Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Für mich gehören auch Hunde zur Gemeinschaft und wenn mich der Hund nicht interessiert, dann ist auch das asozial in meinen Augen.
Und mal davon ab: Mit dem Auto muß man alle 2 Jahre zum TÜV. Da fährt man in die Werkstatt, läßt die Inspektionen machen usw... Da meckert keiner, das wäre nicht zumutbar, ist ja MEIN Auto, kann ich ja mit machen was ich will.
Aber wenn man das beim Hund fordert, einem uns anvertrauten Lebewesen, da geht das plötzlich nicht mehr. Da ist man ja NUR Konsument... Bah, ja, das finde ich wirklich absolut asozial. Und sich in anderen Freds beschweren, wie eingeschränkt man ja als Hundehalter ist und daß der arme Wauz ja nur als Sache gesehen und gehandhabt wird.... Da wird mir echt schlecht. Aber wenn es ums eigene Geld geht und die eigene Faulheit, dann ist der Hund als Konsumgut voll ok...
arm arm... Und das ist dann unsere Gesellschaft. Nach mir die Sintflut, was interessieren mich die andern, ich konsumiere, was ich kriege, Rest egal... Nur der eigene Vorteil zählt.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Es ist auch erstaunlich WIE LANGE es dauert bis an Epi erkrankte Welpen in entsprechende Datenbanken eingetragen werden. Und es ist unglaublich, sich dafür noch von anderen (HH und Züchtern) bedrohen lassen zu müssen, dass man den Rassehund nicht trotzdem decken lässt und man den Züchter ja nur schlecht machen will und es sei gar keine Epilepsie. So geschehen bei einer Freundin :/Ich kann es mir vorstellen, nach diesem Vorfall.
Aber immerhin bei uns wurde es eingetragen. Auch wenn es dazu noch die typsiche Vereinsmeierei nach der Marke "unser Stall ist sauber" gab.Als Liebhaberin hätte die besagte Dame aber weiter gemacht, und nach Augenschein hätte kein Käufer gedacht, sich auf vererbbare Epilepsie einzulassen.
-
Zitat
Und mal davon ab: Mit dem Auto muß man alle 2 Jahre zum TÜV. Da fährt man in die Werkstatt, läßt die Inspektionen machen usw... Da meckert keiner, das wäre nicht zumutbar, ist ja MEIN Auto, kann ich ja mit machen was ich will.Darüber meckere ich nicht, weil ich weiß dass es dabei um das Leben unbeteiligter Menschen (also nicht nur Autofahrer) geht, die durch Idioten gefährdet werden die mit nicht mehr verkehrstüchtigen Rostlaubem durch die Gegend tuckern würden bis sie auseinander fallen.
Zum Rest, arm finde ich eher deine.. naja.. abschätzige Aussage, aber so kennt man das
-
Zitat
Darüber meckere ich nicht, weil ich weiß dass es dabei um das Leben unbeteiligter Menschen (also nicht nur Autofahrer) geht, die durch Idioten gefährdet werden die mit nicht mehr verkehrstüchtigen Rostlaubem durch die Gegend tuckern würden bis sie auseinander fallen.
Zum Rest, arm finde ich eher deine.. naja.. abschätzige Aussage, aber so kennt man das
Und um den Hund, der sich mit schweren Wesensmaengeln und gesundheitlichen Problemen geht es nicht?
Mal davon ab, dass gerade Hunde mit wie auch immer gearteten Maengeln zur Gefahr fuer Unbeteiligte werden - siehe Angstbeisser etc.
-
Werden die festgestelltten Mängel an meinem Auto an den Hersteller übermittelt?
-
-
Zitat
Werden die festgestelltten Mängel an meinem Auto an den Hersteller übermittelt?
Natürlich, oder was meinst Du, was in Werkstätten geschieht, wo die Autos repariert werden???..... Pannenstatistik?...
schließe mich der Frage von bordy an: beim Hund geht es also um nix? keine Gefahr für unbeteiligte? keine Risiken für ihn selber? habe ich ja aber weiter oben schon mal gefragt, aber das interessiert wohl die wenigsten. naja, sonst hätten die ganzen Vermehrer ja nicht so viele Abnehmer...
-
Au fein, jetzt vergleichen wir Hunde mit Autos.
Das wäre ja toll, wenn sich jeder so viel Gedanken wie beim Autokauf vor der Anschaffung eines Hundes machen würde.... Aber das ist wohl nur ein Traum. -
Ihr vergleicht einen Hund ein LEBEWESEN mit einem Auto??? Jetz nicht im ernst oder?
Warum könnt ihr euch nicht einfach darauf einigen das es nicht der Züchter ist (egal ob VDH oder nicht) sondern der Käufer der sich nach bestem Wissen und Gewissen seinen Welpen aussuchen sollte? -
Zitat
Werden die festgestelltten Mängel an meinem Auto an den Hersteller übermittelt?
Wenn du zur Vertragswerkstatt gehst dann klar - wenn du Garantie einforderst, dann erst Recht. Und auch andere Werkstaetten fuehren Statistiken..
Und ehrlich gesagt sehe ich da dann doch son bissl den Unterschied zwischen ich konsumiere irgendeine Sache oder ich erwerbe ein Lebewesen - ist beim Auto das Getriebe kaputt kommt halt ein neues rein, Notfalls auf Kosten des Herstellers - beim Hund der Familienhund werden sollte, sich aber vor lauter Stress, dank mangelnder Belastbarkeit das Fell ausrupft wenn Kinder spielen, wird dir das ungleich schwerer Fallen.
Sollte dies aber beim Hund vom Zuechter passieren, evtl noch 2 mal hintereinander, kann man dann wieder meckern es wuerde ja eh nicht selektiert und waere vollkommen egal wo man kauft, kaeme eh aufs selbe raus. Helfen soetwas zu vermeiden will man aber auch nicht... soll er doch schaun wie er an seine Daten kommt, ich hab den Hund ja schliesslich bezahlt.
-
Zitat
Werden die festgestelltten Mängel an meinem Auto an den Hersteller übermittelt?
Wat glaubste woher die Rückrufaktionen kommen? Von de Meinzelmännchen?
Ein Autobauer wird dann die z.B. Bremse bei späteren Modellen optimieren weil er eben WEISS wat Tacheles ist
Ein Züchter wird genauso agieren, sind die Hunde z.B. Wesensschwach wird er die Verpaarung nicht mehr vornehmen aufgrund von Halbgeschwistern und Geschwistern der Eltern Vettern etc. kann man dann recht schnell Rückschlüsse ziehen woher es kommt
Haste das nicht heisst es schnell: war der Rüde Schuld MEINE Hündin ist schliesslich ok ( Ja aber die Geschwister nicht die Mom hatte auhc schon ne Macke aber ich habe keine DATEN) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!