Sie mag nicht fressen

  • Hallo :)
    Ich bin neu hier und habe schon ein Problemchen ,wo ich euch nach eurer Meinung dazu fragen wollte.
    Ich habe einen 10 wochen alten Labrador (weiblich).
    Sie ist seit dem 21.5 bei mir .
    Beim Züchter hat sie Josera -Familie bekommen also holte ich im anschluss das Josera Kids.
    Nun mochte sie es aber irgendwie nicht (mehr),sie muss 360g am Tag futtern und ich bin nur auf eine Tagesration gekommen (120g).Ich habe alles versucht ,das futter ein wenig eingeweicht oder auch Naturjoghurt druntergemischt etc. aber nie wollte sie ihr futter fressen ,also holte ich im Fressnapf markt das Futter ''Select Gold'', ich habe sogar eine Futterprobe von Fressnapf bekommen und dort mochte sie es total gerne.Also kaufte ich es.Als es dann die nächste Mahlzeit gab mischte ich Josera und select Gold -maxi junior zusammen.Am Anfang lief es recht gut ,doch jetzt ist es wieder so wie bei dem Josera,es wird nurnoch morgens gefressen ,den rest des Tages hat sie 0 Interesse für ihr Futter :/ Wieder sind es am Tag nur 120g bis 150g.Heute war ich beim Tierarzt und dann habe ich ihn direkt mal gefragt ,was ich machen soll wegen dem Futter.Darauf sagte er ,dass Trockenfutter ''roh'' eh nicht so besonders sei für einen so jungen Welpen und ich doch lieber Matzinger Flocken (?) oder Happy Dog Supreme holen sollte und dieses dieses einweichen soll.

    Jetzt habe ich das mit dem einweichen mit dem vorhandenen Futter (Josera + select Gold) ausprobiert ,doch sie zeigt nach wie vor keinerlei interesse ,sie schnupperte kurz daran und fraß ein bis zwei bisschen von selbst und dann stand das Futter wieder trostlos rum.

    Wenn ich mich zu ihr auf dem Boden setze und sie aus der Hand füttere dann wird etwas vom Futter gefressen (egal ob trocken oder aufgeweicht).Aber ich kann mich doch nicht tag täglich 3 mal am tag jewals ne Stunde auf dem Boden setzen ,dann gewöhnt sie sich doch sicherlich daran ,dass sie nurnoch aus der Hand gefüttert wird ,oder?
    Und täglich neue Futtersäcke kann ich ja auch nicht kaufen :(
    Habe noch nen fast vollen Josera sack (15 kg) und den Select Gold sack (4kg) hier .

    Was würdet ihr denn an meiner Stelle amchen?Habt ihr einen guten Tip für mich/uns?
    Barfen möchte ich nicht.

    Liebe und verzweifelte Grüße ,
    Jenny mit Hündin Amy.

  • Ist sie gesund? Wenn ja (und wenn es nicht am Napf liegt), waer ich wieder mal der boese Mensch.. Gescheites Futter aussuchen und die Ration hinstellen (und zwar ohne Schnickschnack am Futter). Was nach 10 Minuten noch im Napf ist, wird weggestellt und abends gibt's die passende Ration erneut. Wieder 10 Minuten Zeit.. Dazwischen gaebe es hier keine Leckerlies o.ae.

    Wer Hunger hat, der frisst auch. Und wer rumzickt, darf gerne hungern.. Aber das gilt nur fuer gesunde Hunde!!

  • Zitat

    Und täglich neue Futtersäcke kann ich ja auch nicht kaufen

    Mußt du auch nicht, und schon garnicht Matzinger und Happy Dog.
    Ich würde auch kein SG füttern, und erst recht nicht beide Futtersorten in einer Mahlzeit mischen.

    Ansonsten, es ist zwar noch ein Welpe, ihre Tagesration hinstellen und wenn es nicht gefressen wird, wegenehmen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbieten.
    Du erziehst dir so unter Umständen einen Mäkler.

    Ich würde dir auch raten nicht nur Trockenfutter zu füttern, sondern den Hund auch an Naßfutter gewöhnen.
    Denn ich halte nichts von einer reinen Trockenfutter Fütterung, zuwenig artgerecht. :|

    Hier mal unser Futterlink mit Infos und einer Auswahl an emfpehlenswerten Futtersorten, auch für Welpen.

    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html

  • Zitat

    Du erziehst dir so unter Umständen einen Mäkler.

    Ich meinte damit, wenn du ihr ständig neues Futter besorgst, nur weil sie das jetzige nicht mehr fressen mag.
    Wer sagt denn das dein Hund 360 gr. am Tag fressen soll, das ist doch nur ein Richtwert, oder :???:
    Vielleicht ist sie ja auch schon mit weniger satt.

  • Ersteinmal danke für die antworten :-)

    Ne also am Napf kann es nicht liegen ,habe ich auch zuerst gedacht und habe auch schon einen neuen gekauft.
    Gesund ist sie auch :)

    Ja ,das ist der richtwert ,dachte nur immer ,dass man sich daran halten ''sollte'' da sie sonst abnimmt oder so,grade in der Wachstumsphase. :/

    Okay ,ich lese mir den Link mal durch und schaue auch mal nach gutem Nassfutter.

