Welchen Bodenbelag über Laminat verlegen?
-
-
Hallo an alle!
Wir haben nun endlich eine Wohnung gefunden!
In unserem neuen Domizil ist Laminat verlegt worden, welcher nach rund 15 Jahren immer noch wie neu aussieht. Meine Befürchtung ist nun, dass dieser durch die Hundekrallen zu Schaden kommen könnte, was ich verhindern möchte. Daher die Frage: Was könnte ich über den Laminat verlegen? PVC muss für gewöhnlich verklebt werden, oder? Das fiele demnach ja schon weg. Kann ich über den Laminat erneut Laminat verlegen - ohne, dass der darunter liegende Schaden nimmt?
Wäre für Tipps dankbar!Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fällt mir nun auch nur PVC ein. Oder eben große Teppiche, die du auslegst (mit so antirutschmatten drunter).
Ansonsten bleibt nur: bei Auszug neu verlegen.
-
mein vater hat einzelne teppichfliessen in der wohnung welche nur verlegt wurden. nix geklebt.
Aber teppich bei hunden, ich weiss ja nicht.
Wäre auch für neu verlegen beim auszug.
-
was für ein Laminat liegt da? Ist er schleifbar?
Wir haben zb parkett und wenn wir irgendwann mal ausziehen müssen wird der abgeschliffen und man sieht nicht mehr wo Mira überall rumgeflitzt ist.
Ansonsten kannst du natürlich wieder Laminat auf das Laminat verlegen, wobei sich mir aber die Frage stellt warum?
Kannst du da mit deinem Vermieter nicht reden ob du dann beim Auszug das Laminat neu verlegst?
Dürfte von der Arbeit her nur ein minimaler Mehraufwand sein.Wenn du Laminat auf Laminat verlegst musst du daran denken, dass die Türen angepasst werden müssen. bzw später wieder rückgebaut werden müssen. Daher würde ich wenn obige Version bevorzugen. Zumal man dann wirklich nach der Mietzeit entscheiden kann....muss neues her oder passt das noch so
lg
Markus -
15 Jahre altes Laminat was noch gut aussieht? Dann würde ich mal sagen: die Zeit ist gekommen
Ich würde nichts drüberlegen.
Ich habe hier aber noch keine Schäden am Laminat festgestellt. Ansonsten kann man auch PVC in ähnlicher Optik drüber legen. Haben wir im Kinderzimmer so gemacht und in der Küche war schon welches über dem Laminat.
-
-
Ich würde auch vorerst nichts drüber legen. Wenn es guter Laminat ist, wird er kaum Schaden nehmen. Und falls doch, kann man beim Auszug ja immer noch gucken, ob man dann neuen verlegt (bzw. verlegen muss). Rein als Vorsichtsmaßnahme wäre mir die Ausgabe zu groß.
Ich hab hier übrigens auch Laminat und der sieht trotz Hund noch gut aus. Klar, ein paar Kratzer sind drin, aber ich fürchte fast, ich hab mehr Kitschen durch runterfallende Sachen verursacht, als der Hund mit seinen Krallen
Ein gewisses Maß an normaler Abnutzung ist ja auch vom Vermieter zu tolerieren.
-
So, zuallererst möchte ich mich für meine verspätete Antwort entschuldigen. Lese zwar fast tägich hier im Forum, doch melde ich mich nicht täglich an. Überdies streikt mein PC... und mit Linux, welches auf 'nem mir zur Verfügung stehendem Netbook installiert ist, kann ich mich nicht so echt anfreunden. Wie dem auch sei...
@angelsfire/Murphy2011: Hm, ja, Teppich wäre eine Alternative.... halte ich allerdings für sehr unhygienisch. Schließlich kann der Fellnase mal ein Malheur passieren... auf Dauer nicht das Wahre, denke ich
Das mit dem "Neuverlegen" muss ich ggf. mit dem Vermieter besprechen. Er scheint am Laminat zu hängen, aufgrund dessen wäre es mir lieber, bliebe es ihm erhaltenRaistilin: Hm, ich kenne kein Laminat, das schleifbar ist. Soweit ich weiß, besteht Laminat nur aus dieser "Fotoschicht" und dem darunter liegenden Trägermaterial. Im Falle eines Schleifens, wäre also wohl eine weiße Schicht sichtbar
Ja, Parkett wäre in dem Fall von Vorteil, obgleich das Schleifen für gewöhnlich weitaus teurer sein dürfte als ein neuer Belag.
Ok, ich seh' schon die Fraktion des "Nach dem Auszug neu verlegen"-Aspekts wächst...Biomais: Ja, da der momentane Mieter beruflich sehr viel verreist, ist das Laminat noch ungewöhnlich "gut in Schuss". An PVC dachte ich auch... habe nur Bedenken, da ich jetzt des Öfteren las, dass sich bei manchen PVC-Böden die unterste Schicht löst. Insofern könnte ich mir das Neuverlegen eines Bodens ohnehin sparen
Was die etwaigen Schäden anbelangt hätte ich in erster Linie Angst, dass durch etwaiges Einziehen diverser Ausscheidungen Flecken entstehen könnten.
Deliara: Du hast schon Recht! Billig wäre diese Präventivmaßnahme wirklich nicht. Aber mei, wenn's was brächte... ja, stimmt, ein paar kleinere Kratzer wären nicht allzu schlimm. So wild ist mein Ömchen nun wirklich nicht, ha ha...
Vielen Dank für eure Meinungen! Werde am Tag der Vertragsunterzeichnung fragen, ob wir den Laminat ggf. bei Auszug neu verlegen sollen. Sollte er sich diesbezüglich querstellen, können wir ja immer noch nach PVC/Klicklaminat Ausschau halten:)
Viele Grüße
-
Also wir haben hier im Haus sowohl Parkett (Obergeschoss) als auch Laminat (Untergeschoss), ich muss sagen: Nach 3 Jahren mit drei Katzen und 7 Monaten mit Hund sieht das Parkett echt erbärmlich aus
An meinem Laminat (4 Jahre alt) habe ich noch keine Schäden bemerkt, obwohl hier alle Felltiere gelegentlich mal mit voll speed drüberschliddern! Das ist echt unkaputtbar und sieht aus wie neu!Fazit: Ich würd garnix drüberlegen.
-
PVC muss man nicht zwingend kleben. Ich habe in unserer Wohnung komplett PVC verlegt
Frag doch mal deinen Vermieter wie das ist, wenn der Laminat Schaden nimmt. Ist das Laminat Bestandteil des Vertrages? "Normale" Abnutzungserscheinungen muss der Vermieter hinnehmen. Der Vermieter hat im Übrigen nur Anspruch auf den Zeitwert. Das heisst, dass das Laminat nach 15 Jahren sozusagen wertlos ist ... sorry, kann mich nicht anders ausdrücken, aber vielleicht kann jemand erklären was ich meine
-
So nochmal kurz ich
Schleifbares Laminat gibt es mittlerweile, allerdings dürfte das bei dir nicht der Fall sein, da es ja doch schon einige Jährchen auf dem Buckel hat.
Schleifen ist nicht so teuer wie einige denken, die Maschinen gibts mittlerweile in jedem guten Baumarkt zum selbstausleihen und mit ein bissel Muskelschmalz, Zeit und einigen Schleifbögen geht das.
Liebe Grüße
Markus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!