Sammelt ihr IMMER den Kot eurer Hunde auf?
-
-
Also ich habe in meiner Nähe einige Wege, an denen kleine Grünstreifen von 2-4 Metern angrenzen... ich reg mich IMMER über die Leute auf, die die Haufen dort liegen lassen, gerade wenn es auf der ersten Hälfte ist. Zum einen ist das ganze Grün mit Haufen übersät, zum anderen ist mein Stinker sehr wählerisch was die Platzwahl angeht. Wenn ich alle seine Haufen liegen lassen würde, dann würd er nirgendswo mehr hinmachen. Wenn der Hund im Gebüsch oder im hinteren Teil des Grüns macht (macht meiner und da er noch nicht so gut hört muss ich immer mit aufs Grün), dann kann man es ggf. liegen lassen (was ich nur mache, wenn es wirklich versteckt ist).
Also: Bitte auch auf kleinen Wiesen die Haufen einsammeln, so schwer ist das doch nicht. Ich kann euch vom dm die Butterbrottüten mit Henkel empfehlen, sind preisgünstig und lassen sich gut zubinden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also: Bitte auch auf kleinen Wiesen die Haufen einsammeln, so schwer ist das doch nicht. Ich kann euch vom dm die Butterbrottüten mit Henkel empfehlen, sind preisgünstig und lassen sich gut zubinden!
Wenn man normale Beute hat ohne Henkel ,einfach links und rechts den Zipfel nehmen ,knoten und fertig. Funktioniert auch ganz prima.
Mensch Leute, das Thema scheint ja sehr zum Dikutieren anzuregen. Komme schon gar nicht mehr mit dem lesen nach.
Aber ich habe es eingesehen und werde auch in den Feldern die Sch..... beseitigen.
Und zum Thema Wiesen. Wir haben hier einen sogenannten Dorfplatz. Der besteht nur aus Rasenfläche. Dort lassen hinz und kunz auch ihre Hunde hinmachen und lassen es liegen. Was ich echt nicht verstehen kann. Dort laufen Leute und Kinder (ist an einer Bushaltestelle für Grundschüler) drüber. Und der gute Mann der dort mäht ist ebenfalls immer am fluchen. Das dort noch keine Schilder stehen wundert mich eigentlich.
Privat haben einige Leute schon Schilder auf die Grünflächen vor ihrem Haus plaziert. -
Ich freue mich über jeden (stillen) Leser, der vielleicht durch diesen Thread informiert wird und jetzt auf Wiesen sammelt, viele wissen es vielleicht einfach nicht!!!
Leute, mal angesehen von Wiesen, Kindern und Sonstigem...
Es ist Müll! Und den läßt man auf fremden Grund nicht liegen und fertig.Ich habe auch schon mal den einen oder anderen Haufen ums verrecken nicht mehr gefunden...
Es geht hier ja nicht um ein Häufchen in der Dornenhecke oder in den Brennesseln, meine Güte - aber die Einstellung dass ws manchen pauschal egal ist stört mich schon sehr.
Die sollen hier echt mal
Schubbkarrenweise die Kacke von andern sammeln, da wirst du zum
Hundehalterhasser! -
ich komm mit butterbrottütchen net weit ..ich brauch schon die 20 liter müllbeutel
ach und @gordon..ich komm wirklich vom a.d.w. unser dorf gehört eigtl zu einem gut und die meisten leut dort sind/waren landwirte...meine eltern haben auch einen grossen hof mit allem möglichen viehzeug gehabt und mein onkel hatte sogar eine mühle und einen milchbetrieb ..von daher war dorten dann genug käckerei vorhanden
-
Zitat
Bei mir wirst du es auch nicht sehen, weil ich meinem Hund einen erzählen würde, wenn er dazu ansetzt
Ich scheuch ihn ja schon raus, wenn er nur durch läuft. Gut, das passiert manchmal noch, er ist ja noch jung. Aber meine Schimpferei lässt ihm dann nicht die Ruhe sich da hin zu hocken. Das ist für mich dasselbe wie ein Vorgarten oder so. Nur das sogar noch dazu kommt, dass es um Nahrungsmittel geht. Sollte er sich also aus irgendwelchen Gründen doch mal hinhocken würde ich ganz definitiv es aufsammeln.
