Enttäuscht von Tierheim

  • In unserem Tierheim muss man auch erst eine Schulung machen (ca. 1 Tag) bevor man Gassi gehen darf.
    Und als Anfänger bekommt man dann auch erst die leichteren Hunde.
    Wenn man dann eine Weile dabei ist, darf man mit allen (ausser den nicht einfachen Hunden) gehen.
    Da gilt dann einfach die Regel: Wer zuerst kommt.... darf sich eben den Hund aussuchen :D


    Letztendlich hat bei uns fast jeder seinen festen Gassigehhund. Man kann allerdings nicht reservieren (ausser man ist Pate) Da heißt es dann halt früh dran sein.
    Aber man nimmt auch Rücksicht, d.h. wenn Gassigeher sehr regelmäßig bzw. täglich kommen, dann wissen eigentlich alle Bescheid, und Hundi wartet dann auch mal auf "sein" Gassigeher.


    So läuft es bei uns. Ich würde mich da einfach insgesamt als Gassigeher engagieren, es gibt auch andere nette Hunde die keine Dalmatiner sind, und man kann dabei viel lernen.
    Die Reaktion des Tierheims kann ich übrigens nachvollziehen! Bei uns sind auch wechselnde Gassigeher erwünscht, damit sich die Hunde nicht so auf eine Person fixieren (abgesehen davon wirst du ja sicher eh nicht zu JEDER Gassigehzeit Zeit haben....). Und Leute die explizit nur nach einem Hund fragen, da fragt man sich dann auch warum?
    Also versetzt dich mal in die Lage des Tierheims.
    Seh das nicht so eng, ich würde einfach hingehen und mal schauen, wie das dann wirklich so abläuft.

  • Ich habe auf gar nichts geschlossen, denn ich kenne dich nicht.
    Ich habe nur ein wenig aus meinem Nähkästchen geplaudert.
    Wenn das so angekommen, dass es einer Rechtfertigung deinerseits bedarf, tut mir das Leid.
    Das war nicht meine Absicht.


    LG, Friederike

  • Hm. Ich würde den Brei erst mal nicht so heiß essen, wie er serviert wird. Vielleicht hatte dort einfach jemand einen ganz schlechten Tag, das sollte so nicht sein, das kann aber vorkommen....
    Wenn Du wirklich einen Hund aus dem Tierheim/Tierschutz aufnehmen möchtest, dann solltest Du im Vorfeld etwas mehr Resistenz entwickeln, denn eventuell läuft dann auch nicht immer alles auf Wunsch nach Plan....


    Als Ehrenamtlicher macht man manchmal den Fehler, die eigene Wichtigkeit zu überschätzen, das gilt für alle Bereiche, nicht nur den Tierschutz. Wertschätzung soll natürlich schon da sein, aber es können nicht alle vor Dankbarkeit auf die Knie fallen, auch wenn man seine eigene Freizeit unentgeltlich zur Verfügung stellt.
    Und letztendlich sollte man sich doch immer fragen: was kann ich tun, um den Tieren zu dienen, und nicht umgekehrt.....

  • Hm ok, wenn ihr das auch so seht, dann habe ich da eventuell die falsche sichtweise darauf gehabt. Ich hatte nur wirklich im Kopf, dass bereits mehrere hier im Forum einen festen Gassihund hatten und konnte nicht wirklich nachvollziehen, warum es negativ sein sollte, ihm in der Tierheimzeit eine festere Bezugsperson zu ermöglichen.
    Mir ist natürlich bewusst, dass auch Tiere Gefühle haben und sich an Menschen binden, nur damit das hier keine Missverständnisse gibt.
    Ich wollte den Hund auch nicht komplett für mich alleine Beanspruchen, hatte es eher aus dem Blickpunkt gesehen "bis es interessenten gibt, kann ich ja mit ihm Gassi gehen, und falls er neue Besitzer finden sollte, gäbs immerhin schonmal eine Person die länger mit ihm Gassi gegangen ist und was erzählen kann". Natürlich kann das das Tierheim auch, ach ich weiß auch nicht, ich hab mir ja nichts böses dabei gedacht, wollte nur das beste für den Hund, und wenn ich die Situation eben falsch eingeschätzt habe, dann tut mir meine unberechtigte Enttäuschung leid =). Ich halte mich auch nicht für unglaublich wichtig, einzig meine momentane Situation (viel Zeit) habe ich als Pluspunkt gewertet, da ich dadurch nahezu jeden Tag Gassi gehen könnte.


    lg


    PS: Ulixes: Nein, das war nicht auf dich bezogen, ich wollte nur im Vorraus missverständnisse vermeiden. Wie oben schon geschriebe, habe ich das alles eigentlich nur gut gemeint und konnte nicht verstehen warum meine "guten Absichten" so negativ aufgefasst wurden. Deswegen wollte ich das nur nochmal aufgreifen, damit es im Verlauf des Threads nicht falsch rüberkommt, ich möchte nicht wie ein kleines unzufriedenes Kind dastehen, das traurig ist, weil es den Lolly nicht bekommen hat =) Wenn ihr mir sagt, dass meine guten Absichten fehlgeleitet waren, dann ist das mehr als ok, ich wusste das nur nicht besser =)


    lg

  • hi!
    musste mich grad ein bisschen wundern, in meinem heimatort gibt es gar keine bestimmungen, um mit hunden gassi gehen zu können!


