Beißerei wäre sowas von unnötig gewesen...

  • Die Verantwortung für meinen Hund/meine Hunde trage ich.


    Ich muss meinen Hund/Hunde so führen das er/sie keine Gefahr für Andere darstellen können.


    Weiß ich das mein Hund andere Hunde nicht mag bzw. sie erzieht (Barry) liegt es in meiner Verantwortung ihn davon zu überzeugen, das er sich zurücknehmen kann, wenn dies in einem Radius von ca. 3 Metern geschieht, da ich nahe genug um regeln zu können.


    Dies lernen auch meine Youngster Ashkii und Carlos.


    Alles was weiter entfernt geschieht, außerhalb meines Radius dürfen sie selbst regeln.


    Dies betrifft, für mich, Hunde welche nicht zu Beschädigsbeißen tendieren.


    Einen Hund der Beschädigt, läuft bei mir entweder nicht ohne Leine, oder wenn, dann mit MK.


    Für ihn gilt erst recht das er a) sich auf mich verlassen kann das ich Regeln kann und b) es wäre der der einzige Typ Hund den ich unter 100%iges Kommando stellen würde.


    Na ja, und solche Zwerge die auf mich zukommen und dann noch friedlich sind, an die dürfen meine Hunde sicherlich nicht mit Beschädigungsabsicht ran.


    Genauso dürfen meine Hunde nicht einfach zu angeleinten Hunden. Wenn dies doch mal geschieht, weil ich gepennt habe, hat Ashkii (der das schon geschafft hat) Pech gehabt wenn er sich ein Loch in den Pelz abholt.


    Wenn sich allerdings jeder auf seinen Hund konzentriert, sollte es zu solchen Zwischenfällen nicht kommen.


    Ich bin der Auffassung das beide HH sich mal den Kopf machen sollten wie sie solchen Situationen begegnen. Jeder trägt für seinen Hund die Verantwortung.

  • Zitat


    Reden wir hier von Timmy Tut.nix der huendische Signale aussen vor laesst und freudig angetrottelt kommt oder von einem Hund der sich in Beschaedingungsabsicht auf den meinen stuerzen moechte?



    das ist doch egal, denn nach meinung "einzelner" müßte ja jeder hund, der vielleicht beißen könnte wenn ein fremder hund angerannt kommt, mit maulkorb und leine geführt werden. dann sollte es doch auch egal sein, ob es ein "erwillnurspielenhund" oder ein "dashaternochniegemachthund" ist, oder? ;)

    genau darauf bezog sich mein beitrag.

  • "Unter Kontrolle heißt für mich: Er kann nicht von sich aus auf andere Hunde losgehen und er bleibt in meinem Handlungsraum, also an der Leine.
    Wenn ein Hund meinem quasi auf die Füße tritt, halte ich nicht meine Hand dazwischen.
    Wenn deine cool bleiben und sagen: Okay, Fraule mach du ma. ist das toll, aber grade weil das nicht alle können leinen sie doch an. Könnte ich das, könnt ich mir das anleinen auch sparen."


    So geht es mir auch. Allerdings habe ich das Glück, daß sich nicht viele Hunde, die eigentlich auf Konfrontation aus sind, wirklich heranwagen. Bisher haben die rechtzeitig gebremst - die meisten sind ja gar nicht blöd und wissen genau wo's lang geht. Nette Schnupperer werden eigentlich immer akzeptiert. :smile:
    Nur mit meiner früheren Kaukasendame hatte ich einmal das Erlebnis, daß ein Steff, der offensichtlich von seinem Besitzer gesagt bekommen hatte, daß er ein Kampfhund sei :headbash: (also die Typen, die den Hunden erst den schlechten Ruf eingebrockt haben). Dummerweise hatte er das auch geglaubt und ist, natürlich unangeleint, auf meine Fenja los - die hat ihn einfach gegriffen und einmal im Busch versenkt. Damit war das Problem erledigt. Herrchen hat ein bischen bedeppert geschaut, Hund auch. Und keinem ist was passiert.

