Der Jagdhunde Austausch Thread

  • Zitat

    DAnke schön =)
    Leider auch mit Jagdtrieb der mittlerweile aber nur noch auf sicht geht... aber dann wird auch gehetzt


    Hier wird auch nicht mehr versucht, den Hund zu stoppen.

    Wir versuchen hier eher, Luna im Rennen zu lassen, allerdings in meine Richtung mit ekelig genialer Belohnung ;)

    gesendet vom Handy

  • Eigentlich "nur" mit einem Superpfiff.

    Idee dahinter, mein Hund, der für sein Leben gerne rennt, muss es nicht abbrechen und dem Reiz hinterher schauen, sondern kann weiter rennen.

    Wenn sie nur so rennt, dreht sie auf dem Absatz um und rennt zu mir.

    Ist sie allerdings zu schnell, macht sie einen großen Bogen und kommt dann.

    Klappt sicherlich nur bei dem Hund, für den Frauchen sehr wichtig ist und der auf die Belohnung wirklich abfährt, aber das ist unser weg geworden

    gesendet vom Handy

  • ok das klingt nicht schlecht aber Ronja ist da leider alles egal. Wenn sie was gefunden hat zum jagen dann wird geschrien(ihrerseits) und versucht hinterher zu kommen egal ob ich sie am Geschirr fest habe oder nicht, dann ist sie im Jagdmodus und der Rest der Welt ist egal selbst das beste Futter

  • Naja, ich habe meine Blondine auch schon einige Jahre.

    Wir haben viel ausprobiert, Handfütterung, Schleppleinenarbeit, kurze Leine, wo sie lernt, auf mich zu achten, ...

    Man braucht halt Zeit und muss für sich und Hund den passenden Weg finden

    gesendet vom Handy

  • Was Manu da beschreibt ist genau die Fragen die sich jeder stellen sollte wenn er AJT betreiben möchte:
    Was genau ist die Motivation hinter dem Jagdverhalten?
    Wie kann ich die für mich nutzen?
    Was arbeitet gegen mich?
    Ich nehm mal meine Hunde als Beispiel.
    Pille die seines Zeichens IW-Pointermix, ein Hetzjäger vor dem Herren super hart gegen Einwirkung wenn er mal im Lauf war. Dieser Hund wäre niemals vor einem laufenden Hasen ins Platz oder Down, denn er wäre mehrfach bestraft worden: Aufhören zu rennen, der Hase ist weg und man kommt an die Leine.
    Ansatz für diesen Hund: Pfiff+ Hetz und Wurfspiel mit Futterbeutel in die Gegenrichtung, und Tabu auf Wild auch nur fixieren vor dem Start.
    Puppa ( Malinois) ging es tatsächlich um das Beutestück für sie wäre Abdrehen vor dem Wild und dem Gegner den Rücken zu zu drehen wäre unmöglich gewesen.
    Ansatz für diesen Hund: Platz aus dem Lauf heraus, weiter starren können und als Belohnung Zerrspiel.

  • Ui, gerade erst entdeckt...ich besitze zwar zwei Jagdhundrassen, aber da es nicht die ersten Hunde sind die ich habe konnte und habe ich dem Jagen direkt entgegengewirkt...mit dem Erfolg, dass man vllt zwei Sätze Richtung Jagdobjekt macht, sich dann aber rumdreht zu Frauchen und das Leckerchen oder Spieli nimmt...beim Basset nicht einmal das...
    Dafür Fährten sie kräftig, lassen sich aber von einer Wildfährte abrufen, egal wie weit sie weg sind

    Jetzt werde ich hier schön brav weiter mitlesen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!