Der Jagdhunde Austausch Thread

  • Also ich habe seit 5 Wochen eine reinrassige Podenca hier sitzen.
    Und während meine GalgoMixe, die ich vorher als Pflegehunde hatte, immer super abrufbar waren und immer sehr auf uns Menschen bezogen waren (die konnte man sogar im dichtesten Wald ableinen) ist Maya nun das genaue Gegenteil.
    Aber nun, ich wusste ja worauf ich mich einlasse :D
    Nase ist ständig am Boden, und ja, wenn sie mal läuft und offline ist, dann kanns halt mal sein, das ich sie 3 min nicht sehe und irgendwann kommt sie dann mal wieder vorbeigelaufen, holt sich Leckerchen und ist wieder ab.
    Heute ist sie das erste Mal "abgehauen", ich bin momentan bei meinen Eltern zu Besuch im Saarland, ich hatte kurz die Gartenpforte auf, schwupps war sie draußen. Normalerweise kein großes Thema, man ruft sie, sie kommt. Selbst wenn eine Katze daherrennt, kommt sie nach 10 m immer wieder zurück. Aber diesmal, nööö, weg war sie. Ich konnte ihr 20 min hinterher und es hat sie nicht im geringsten interessiert. Erst als ich richtig böse wurde und wirklich wütend gerufen hatte - oh Wunder, da kam Madame angedackelt.
    Aber nun, sie ist ja erst gut einen Monat hier..
    HuSchu wollten wir auch machen, mit ZOS, Agility und Mantrailing mal ausprobieren. Aber blöderweise verlangt die HuSchu einen gut sitzenden Rückruf als Vorraussetzung, da ihr Gelände nicht eingezäunt ist. Was echt blöd ist!
    Dabei ist die HuSchu sonst genau mein Ding, arbeitet mit positiver Verstärkung, ist sehr kompetent und nett. Die Trainerin weiß, was sie tut und ich fühle mich dort richtig gut aufgehoben.
    Aber naja, mal schaun, vielleicht brauchen wir halt vorher doch eine Einzelstunde, bevor das mit dem Rückruf klappt.
    Sie ist einfach so selbstständig, ich weiß nicht, wie ich mich da manchmal interessant machen soll. Selbst an der Schlepp (wo sie ja momentan nur läuft) hilf manchmal nur an der Leine zuppeln. :ka:

  • Danke Manu- das Video hab ich schon mal angeschaut, werde aber den Thread nochmal in Ruhe durchlesen!

    Auch ich hab die Erfahrung gemacht, je mehr ich mit Balto zusammen arbeite/mache, umso besser oder eher kann er sich auch in Extremsituationen auf mich konzentrieren. Was manche Keksperten wohl mit Bindung gleichsetzen :hust:
    Das "Ruhe lernen müssen" kenne ich leider auch ;) ebenso wie das "auch wieder runterkommen Lernen".
    Wenn ich so drüber nachdenke direkt traurig, wie überfordert Balto anfangs mit sämtlichen Außenreizen war!

    Wir haben dann mit dem Clickern angefangen, um Balto kopfmässig auszulasten, ohne Hektik oder Stress aufkommen zu lassen. Außerdem hat sich dadurch seine Konzentrationsfähigkeit super gesteigert und er hat gelernt, dass man Außenreize auch mal nebenher laufen lassen kann (denn von komplett Ausblenden kann ich (noch) nicht sprechen) und trotzdem mit mir arbeiten kann.

    DAS hat uns wirklich weit nach vorne gebracht, neben dem ganzen Außentraining.
    Deshalb würde ich auch gern mal Agility oder eben Trailen ausprobieren, um mit ihm actionreichen Spass zu haben, der uns dann ja im Alltag vielleicht genauso hilft?

  • Zitat

    Sie ist einfach so selbstständig, ich weiß nicht, wie ich mich da manchmal interessant machen soll. Selbst an der Schlepp (wo sie ja momentan nur läuft) hilf manchmal nur an der Leine zuppeln. :ka:


    ich dachte, du wusstest, worauf du dich einlässt
    typisch für die Podencos, die ich kenne ;)

  • Zitat


    Sie ist einfach so selbstständig, ich weiß nicht, wie ich mich da manchmal interessant machen soll.