    Mal ne doofe Frage ,was ist denn ,wenn sie in den 10 minuten garnichts frisst?Und beim nächsten mal hinstellen auch nicht etc. (klar ,wer Hunger hat der frisst)Aber irgendwann nimmt sie sicherlich auch stark ab.

    Und wegen den Leckerlies:
    Was soll ich sattdessen ''machen'' wenn sie draußen ihr geschäft macht?Weil wenn sie es draußen gemacht hat ,bekommt sie immer ein kleines Leckerlie und es wird dolle gelobt.

    Was ich nicht verstehe ,
    wieso sagt mein Tierdoc das denn dann ,wenn es nicht gut ist ,das Futter (Happy Dog & Matzinger - ich mein dass es wenn überhaupt nur Mittelklassefutter ist ,habe ich auch gelesen)
    Ich mein es ist ja jetzt kein Royal Canin oder Eukanuba wo er Werbung mi t machen könnte.
    Auch das mit dem einweichen.Heisst es also dann ,dass ich das Futter nicht einweichen sollte/brauch?

    Oh gott so viele Fragen ,
    sorry :/ Möchte aber alles richtig machen :ops:

    Liebe Grüße

  • Du darfst deinen Hund nicht zum mäkeln erziehen. Diesen Fehler machen leider viele HH bei ihrem ersten Hund.

    Sorg am Futternapf für eine Entspannte Stimmung. Der Napf sollte also nicht dort stehen, wo viel Durchgangsverkehr ist. Stell den Napf hin und zieh dich dann erst einmal zurück. Vielleicht hat den Welpe Angst, dass er "dir das Futter klaut".
    Sollte dein Hund nicht fressen, dann nimm das Futter einfach wieder weg und probier es bei der nächsten Mahlzeit noch einmal.
    Solltest du auf Dosenfutter umstellen wollen könntest du dir eine Futtertube besorgen und den Hund draußen damit belohnen. Ansonsten einfach das TroFu mitnehmen. Machbar ist alles!
    Und hör auf damit ständig was mit ins Futter zu mischen. Dein Hund wird sonst nie das normale Futter fressen. Warum Haferschleim, wenn man ein Steak haben kann? :headbash:

    Es klingt hart für uns Menschen. Aus Hundesicht ist das jedoch ein Zeichen von Konsequenz und Stärke seitens der Rudelführung.
    Sollte dein Hund trotz all dieser Maßnahmen nach einer Woche nicht "normal" fressen, würde ich den TA noch einmal aufsuchen.
    Aber versuch das erst einmal so!

  • Der Kleine ist ja erst eine Woche bei Dir, lass ihm doch noch etwas Zeit. Vielleicht braucht er noch ein bisl sich einzugewoehnen.
    Wenn er Dir aus der Hand frisst, wuerd ich es fuer 1 oder 2 Mahlzeiten am Tag auch so machen. Ist doch schoen, er sucht Deine Naehe.
    Ansonsten mit der Futterwahl es so machen wie hier beschrieben. Nicht zig Sorten ausprobieren sondern bei einer bleiben...
    Alles Gute, das wird schon ;)

  • Ich mag Handfuetterung ja wirklich. Aber..das heisst bei uns Futter muss erarbeitet werden und ueber den Napf gibt es gar nichts (ausser Pansen/Knochen oder eben kranker Hund bzw. um Stress zu vermeiden bei mehreren Hunden).
    Die kleine hier will ja aber nur nicht aus dem Napf fressen. Da waere ich knallhart, entweder durch Futter erarbeiten lassen oder eben Futter wegnehmen..

    Wegen dem pullern.. Ich hab da nie mit Leckerlies gearbeitet :nixweiss:

  • Zitat

    Was ich nicht verstehe ,
    wieso sagt mein Tierdoc das denn dann ,wenn es nicht gut ist ,das Futter (Happy Dog & Matzinger - ich mein dass es wenn überhaupt nur Mittelklassefutter ist ,habe ich auch gelesen)
    Ich mein es ist ja jetzt kein Royal Canin oder Eukanuba wo er Werbung mi t machen könnte.
    Auch das mit dem einweichen.Heisst es also dann ,dass ich das Futter nicht einweichen sollte/brauch?

    Normalerweise musst du das Futter nicht einweichen, aber bei Welpen kann man das schon mal machen, damit sie besser fressen.

    TA haben in den wenigsten Fällen Ahnung von Futter und Ernährung, das sieht man immer an den Empfehlungen die sie geben, deswegen sollte man es vermeiden TA mit Futterfragen zu löchern. ;)
    Wichtig ist beim Futter zuerst mal die Zusammensetzung, damit solltest du dich befassen, wenn es dir wichtig ist, das dein Hund einigemassen hochwertig ernährt werden soll.
    Die nötigen Infos findest du auch in dem Futterlink.
    Matzinger finde ich noch weniger gut, als Happy Dog, wegen besagter Zusammensetzung.

    Vielleicht machst du dir mal die Mühe und liest dich hier im Forum durch die Rubrik Fertigfutter, Barf usw, ich denke du wirst da so manchen guten Tipp, und Beitrag diesbezüglich finden, der dir weiter hilft.
    Ansonsten einfach fragen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!