Hund hat einen Unfall, Mensch hat kein Auto

  • Zitat

    Kann man behindertengerechte Taxen leichter reinigen oder geht es dabei um die Rampe? Die bräuchte ich ja nun nicht

    .




    Genau...die mit Rampe kann man leicht reinigen....Hochdruckreiniger reinhalten
    und gut ist. Wir mussten mit den Hunden mal von Haltern nach Dortmund mit
    Taxi und haben mit dieser Transportmethode nur gute Erfahrungen gemacht
    und der Taxi-Unternehmer hatte Null-Problemo damit die Hunde mitzunehmen.
    Wäre was "danebengegangen" hätte er es einfach reinigen können.


    Vielleicht sollte man sich vorher einfach mal bei den örtlichen Taxi-Unternehmen
    erkundigen, ob sie auch Hunde fahren und wenn ja, wie.



    Grüße
    Susanne

  • IdR mußt du solche behindertengerechten Taxen vorbestellen und für kurze Fahrten lohnt sich natürlich der Aufwand nicht. Anfahrt mit teurerem Auto, Reinigung danach mit Ausfall während der Trocknung für einen Fahrpreis von 4,20 wird kein Unternehmer machen. Außerdem beschweren sich hinterher oft Fahrgäste, daß es "nach Hund riecht"...ja, es gibt solche unglaublichen Idioten!


    Normales Taxi macht es sicher auf Anfrage, wenn du z.B. eine wasserdichte Unterlage mitbringen kannst oder der Hund in der wasserdichten Box liegen kann.


    Meinem Chef hat mal eine Katze im Weidenkorb auf die Rückbank gepullert. Da ist es mit Reinigung nicht getan, die ganze Bank mußte ausgetauscht werden. Das war ein teurer Spaß für Frauchen. Hätte sie vermeiden können, wenn die Box dicht gewesen wäre.


    Also frag vorher lieber nach, damit sich der Taxiunternehmer darauf einstellen kann.

  • Ich habe gelesen das man die 112 rufen kann wenn mit dem Hund etwas ernsthaftes ist.


    Haben bekannte letztes Jahr auch gemacht als sich der Magen ihres Berner Sennenhundes gedreht hatte. Da kam dann ein Notfallwagen (weiss aber nicht mehr ob von der Feuerwehr, oder vom Tiernotdienst), und haben den Hund samt Frauchen in die Tierklinik gefahren.

  • Zitat


    Natürlich habe ich auch an´s Taxi gedacht, doch wenn der Hund nach einem Unfall stark blutet, fiesen Durchfall hat und/oder bricht, gibt es doch bestimmt einige Taxifahrer, die einen nicht mitnehmen.


    Ich hab mal einen Taxifahrer gefragt, wie es aussieht, wenn jemand ins Auto kotzt.
    Er sagte, das wäre das Geld, das am einfachsten verdient wird. 200 € kostet das den kotzenden, anschließend bringt er das Auto in die Waschanlage und lässt dort für 30€ eine Innenreinigung machen...

  • Zitat

    Ich hab mal einen Taxifahrer gefragt, wie es aussieht, wenn jemand ins Auto kotzt.
    Er sagte, das wäre das Geld, das am einfachsten verdient wird. 200 € kostet das den kotzenden, anschließend bringt er das Auto in die Waschanlage und lässt dort für 30€ eine Innenreinigung machen...


    Kommt halt immer drauf an, wohin er kotzt. Kotzt er auf die Gummifußmatten, ist das einfach. Trifft er die Sitze, hast du ein Problem. Ledersitze lassen sich relativ leicht reinigen. Alles mit Stoff wird schwieriger, weil es einzieht. Da hilft auch keine Innenreinigung. Mein Chef war jedenfalls jedesmal hochgradig sauer, wenn sowas passiert ist (meist durch Betrunkene).