    Sorry, aber :lol: kommt mir sehr bekannt vor ;)
    Du hast sie 5 Wochen- da würde ich noch keine Wunder erwarten! Bei Balto hat das schier ewig gedauert, auch das Bindung-Aufbauen war durch seine Selbstständigkeit recht langwierig und schwer...

    Gib Ihr/Euch Zeit- das wird schon!

  • Zitat

    DAS hat uns wirklich weit nach vorne gebracht, neben dem ganzen Außentraining.
    Deshalb würde ich auch gern mal Agility oder eben Trailen ausprobieren, um mit ihm actionreichen Spass zu haben, der uns dann ja im Alltag vielleicht genauso hilft?


    Trailen klappt bei uns
    Agility dreht Luna zu sehr auf

    besser hats bei uns mit dem Longieren geklappt, da sie sich da körperlich betätigen darf, aber auf mich dauerhaft achten muss

    Impulskontrolle und Kommandos auf Entfernung halt

  • Deswegen frag ich ja hier nach Erfahrungen, was sich lohnen könnte, es auszuprobieren. Und an Longieren hatte ich noch gar nicht gedacht :gut:
    Ich glaub ich hab sogar noch Absperrband in der Garage...hm, jetzt geht's auf die Mittagsrunde, danach werd ich wohl mal wieder Forum-Stöbern müssen nach "Longieren"
    Danke nochmal, Manuu!

    Lg, Uli

  • Zitat


    ich dachte, du wusstest, worauf du dich einlässt
    typisch für die Podencos, die ich kenne ;)

    ich weiß, worauf ich mich eingelassen habe.. =)
    aber trotzdem kann ich doch sagen, das ich momentan noch etwas unsicher bin?
    Ist halt immerhin mein erster "richtig" eigener Hund. Und leider bin ich keiner dieser perfekten Hundehalter, die vom Himmel gefallen sind. Ich lerne noch :D
    Maya und ich lernen also gemeinsam. Und nach 5 Wochen muss ich sagen, finde ich unsere Beziehung bis jetzt schon prima!

    Wir haben auch mal Tranquility ausprobiert (so ähnlich wie Agility, nur nicht grad so stressig, da das Tempo rausgenommen wird und weniger Hunde teilnehmen). Und ich war begeistert wie sie sich doch auf mich konzentrieren konnte, wenn ich mit ihr was gemacht habe. Das wird also definitiv demnächst folgen!

  • Zitat

    Deswegen frag ich ja hier nach Erfahrungen, was sich lohnen könnte, es auszuprobieren. Und an Longieren hatte ich noch gar nicht gedacht :gut:
    Ich glaub ich hab sogar noch Absperrband in der Garage...hm, jetzt geht's auf die Mittagsrunde, danach werd ich wohl mal wieder Forum-Stöbern müssen nach "Longieren"
    Danke nochmal, Manuu!

    Lg, Uli


    wenn du dazu noch mehr lesen magst

    https://www.dogforum.de/longieren-nach…ng-t132442.html


    über den Winter testen wir das
    https://www.dogforum.de/scent-hurdle-racing-t137401.html

  • Zitat


    ich weiß, worauf ich mich eingelassen habe..


    Ganz ehrlich? DAS dachte ich auch, heute muss ich dabei ganz schön schmunzeln...
    Mittlerweile stecken nämlich schon soooooo viele Arbeitsstunden, Tränen, Schweiß und Herzblut in meiner Jagdsau ;) und trotzdem wird aus ihm nie der unkomplizierte Familienhund von nebenan- den würd ich aber auch gar net haben wollen :p
    Wie hat Männe das so schön formuliert? "Nen einfachen Hund kann ja jeder haben" :pfeif:

    Zitat

    aber trotzdem kann ich doch sagen, das ich momentan noch etwas unsicher bin?
    Ist halt immerhin mein erster "richtig" eigener Hund. Und leider bin ich keiner dieser perfekten Hundehalter, die vom Himmel gefallen sind. Ich lerne noch
    Maya und ich lernen also gemeinsam. Und nach 5 Wochen muss ich sagen, finde ich unsere Beziehung bis jetzt schon prima!


    Klar tastet man sich an die Baustellen und lernt, miteinander umzugehen. Ein gewisses Maß an Unsicherheit gehört da, denke ich, dazu.
    Balto hat mich in der (doch relativ kurzen) Zeit, die er jetzt bei uns ist, fast mehr gelehrt als mir lieb ist :hust:

    @Manuu: Schon wieder DANKE :D ich geh denn mal stöbern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!