern im örtlichen Zooladen der kleine muss ja Futter haben (und leine und Halsband und Geschirr und SPielzeug und Leckerlie und und und :roll: )
    Jedenfalls liess ich mich dort beraten und hatte durchaus den Eindruck das uns der Verkäufer teueres Futter verkaufen.
    (Wir waren vorher beim Tierarzt der mal den Hund gecheckt hatt (ist gesund und munter) und gechippt hatt.Den hab ich gefragt und der sagte sein Hund bekommt Aldi und Lidl Futter das passt)
    Nach langen Erklärungen warum das viiiieeeel besser ist für unsern Hund haben wir uns das kaltgepresste Futter von Markus Mühle gekauft.
    Heut hab ich das mal gegoogelt und oh Schreck Stiftung Warentest mangelhaft :( Hab dann noch nen bissle nachgelesen und da waren die Meinungen doch sehr geteilt irgendwie. Letztendlich soll es okay sein aber nicht für Welpen ???
    Das was ich habe ist ein welpe
    Und nun umtauschen und den Testsieger kaufen ?
    Lg
    Chris

  • Zum Thema Stiftung Warentest lies mal hier: https://www.dogforum.de/hochwe…t-t96726-40.html#p8061295 dann weißt du was du davon halten kannst.


    Was deine anderen Fragen betrifft, ich barfe, weshalb ich wenig zu kaltgepreßtem Futter sagen kann. Es ist wohl schwieriger zu verdauen, von daher weiß ich nicht, ob es zwingend für Welpen geeignet ist aber Markus Mühle ist auf jeden Fall ein gutes Futter.
    Getreidefrei und sehr gut verträglich ist das Futter Youngster von bestesfutter.de aber ich will dich gar nicht durcheinander bringen :) ich denke die Leute die sich mit kaltgepreßtem auskennen melden sich noch.

  • Na da haben sie Dich doch mal gut beraten :gut: Wenn ich dran denke, dass die einem auch lieber Select Gold o.ä. "aufschwatzen", ist das MM doch wirklich brauchbar.
    So weit ich weiß, hat MM die Zusammensetzung geändert, so dass es auch welpengeeignet ist. Wie alt ist Euer Hund denn?


    Ich persönlich bin nicht so ein MM-Fan, mir ist da zu viel Getreide drin :smile: Aber es ist tausend mal besser als Aldi und Co :hust:

  • Verlass dich weder auf Stiftung Warentest noch auf die Beratungen im "Fachhandel" - da kommt bei beiden Blödsinn raus. Gib mal hier in die Suchfunktion Stiftung Warentest ein, es gibt mehrere Threads darüber, was die wie getestet haben und wieso das keine Aussagekraft hat.
    Aldi und Lidl kannst du jedenfalls in die Tonne kloppen, da ist MM schon um Welten besser - guck dir mal die Zusammensetzung an.


    Im Endeffekt hilft bei der Futterwahl nur: selber informieren. Hier z.B.:
    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Wie alt ist dein Hund nochmal? Ist der nicht eh schon 6, 7 Monate oder so?

  • Auf das Urteil von Stiftung Warentest kann man in dem Fall getrost verzichten, aber lies dir ruhig mal den Link durch und dann weißt du mehr. Was die Zusammensetzung betrifft, würde ich Markus Mühle dem Supermarktfutter schon vorziehen. Allerdings ist es kaltgepresst und das wird von manchen Hunden nicht gut vertragen. Musst du ausprobieren.

  • Mach Dich mal ned bekloppt! MM gilt hier im Forum als ordentliches Futter im Gegensatz zu manchen anderen teuren Alternativen... Im Allgemeinen kann ich nur sagen: Industriefutter, insbesondere Trockenfutter, ist grundsätzlich nie wirklich gut und hundegerecht, egal was irgendwelche Tests sagen... "irgendwie" leben tun Hunde von allen Futtern, sei es das billigste von Aldi, sei es ein 80-Euro-Futter. Wenn Du abwechslungsreich fütterst, also irgendein TroFu, ab und an mal ne Dose Nassfutter, mal was Frisches, und mal den Metzger Deines Vertrauens nach Schlachtabfall fragst und das mit zugibst, bist Du halbwegs im grünen Bereich... alles andere verlangt ein Studium ;)

  • Moin...


    mit MM bist du gut beraten, auch für Hunde dieses Alters.
    Josera ist preislich eine Alternative ( musst du hier entweder
    in Üb.-Palenb. kaufen oder bestellen )...gib noch zu Abwechslung
    mal ne Dose Real Nature (FN) und alles ist paletti.


    Grüße
    Susanne

  • Schau mal hier:
    http://www.testberichte.de/tes…er_alle_hunde_p81881.html


    Mangelhaft hat MM im Jahr 2006 bekommen. Danach haben sie die Zusammensetzung geändert und 2010 gabs dann von Stiftung Warentest auch ein "gut". ;)


    Allerdings sagt die Bewertung von Stiftung Warentest nicht viel über die Qualität des Futters aus. Gut, ob das Verhältnis der Nährstoffe so stimmt, finde ich auch wichtig zu wissen. Aber Stiftung Warentest war es z.B. ziemlich egal, ob das Hundefutter ansonsten aus Müll oder aus wertvollen Zutaten besteht...


    Halt Dich lieber an den Futterlink hier aus dem Dogforum. :smile:

  • Markusmühle ist ein wirklich ordentliches Futter, da seid ihr meiner Meinung nach gut beraten worden! Unsere Erfahrung ist, dass kaltgepresstes gut vertragen wird, wenn die Umstellung langsam erfolgt (erst mal als Leckerli geben, Menge dann - getrennt vom Extruder - langsam erhören) und die Menge genau abgewogen wird - der manchmal zu Beginn erhöhte Kotabsatz und das dann auch anfangs hin und wieder auftretende vermehrte Trinken ist mitunter auch dadurch bedingt, dass zu viel vom Kaltpressfutter gegeben wird. Es sieht optisch weniger aus, da die Brocken recht schwer sind!
    Natürlich stellt ein kaltgepresstes Futter andere Anforderungen an den Verdauungsapparat als ein Extruder, daher muss der Darm Zeit haben, sich anzupassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!