  • Zitat


    Wenn deine cool bleiben und sagen: Okay, Fraule mach du ma. ist das toll, aber grade weil das nicht alle können leinen sie doch an. Könnte ich das, könnt ich mir das anleinen auch sparen.


    Sooo cool ist z.B. meine Pithuendin gar nicht......ist sie an der Leine laesst sie mich jede Hundebegnung haendeln, egal in welchem Modus der fremde Hunde angestuermt kommt.
    Ist Madame leinenlos und 30 Meter vor mir am laufen und ein fremder Tut.nix kommt stuermisch angetrabt den ich nicht habe kommen sehen schaut's auch anders aus....da waere sie dann ausser Frauchens Reichweite fuer den Moment und wuerde dies auch voll und ganz ausnuetzen. Da muesste ich auch die Beine in die Hand nehmen und mich sputen....

  • Conny:
    Ich bin momentan intensivst mit meinem am Trainieren, dass er an der Leine ruhiger wird bzw. es bleibt. Zu dem Zeitpunkt hätte er wohl alles und jeden angekeift. Übrigens fehlte dem Labbi kein Haar, meiner ist nur hingegangen und hat klargestellt: Bis hierhin und keinen Schritt weiter.
    Bis dato hat er noch keinen Hund wirklich verletzt. Er hat sich nur mal beim Rüden eines Bekannten gewehrt, da hat er unglücklicherweise das vordere Bein erwischt und das musste geklammert werden.
    Aber ich würde von meinem Hund sagen, dass er auch nicht in Beschädigungsabsicht beißen würde, wenn denn einer auf ihn zurennt.
    Bei einem Hund, der ihn allerdings in Beschädigungsabsicht angeht, wäre das anders.
    Jedoch lese ich hier kein Beschädigungsabsicht-Beißen heraus.

  • Conny:
    Ich bin momentan intensivst mit meinem am Trainieren, dass er an der Leine ruhiger wird bzw. es bleibt. Zu dem Zeitpunkt hätte er wohl alles und jeden angekeift. Übrigens fehlte dem Labbi kein Haar, meiner ist nur hingegangen und hat klargestellt: Bis hierhin und keinen Schritt weiter.
    Bis dato hat er noch keinen Hund wirklich verletzt. Er hat sich nur mal beim Rüden eines Bekannten gewehrt, da hat er unglücklicherweise das vordere Bein erwischt und das musste geklammert werden.
    Aber ich würde von meinem Hund sagen, dass er auch nicht in Beschädigungsabsicht beißen würde, wenn denn einer auf ihn zurennt.
    Bei einem Hund, der ihn allerdings in Beschädigungsabsicht angeht, wäre das anders.
    Jedoch lese ich hier kein Beschädigungsabsicht-Beißen heraus.

  • Zitat

    das ist doch egal, denn nach meinung "einzelner" müßte ja jeder hund, der vielleicht beißen könnte wenn ein fremder hund angerannt kommt, mit maulkorb und leine geführt werden.


    Noe...nur die Hunde von denen man weiss das sie eher angesaeuert auf Tut-nix reagiert und wo der Halter von vornerein sagt das er seinen Hund nicht davon abhalten kann zuzupacken.


    Abby wuerde sich ja auch den Tut-nix krallen, mit Schmackes, wenn ich ihr das ueberlassen wuerde. Und wenn ich wuesste das ich keinen Einfluss mehr auf sie habe wenn Tut.nix vor uns steht dann wuerde ich ihr einen MK anziehen.


  • Amen!

  • Zitat

    Hihi, ich finde es lustig wie controvers die Diskussion ist. Auf der einen Seite hat man hier totales Verständnis wenn der Hund einen Menschen beist. Und auf der anderen Seite ist hier voll die Diskussion wenn ein anderer Hund gebissen wird. Hm.