  • Lischen , ich glaube wir wohnen keine 20 Autominuten von dir entfernt :p



    Letztes Jahr , als Enya sich das da ins Bein gebohrt hat, ich aber nichts gefunden habe, da war ich in Pankow :verzweifelt:
    Es war der 1.Mai und es war so Einiges gesperrt an Oeffis. Es war heiß und Enya wurde immer traeger.
    Eve (von Madison_Layn) hatte ich auch noch bei. Das war der reinste Horror.
    Und da ich zu Uebertreibung neige was meinen Hund betrifft, haben meine Eltern mir erst abgenommen, dass Enya genaeht werden muss, als sie es selbst gesehen haben...


    Abbbbeeeer bald kann ich hoffentlich fahren.

  • Also ich hatte so eine situation noch nicht mit Hund...aber mit meiner Katze Lilly vor gut 3 Jahren, da war sie grade 6 Wochen alt (Flaschenkätzchen). Innerhalb von 2 oder 3 Stunden, in denen ich nicht zuhause war, wurde sie apathisch, hatte Sekret an den Augen, konnte nichtmehr laufen. Als ich heim kam, war ich allein, hatte keinen Führerschein (klar, mit 15) und Eltern waren im Urlaub, Oma hat damals auch noch weit weg gewohnt.
    Also hab ich kurzentschlossen ein Taxi gerufen. Die 15 Euro hatte ich GOTTSEIDANK!! als "Notfallgeld" mal beiseite gelegt. Katzi passte ja in ne Kleintierbox.
    Das hat der Kleenen das Leben gerettet - sie hatte einen frühen Anflug von Katzenschnupfen, der sofort behandelt werden konnte.


    Mit Shira stelle ich mir das schwieriger vor. Ob ein taxifahrer einen (im schlimmsten Fall) schwer verletzten, blutenden Hund ins Auto lassen würde? Fraglich!!
    Gottseidank kenn ich viele unserer Nachbar (alle selbst mit Hunden), ansonsten würde ich wohl meine Schwiegereltern fragen, die immer daheim und in 10 Minuten hier sind.


    Unser Stamm-Tierarzt ist auch nur 5 Autominuten von hier entfernt, notfalls ruf ich da auch an ob jemand herkommt. Kenn Ärzte und Helferinnen da alle PerDu.


    Im tiefsten wald hätte ich allerdings mit selbst nur 50kg und nem 25kg Hund wohl die A****-Karte. Ich würde versuchen, sie zu tragen, egal wie... :-/

  • Enya hat sich damals nichtmal tragen lassen .Die hat da geschrien.... Hach ja...
    Ich wuerde unsere Nachbarn oder meinen Freund fragen...

  • Ich habe zwar Lappen und Auto, aber man weiß ja nie :|
    Ich hab für alle Fälle (ob nun Krankheit des Hundes oder von-einer-Feier-abholen-mit-Hund) mal die Taxiunternehmen abtelefoniert und ein ganz tolles gefunden. Hab denen erklärt wie es aussieht, was ich für Hunde hab und ob sie die generell befördern.
    Tun sie (haben Kofferräume mit Gummimatten und sind tierlieb, ein nettes Familienunternehmen), Voraussetzung: Hund muss in den Kofferraum und artig sein :D


    Ich habe mir also den namen des netten Herrn aufgeschrieben und das auch schon öfter genutzt, hab dann sogar ne Handynummer noch bekommen, falls ich sonst keinen erreiche.
    Und mittlerweile darf Klein-Corey zwischen meinen Beinen vorne sitzen (die anderen hunde müssen nach wie vor in den Kofferraum) und der Fahrer erzählt mir gern von seinem Viszla :D


    Naja, jedenfalls klär ich sowas gern vorher ab und notiere mir den Namen (war der Chef). Denn ich kann deine Sorge verstehen.

  • Laura, bei deinem Beispiel frage ich mich, wieso eine 15-Jährige komplett allein zu hause ist, wenn die Urlaub machen?
    Also meine hätten das nicht getan, wir hatten immer Aufpasser, die volljährig waren.
    Und ich würde mir auch ein Taxi rufen und sollte der sich weigern, weil was versaut werden könnte, würde ich nen lauten machen und die Rechnung kann er mir dann hinterherschicken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!