Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?
-
-
Re: Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?
Beitragvon Chris2406 » 28.05.2011 14:43
Ich überlege schon, wie unser neues Schild aussehen wird - wir werben nicht mehr um Verständnis dafür, dass mit unserem Broterwerb einfach rücksichtsvoll umgegangen wird, sondern wir packen die (Mit)-HH da, wo es ihnen wenigstens noch was ausmacht:"Achtung, die Hunde dieses landwirtschaftlichen Betriebes sind Giardien-Träger und verteilen ihre Haufen gleichmäßig auf dem Land. Vorsicht - Ansteckungsgefahr."
Also ich hab letztens erst gelernt was Giardien sind, also denke ich das es viel so:
gehen wird;)
Wir haben hier ums Eck ne Art WG ( die sind echt gruselig) und die haben auf dem Stück Rasen vor ihrem WG Haus, Kommune triffts eher, nen Schild " Dies ist kein Hundeklo, das Grundstück wird Video überwacht. Wenn ihr Hund in unseren Vorgarten kackt, kommen wir vorbei und kacken in Ihren Vorgarten" Da stehen echt Kameras, ansonsten ist das Grundstück absolut gruselig und verwahrlost :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Würmer zum Beispiel holt sich ein Hund nur am daran Schnuppern! Merkst Du vielleicht nicht, weil Du Deinen eigenen Hund regelmäßig entwurmst.Das kommt darauf an, was man unter "Regelmäßig" versteht. Meine werden alle 3 Jahre zur Impfung entwurmt und ansonsten nur bei akutem Befall (hatten wir bisher erst einmal) oder wenn sich Flöhe eingenistet haben
-
Zitat
Man/Frau kann 's auch übertreiben.
Vielleicht solltest Du mit deinem Hund mal zum Tierarzt gehen wenn er so verseucht ist und so viele Krankheiten überträgt.Finde diesen Beitrag überhaupt nicht übertrieben. Von Verseuchung war doch nicht die Rede. Zum Tierarzt gehen, das grenzt an Übertreibung. Es geht hier um Fäkalien, Kot, Scheisse, bestehend aus: Darmbakterien, abgeschliffene Zellen der Darmschleimhaut. Sekreten der Verdauungsdrüse, nicht resorbierten Nahrungsschlacken, Fäulnisprodukten und Wasser.
-
Zitat
Finde diesen Beitrag überhaupt nicht übertrieben. Von Verseuchung war doch nicht die Rede. Zum Tierarzt gehen, das grenzt an Übertreibung. Es geht hier um Fäkalien, Kot, Scheisse, bestehend aus: Darmbakterien, abgeschliffene Zellen der Darmschleimhaut. Sekreten der Verdauungsdrüse, nicht resorbierten Nahrungsschlacken, Fäulnisprodukten und Wasser.
Dann müsste man Freilaufkatzen wohl einsperren...die Kacken nämlich auch überall hin (auch in Sandkasten auf Spielplätzen) und ich glaube nicht, dass die Besitzer den ganzen Tag ihrer Katze hinterherlaufen.....
daher meine ich: Man kann sich auch etwas anstellen.....An nahezu jedem Pferdestall häufen sich die Misthaufen und daran ist auch noch keiner gestorben....
-
Was haben freilaufende Katzen (find ich sowiso neet gut) mit Hunden zu tun, die eine Begleitung haben. Vögel, Eichhörnchen, Igel, Wildtiere und Co. kacken auch irgendwo hin und keiner macht es weg. So, geh jetzt mit Fellnase raus, die Gegend vollkacken. Liebe Grüsse
-
-
Ich sammel grundsätzlich die Haufen meines Hundes ein.
Die Leute, die meinen die Haufen ihres Hundes liegen lassen zu müssen (in geschlossenen Ortschaften), die würde ich gern mal zu einer Runde rasen mähen bei mir zu Hause einladen. Unser Grundstück endet an einem Fußweg. Die Grasseite, welche hinter dem Zaun ist, wird regelmäßig zu geschissen. Es ist immer ein ekel dort mit dem Rasenmäher rüber zu gehen. Evtl. würdet ihr eure Einstellung ändern, wenn ihr selber in den Genuss kommen würdet.