Ne, also man kann sich ja um vieles streiten, aber Felder geht für mich gar nicht...
Also zu 99,9% macht der kleine Kerl am Wegesrand der Feldwege. Nur ganz selten im Feld. Dort lasse ich ihn nicht so gerne hin, weil ich Angest habe, dass da gespritzt ist. Aber wenn er doch mal dort machen sollte, dann lass ich es da liegen. Dafür kann man mich nun verurteilen, ich stehe einfach dazu, was bestimmt ein paar hier verleugnen.
-
-
Bei mir ganz einfach.
In der Stadt und auf befestigten Wegen sammel ichs auf, Felder meide ich grundsätzlich, im Wald abseits der Wege lass ichs liegen. -
In der Stadt zu 99% ja, weil wenn mein Hund in eine Hecke krabbelt geh ich nicht hinterher. Und wenn wie Abseits der Wege sind dann sammel ich es auch nicht ein. Da verfahr ich nach dem Motto " wer hier quer durchs Gebüsch rennt ist selber schuld" :D( also das heißt auf verlassenen Betriebsgeländen oder so). Und auf gewissen Flächen (z.b. Spielplätze) lass ich ihn nicht mal irgendwo pullern.
In Wäldern verschwindet mein Hund meist auch im Gestrüpp.
-
Zitat
Also zu 99,9% macht der kleine Kerl am Wegesrand der Feldwege. Nur ganz selten im Feld. Dort lasse ich ihn nicht so gerne hin, weil ich Angest habe, dass da gespritzt ist. Aber wenn er doch mal dort machen sollte, dann lass ich es da liegen. Dafür kann man mich nun verurteilen, ich stehe einfach dazu, was bestimmt ein paar hier verleugnen.
Im Feld haben Hunde find ich generell nix zu suchen. Sie knicken und zerstören ja schon das was da eigentlich wachsen sollte.
Ich hatte mal ein wirklich nettes Gespräch mit unserem BIO Bauer hier in der Gegend, der hat mir das insgesamt mal erklärt. Selbst wenn noch nichts wächst, wurd vielleicht schon gesät und das herumtrampeln der Hunde nicht förderlich für die Ernte ist. Und die Bauern leben ja nunmal davon.
Da finde ich sollte man einfach Rücksicht drauf nehmen. Ob hinsch... oder durch toben -
Hallo!
Also ich muss ganz ehrlich sagen, anfangs hab ich mich stark bemüht, es nicht aufzusammeln.
Habe mich aber inzwischen gebessert.
Auf egal welchen Wegen (Gehweg, Feldweg, etc.) wird weggeräumt, nur auf Wiesen, wo ich stundenlang bräuchte um das zu finden, lass ich's liegen. ^^glG
-
Zitat
Wilde Wiese?!
Es gibt keine wilde Wiese, die keinem gehört... irgendjemand mäht früher oder später.Ja da hast wohl recht, aber bei vielen kämpfst du da auf verlorenem Posten. Ich schrieb ja schon, bei unseren Heuwiesen ist es das gleiche Bild, Hundis spielen und machen ihr Geschäft drauf und du selber darfst es dann nachher drübergehen und die Hinterlassenschaften suchen.
Und wehe du sagst was zu den Besis, dann bist du die Dumme :/
Wo wir hier wohnen, ist unser ganzer Besitz beliebtes Hundeausflugsgebiet. Es kommen Leute aus der Stadt um hier mit ihren Hunden zu laufen. Dabei ist es den Besis egal ob Hund nun auf ner Futterwiese rennt, auf unseren Koppeln in dem Wald oder unseren Feldern. Da wo Hund rennt sche*** er nunmal auch. Was ich immer nicht verstehen kann ist diese "ach das ist ja nur nen Feld" oder " Wilde Wiese" denkweise.
Ich mein ich kümmere mich um meine Heuwiesen, suche nach eventuellen Giftpflanzen usw. auch wenn die Wiese vielleicht nicht danach aussieht.
Es ist einfach nicht gesund für meine Pferde vollgeschissene Silage oder Heu zu fressen und es ist auch nicht wirklich angenehm wenn wir das Heu einfahren.
Uns bleibt oft nichts anderes übrig als selber die Wiesen mit Schubkarren abzufahren und die Haufen zu entfernen. Und das nervt echt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!