HH vs. HH oder wie man von der Palme wieder runter kommt :-)

  • Bei solchen Vorkommnissen bin ich meist dermaßen konsterniert, dass ich gar nicht auf die Dummheit anderer reagieren kann. Also ignoriere ich und geh meiner Wege. :pfeif:


    Aaaaber: Stunden später, zu Hause, fällt mir dann DIE ultimative, geistreiche Bemerkung ein, mit der ich den anderen satt gemacht hätte. :doh: Und DANN bin ich auf der Palme wegen meiner verzögerten Hirnaktivität, denke mich in Rage und hoffe geradezu, dass ich am nächsten Tag wieder auf meinen "Kontrahenten" treffe ... damit ich ihm dann ganz spontan süffisant eins um die Ohren hauen kann. :lol:

  • Zitat

    Aaaaber: Stunden später, zu Hause, fällt mir dann DIE ultimative, geistreiche Bemerkung ein, mit der ich den anderen satt gemacht hätte. :doh: Und DANN bin ich auf der Palme wegen meiner verzögerten Hirnaktivität, denke mich in Rage und hoffe geradezu, dass ich am nächsten Tag wieder auf meinen "Kontrahenten" treffe ... damit ich ihm dann ganz spontan süffisant eins um die Ohren hauen kann. :lol:



    *pfui.aus.baeh* ...sooooo viel verschwendete Energie! Das isses net wert!

  • Zitat


    Was mich aber jedesmal auf die Palme bringt sind ein paar Kleinhundebesitzer hier. Die haben es drauf erst ihren Hund an der Flexi kurz zu nehmen. Dann wenn ihr Hund auf höhe von Lennis Hintern ist hört man das schrrrttttt von der Flexi und der Keifende Jacki (wahlweise einsetzbar Yorki, ShiTzu und ähnliche) hängt meinem am Hintern.
    Da rege ich mich jedesmal auf und Lenni mittlerweile auch. Nur die lieben HH interessiert das nicht die Bohne.


    Ich merke ich schreibe mich schon wieder in Rage.



    Oder die Kleinhunde ohne Leine, die einen auch über die Straßen verfolgen, ohne dass ein Halter was sagt....Bis sie mal an(über)fahren werden.....

  • Zitat


    Allerdings hasse ich es, wenn dann meine her halten sollen, damit Wuffi lernt, nicht in andere Hunde reinzubrettern...
    Wenn ich vorwarne, dass beide nicht unbedingt nett sein werden und den Spruch höre "ach, dann lernt Wauzi, nicht zu jedem Hund hinzurennen" und ich dann blocken darf, was das Zeug hält, dann krieg ich die Krise und dann schimpf ich auch mal :roll:


    Wobei diese Aussage sowieso völlig daneben ist. Nur weil EINER maßregelt, lernt der Unerzogene nicht, dass automatisch alle Hunde so sind und er sich zurücknehmen muss. Dass lernt der Hund ja nur durch viele, viele verschiedene Hunde und Situationen. Da hätt ich wahrscheinlich "schonmal mit dem Lernverhalten auseinander gesetzt?" gefragt :ugly:

  • Zitat


    Wobei diese Aussage sowieso völlig daneben ist. Nur weil EINER maßregelt, lernt der Unerzogene nicht, dass automatisch alle Hunde so sind und er sich zurücknehmen muss. Dass lernt der Hund ja nur durch viele, viele verschiedene Hunde und Situationen. Da hätt ich wahrscheinlich "schonmal mit dem Lernverhalten auseinander gesetzt?" gefragt :ugly:


    Ätsch, wären ja gleich zwei, die draufkloppen würden :hust: Dann hätte Wauzi gleich doppelte Lernerfahrung :hust:

  • Lächeln! Lächeln! Lächeln!


    Auch wenn ich in einer Flexi-Leine zu einer Roulade eingewickelt wurde und versuche eine mikroskopisch-große Töle aus dem Maul meines Hundes zu fischen - lächeln, lächeln, lächeln!


    Auch wenn ich den Opa im Fuß kontrollieren muss, während ich eine Bulldogge an SEINER Leine nach Hause zerre, da sie uns zur Abschusszeit im Wald über den Weg gelaufen war. Auch wenn mich die Halterin gerade anbrüllt, anschreit und beschimpft und die Passanten mich als Hunde-Kidnapperin denunzieren - lächeln, lächeln, lächeln!


    Auch wenn ich drei Junghunde von den Ohren, Lefzen und Pfoten meines Opa abpflücke, während ich versuche NICHT auf ihrer Häufchenkollektion auszurutschen - lächeln, lächeln, lächeln!


    Alles Andere gibt nur Falten!


  • Wie wunderbar du diese Situationen auf den Punkt bringst :D



  • So sehe ich das auch.


    Was allerdings die Rücksichtslosigkeit anderer Halter angeht -- da finde ich es ist schon ein Vorteil, wenn man einen großen respekteinflösenden Hund hat. Da haben sie dann ab einem bestimmten Punkt wenigstens Angst um ihren eigenen Vierbeiner. Da bist Du klar im Vorteil


    Was mit meinem kleinen passiert, interessiert solche Halter ja nicht -- na ja, dem eigenen passiert ja nichts -- und im Zweifelsfall kann man sich ja schnell unerkannt aus dem Staub machen.


    Ich war kürzlich ein paar Mal mit einer Dogge unterwegs -- die gerne mal rumpöbelt . War schon ein erheblicher Unterschied was den Respekt der anderen Halter angeht. DAS macht mich sauer.


    Aber diskutieren tue ich schon länger nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!