Da frag ich mich schon des öfteren, warum ich die Haufen meines Hundes einsammel um dann die Haufen der anderen Hunde zu entfernen.
Nehmt einfach mehr Rücksicht auf eure Mitmenschen, was man selber nicht haben möchte, muss man ja auch nicht den anderen zumuten. Wenn auf dem Grünstreifen nen kleines eingetrocknetes Würstchen von ner Katze liegt, ist es immer noch nen unterschied, als wenn die Dogge von nebenan dort nen Haufen hingesetzt hat.
-
Zitat
Die Leute, die meinen die Haufen ihres Hundes liegen lassen zu müssen (in geschlossenen Ortschaften), die würde ich gern mal zu einer Runde rasen mähen bei mir zu Hause einladen. Unser Grundstück endet an einem Fußweg. Die Grasseite, welche hinter dem Zaun ist, wird regelmäßig zu geschissen. Es ist immer ein ekel dort mit dem Rasenmäher rüber zu gehen. Evtl. würdet ihr eure Einstellung ändern, wenn ihr selber in den Genuss kommen würdet.Rasenflächen, vorallem private, sind da meiner Meinung nach auch ne ganz andere Geschichte. Aber warum soll ich den Haufen, den mein Hund irgendwo im tiefsten Gestrüpp setzt, wegmachen? Da mäht niemand, da läuft niemand durch (außer andere Hunde vielleicht) und Kinder spielen dort auch nicht....
-
Zitat
Rasenflächen, vorallem private, sind da meiner Meinung nach auch ne ganz andere Geschichte. Aber warum soll ich den Haufen, den mein Hund irgendwo im tiefsten Gestrüpp setzt, wegmachen? Da mäht niemand, da läuft niemand durch (außer andere Hunde vielleicht) und Kinder spielen dort auch nicht....
Du ins unterste Gestrüpp krabbel ich auch nicht, das wollte ich damit auch nicht sagen
Es scheint aber genug Hundehalter zu geben, denen es egal ist wo der Hund hinmacht. Montag hab ich mich mit dem Rasenmäher durch die Tretminen gekämpft, heute geh ich daran vorbei und ohhhh wunder, wieder alles zu geschissen.Mein Beitrag war dazu gedacht, die Hundehalter zu erreichen, welche ihre Häufchen nun überall liegen lassen. Outen tun sich eh die wenigsten, aber evtl. denken sie dann mal darüber nach.
-
Pferdekot Ist Dünger! Hundekot nicht!
Hundescheiße ist Müll, den läßt man nicht auf fremden Grund liegen.
Jede Wiese und jeder Wald gehört jemandem und ist damit PRIVATGRUND.
Sogar ein Feld- und Waldweg gehört jemandem!!!!Statt froh zu sein, dass ihr es nutzen dürft lasst ihr die Scheiße liegen.
Unmöglich!
-
Zitat
Jede Wiese und jeder Wald gehört jemandem und ist damit PRIVATGRUND.
Sogar ein Feld- und Waldweg gehört jemandem!!!!Statt froh zu sein, dass ihr es nutzen dürft lasst ihr die Scheiße liegen.
Unmöglich!
Hier bei uns nicht - da gibt es auch öffentlichen Grund und Boden.Komm doch mal wieder etwas runter, und behalt einen Blick für die Relationen. Hundekot ist wie jeder andere Kot dort ein Problem, wo es zuviel davon auf zu kleinem Raum hat (ich lass jetzt mal das Aufsammeln auf öffentlichen Gehwegen, Parks, Vorgärten etc aussen vor, da sind wir uns eh alle einig). Da, wo also gut frequentierte Gassiwege sind, sollte penibel aufgesammelt werden. Aber zu verlangen, dass der Mensch seine Gesundheit riskiert, um in einem instabilen Steilhang weggerollte Hundek*** zu suchen? Sorry, aber :irre: Oder im menschen- und hundeleeren Wald ins Gebüsch kriechen. Sowohl Förster wie Wildhüter würden mich für bescheuert halten....
Im Hundewald nehme ich alles auf, was ich gefahrlos erreichen kann. Tun nicht alle, trotzdem bin ich dort in all den Jahren noch nie in einen Haufen getreten, weder auf noch neben dem Weg. Ditto im landwirtschaftlich genutzen Gebiet. Aber in kaum frequentierten Wäldern nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!