    Da mein Hund ja letzte Woche gebissen wurde, kann ich kurz was zur Rechtslage sagen. Und zwar ist jeder Halter pflichtet seinen Hund so zu halten das von ihm keine Gefahr ausgeht. Das heißt ist der Hund nicht abrufbar, dann muß er an die Leine. Da die Gefahr hier offenbar von dem Hund ohne Leine ausging, wird die Frau hier den kürzeren ziehen. Und für den Schaden muß sie auch selber aufkommen. Wäre das gleiche als wenn ich mich vor ein fahrendes auto schmeisse und dann den Fahrer auf Schmerzensgeld verklage.


    na na na...du vergleichst hier grad äpfel mit birnen..in bezug auf hund beisst (oder schnappt) mensch und hund beisst hund



    so und zum thema...bei mir regele ich auch..aber auch bei uns gabs schonmal unfälle,wo es einfach total dumm gelaufen ist..aber am besten ist nachwievor mein "rentner-freund" mit seinem jacki,dem ich einmal an einem sehr schmalen weg begegnet bin mit meinen dreien..ich hab mich schon an den zaun gequetscht mit meinen dreien an der leine,sie hinter mir geparkt und der vollidiot (ja vollidiot...ich kann gar ncht sagen wie sch... ich den kerl heut noch finde) lässt seiner flexi plötzlich vollen lauf (wohl bemerkt war putzig jacki ja schon vorher auf 180 krawall gebürstet als er meine erblickte) ,ich hab da null mit gerechnet,hundi schlüpft zwischen meine beine und will rüdiger angreifen...zu wirklich seinem glück habe ich rü sofort abgedrängt und pinot hat ihn einfach nur schlichtweg zurechtgewiesen ohne dem kleinen auch nur eine verletzung zuzufügen...fazit..der kerl meinte nur "so jetzt hab ich dich,jetzt ruf ich die polizei"..naja es kam wie es kommen musste..polizei kam,stellte fest es ist eigtl nix passiert ausser masslose übertreibungen von dem herren und sind genervt abgezogen...aber das dickste ding war ja noch,als der kerl mir noch schlechte hundehaltung anhängen wollte,weil louise einen verletzten ballen hatte..seitdem könnt ich den kerl fressen :fies:


    aber dank ihm passieren mir solche sachen gar nimmer..denn ich bin ja die mit den gefährlichen hunden und da werde ich von seinen kleingarten-rentner kollegen mit ihren süssififfis und tutnixen gemieden..ausser eines bööööösen blickes kommt da nix...und alle anderen hunde nebst halter sind was das angeht vollkommen io :D


    also in dem sinne ist mensch nicht immer vor allem ärger gefeit...auch wenn man seine hunde schon hinter sich parkt um solche vorfälle nicht passieren zu lassen



    sorry,wenn ich hier etwas bös klinge..aber allein wenn ich schon an diesen vorfall denke schwillt mir der kamm

  • na ja, Unfälle können und werden immer passieren.


    Ich möchte aber das meine Hunde keine anderen Hunde verletzen (Schrammen und Löcher bei der Kommunikation oder im Spiel mal ausgenommen, so empfindlich bin ich nicht). Denn mir tut der andere Hund Leid. Wer daran Schuld ist das es soweit kommen kann ist mir dann erst einmal egal. Ich werde aber immer andere vor meinen Hunden schützen.


    Als ich noch mit Barry alleine war haben wir uns entgegen stürmenden Hunden zusammen entgegen gestellt. Ich habe die Hunde verscheucht, Barry hat neben mir die Hunde fixiert und hätte Notfalls eingegriffen wenn sie auf mich losgegagen wären.


    Ist aber selten passiert und ich bin noch keinem Hund begegnet der sich uns mit Beschädigungsabsicht genähert hat. Warum sollte ich mein Hund den anderen dann lochen lassen?


    Meine beiden Papnasen, Ashkii der -TutNix- und Carlos der -ich weiß es noch nicht- sind auch schwerer Händelbar als Barry damals. Bei Begegnungen, welche hier sehr selten sind da fast alle Hunde an der Leine, konzentriere ich mich auf Carlos. Ashkii kann ich notfalls einfach loslassen, denn der "will nur spielen". Carlos wird von mir abgeschirmt da ich weder möchte das Carlos gelocht wird noch der andere Hund.


    Wir sind noch am arbeiten das Carlos genauso gelassen wird wie Barry. Solange bin ich noch gefordert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!