    ich hab das auch einmal gemacht, mit freundin und kindern hin. wir hatten damals beide noch keinen hund-inzwischen aber schon-wir haben nur die gassigehzeiten angeguckt und sind nachmittags dort auf der matte gestanden.
    ausgesucht haben wir uns keinen, uns drückte man wirklich einen hund einfach so in die hand, keine fragen an uns, keine info zum hund :???:
    dementsprechend war auch unser spaziergang :headbash: stress pur, für alle beteiligten! vor allem deshalb, weil der hund null ansprechbar war, hing nur steil in der leine und das war´s. ne halbe stunde haben wir durchgehalten, dann sind wir umgekehrt; hat vor allem dem hund gutgetan...


    also, so gesehen find ich das nicht schlecht, wenn das tierheim da mehr drauf schaut ;)


    an mewkish: wenn ihr unbedingt einen dalmi in live kennenlernen wollt, wendet euch doch mal an ein paar züchter?! vielleicht bringt das mehr? ich hab das auch schon gemacht, bei züchterin(neufis) angerufen, und wurde prompt eingeladen, einfach mal die bären in natura kennenzulernen! fand ich super!


    lieben gruß, torpedo

  • Also ich kenne das aus den Tierheimen, in denen ich ehrenamtlich gearbeitet habe, nur so, dass man einen festen Hund hat. Beziehungsweise wenn man krank ist, machen andere halt diesen Hund mit. Früher war das hier auch so, dass man keinen festen Hund bekam. Glücklicherweise haben sie ihre Meinung geändert - ich finde es so besser und sinnvoller.

  • torpedo:


    Ich hatte mich auch gewundert, dass das bei uns nicht geht. Als ich dort war wurde mir auch einfach nur ein Hund in die Hand gedrückt, ohne irgendwelche Infos oder dergleichen. Mein erster Hund war ein Jack Russel, der war zwar klein aber überhaupt nicht einfach =)
    Ich hab das damals darauf geschoben, dass viel los war und bin dann weiterhin hingegangen, hat sich nicht viel dran geändert, ich wusste meistens nichts über die Hunde, auch auf nachfrage wurde mir nicht vielmehr erzählt. Ich bin dann weiterhin hingegangen und hab gehofft, dass sich das ändert, wenn man mich mal bisschen besser kennt, es wurde aber nicht großartig anders und irgendwann ging es ja auch zeitlich nichtmehr...
    Leider gibts bei uns in der gegend nicht so viele Möglichkeiten, da es nicht so viele Tierheime in unmittelbarer Nähe gibt...


    @BambiCore: Danke, dass du meine Meinung teilst =)

  • Also bei uns im Tierheim bekommt man auch einen Hund zugeteilt, oder aber man ist Pate, oder hat wirklich inetresse mit diesen Hund zu nehmen!


    Ich finde das aber auch so ok. Jeder will den süßen haben, was ist mit einem vielleicht nicht "so toll" aussehndem Hund? Der würde dann ja nie rauskommen! Und wenn Ihr so Hunde begeistert seid, ist es doch egal was für ein Hund!? - Ihr tut doch damit dem Hund einen Gefallen!!!


    Wenn man sich einen Hund anschafft, gut, dann macht man sich Gedanken über`s Aussehen, Rasse usw... Aber "nur" zum Gassi, ist es doch wirklich egal!

  • hmm, ja dann liegt´s wohl an der moral vom tierheim...
    ist ja bei uns auch nicht anders, wobei dort es auch schonmal vorkommen kann, dass leute einen festen gassihund haben, versteh nur nicht, nach welchen "kriterien" die leute dort fungieren??!
    ansonsten bei uns gibt´s nur das eine eben, und das nächste wäre dann aber über 20 km weg von hier. was nicht so das problem gewesen wäre, aber da wir ohne auto unterwegs waren :/

  • Klar ist es egal! Ich hätte mich nur sehr gefreut einen bestimmten Hund über etwas längere Zeit hinweg zu betreuen, eben um auch ein wenig eine Bindung aufzubauen. Ich wäre ja auch bereit eine Patenschaft zu übernehmen, aber die Möglichkeit besteht nicht wirklich.
    Dass es um den Dalmi ging, war eher nur zufall. Ich würde auch mit einem weniger "beliebten" Hund regelmäßig gehen, aber das geht ja auch nicht =)


    torpedo: wohnen wir in der gleichen Stadt? :D ist bei mir ja genauso... Es gibt auch welche, die regelmäßig mit Hunden gassi gehen, letztes mal sind welche mit einer Schleppleine gekommen und haben sich "ihren" Gassihund abgeholt, die Kriterien sind mir aber auch schleierhaft, aber durch meine "Beobachtungen" der regelmäßigen Gassigeher dachte ich eigentlich, dass es kein problem wäre...
    Naja, hab ich wohl pech =)


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!