Enttäuscht von Tierheim

  • ich habe ja den eindruck, hört sich ja jetzt böse an :roll: ,dass bei unserem TH die leute schon arg nach sympathie gehen, sowohl für die gassigänger als auch für die hunde...
    oder sie kennen manche schon ewig, dann ist alles kein problem mehr...tja, das ist zwar nicht gerade nett, aber so ist es nun mal.
    haben wir wohl wirklich pech gehabt :headbash:

  • Zitat

    Ich halte mich auch nicht für unglaublich wichtig, einzig meine momentane Situation (viel Zeit) habe ich als Pluspunkt gewertet, da ich dadurch nahezu jeden Tag Gassi gehen könnte.


    Nein, das wollte ich auch nicht behaupten. Aber ich mache selbst ehrenamtliche Arbeit, und es hilft manchmal tatsächlich, sich die unterschiedlichen Perspektiven von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen vor Augen zu halten....
    Natürlich ist es ein Pluspunkt, wenn Du im Moment viel Zeit hast - also lass Dich nicht so schnell "abwimmeln". :smile: Und wenn Du länger dabei bist und man Dich als verlässlich einschätzt, dann wird man auch mehr auf Deine Wünsche eingehen.

  • Bei unserem Tierheim hier bekommen die Gassigeher schon nur einen Hund zum ausführen. Nach Möglichkeit werden auch Wünsche berücksichtigt und nur dann abgelehnt, wenn das offensichtlich gar nicht passt.
    Eine ansässige Hundeschule gibt einmal die Woche für die Tierheimhunde umsonst Hundeschulkurs, woran die Gassigeher mit ihren Hunden teilnehmen können.
    Finde ich eine sehr gute Lösung, weil Hunde, die die Grundkommandos können, einigermaßen leinenführig sind pp, sich wesentlich besser vermitteln lassen.


    Scheint aber auf die Art und Weise, so wie ich das hier lese, leider eher die Ausnahme zu sein.

  • Ich denke, es hängt davon ab, wieviel Stammgassigänger ein Tierheim hat. Wenn es nur wenige gibt, die wirklich zuverlässig regelmäßig kommen, dann wäre das ja irgendwie auch sehr schade, wenn einige Hunde gar nicht aus ihren Zwinger kommen.
    Gibt es genug, dann spricht ja nichts dagegen, dass jeder "seinen" Hund nimmt.


    Es kommt auch darauf an, inwieweit ein Tierheim seine Ehrenamtlichen an sich binden kann. Ist die Fluktuation sehr groß, dann ist es für die Tiere doch sehr blöd, wenn sie immer wieder die Erfahrung machen, dass Bezugspersonen abhanden kommen.

  • Bei mir kommen eher die Gassihunde abhanden als ich, die Gängerin. ;)
    Immer, wenn ich so einen "Rohdiamanten" einigermaßen umweltsicher gemacht und erzogen habe, adoptiert ihn jemand, und die kleine Sunti muss weinen. Klar, das gehört so, traurig bin ich trotzdem. :smile:
    Hier hat man als Gassigänger schon seine festen Hunde, so lange, bis diese vermittelt werden, aber wir sind auch ein wirklich kleines, ländliches Tierheim, wo alles sehr familiär zugeht. Bindung ist ausdrücklich erwünscht, denn die bauen die Hunde zwangsläufig auch zu ihren Pflegern auf, und einige Hunde kennen kaum menschliche Nähe, so dass sie an uns erst einmal lernen, überhaupt auf Menschen zu schauen.


    Lass dich nicht entmutigen, auch wenn du jedes Mal einen anderen Hund bekommst, hast du dadurch die Chance, viel über das Verhalten unterschiedlicher Hunde zu lernen. Und wenn du auch nur ein wenig so bist wie ich, bist du spätestens in einem halben Jahr Rasseexpertin. Ich gestehe, ich lese mich über die Rasse(n) des jeweiligen Gassihundes schlau, wenn ich nen neuen bekomme.

  • Rittho: So würde ich mir das wünschen, mit Hundeschule nebendran, perfekt =)


    Ich hab das halt damals gesehen, jeden Tag ein anderer Hund, den Hund hat es herzlich wenig interessiert, wer da am anderen Ende der Leine hängt, im besten Fall wurde ich toleriert und der Hund ist halt so neben mir her getrabt.


    Sunti: Ja doch, da erkenn ich mich schon wieder, ich hab mich dann auch immer über die Rassen schlau gemacht. Leider hilft das nicht sehr viel, wenn man den Hund dann nichtmehr wirklich nochmal Gassi führt =(. Ich werde mich auf alle Fälle nicht entmutigen lassen und da am Montag hingehen (morgen muss ich dann doch mal arbeiten und sonntags sind da immer sooo viele Familien, dass es manchmal nichtmal für jeden einen Hund hat) vllt hab ich dann ja im persönlichen gespräch die chance, zumindest mal einen bestimmten Hund anzusprechen, mit dem ich gerne gehen würde, und eventuell hat man da dann auch mal ein wenig zeit, sich mit mir zu unterhalten =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!