Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet

  • Zitat

    Brauchst nur noch nett zu den Nachbarn sein, dann schickt dir auch keiner das FA aufn Hals und zack Steuer gespart :ugly:

    Ja nu auch da gibts Mittel und Wege :hust:
    Ist ja nicht so als wenn man es nicht alles kennt.
    Dann wird einfach ne Nullrunde geschrieben, wer sagt das jeder Wurf nicht nur 2 Welpen waren?
    Oder dat die nicht verschenkt wurden?
    Wat will mein Nachbar mir?
    Fickrig wirds erst wenn die Käufer einen verpfeiffen aber dann kann ich immernoch sagen war nur ein Wurf, zahl die 2,50 Strafe und die Steuern nach ... Optimalerweise bin ich noch Hausfrau und mein Mann arbeitet und wir kommen auch mit den Einnahmen nicht übern Höchstsatz
    Dann bekomm ich nur ein Dudu böser ...

    Finanzamt ist schonmal nicht schlecht das melden aber da gibbet nettere Stellen wo man mehr Druck auf die Krampe bekommt ... Beweismittelsammlung natürlich vorausgesetzt (da scheiterts nämlich meistens dran)

  • Ich würde ja auch sofort loslegen... Aber der Rassename, der steht immer noch nicht fest, das verhindert die Vereinsgründung, dabei habe ich die Familie doch schon moblisiert. =)
    Aber ich weiß halt immer noch nicht, ob "Black Malinois" oder "Malinois Noir" besser ankommt. :???: :lachtot:
    Ob ich es erst unter beiden Namen völlig ohne Pseudo-Papiere versuchen soll, so zu Marktforschungszwecken? :hilfe:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Aber ich weiß halt immer noch nicht, ob "Black Malinois" oder "Malinois Noir" besser ankommt. :???: :lachtot:

    Zweiterer ist besser. Vor allem, wenn man ihn schnell ausspricht - da ist Zungenverknotung garantiert :D

    Ich züchte dann demnächst Spibos :pfeif: :lol:

  • Zitat

    Ich würde ja auch sofort loslegen... Aber der Rassename, der steht immer noch nicht fest, das verhindert die Vereinsgründung, dabei habe ich die Familie doch schon moblisiert. =)
    Aber ich weiß halt immer noch nicht, ob "Black Malinois" oder "Malinois Noir" besser ankommt. :???: :lachtot:
    Ob ich es erst unter beiden Namen völlig ohne Pseudo-Papiere versuchen soll, so zu Marktforschungszwecken? :hilfe:

    LG
    das Schnauzermädel

    Also ich werd das ja am Kundenkreis dann festmachen
    Berger Allemand Noir für die Anwaltsgattin und co
    DDR Leistungsschäferhunde rein gezogen für die dicken Hosen
    Original Deutsche schäferhunde für den Normalkäufer

    *Edit* Natürlisch mit geradem Rücken ^^
    :cash:

  • "Was haltet ihr von nicht VDH Züchtern" ist für mich schwer zu sagen.
    Ich halte ziemlich wenig von Leuten die in Schubladen denken.
    Und ich halte wenig von Leuten die es sich bei so einer Sache einfach machen.
    Und noch weniger halte ich von verantwortungslosen Züchtern.

    Der VDH ist nicht der Gott aller Züchter. Hier gibt es ebenso schwarze Schafe wie in Zuchtvereinen die nicht dem VDH angehören. Egal wo ich mir einen Hund kaufe, bei jedem lasse ich mir die Papiere, Gesundheitszeugnisse etc zeigen. Bei jedem will ich vorher nen ausführliches Gespräch mit dem Züchter, will mir seine Philosophie anhören, will wissen wie er über die Zucht, über seine Rasse denkt. Will die Zuchtstätte sehen und und und. Nur weil der Züchter nen VDH Logo an der Haustür kleben hat, lasse ich doch diese ganzen Kriterien nicht außer acht.
    Das wär als würde ich sagen ich kaufe nen BMW, fahre aber nicht probe weils ja ein BMW ist.

    Das Thema "Was kostet ein Welpe" wurde ja auch schon 1001 mal durch diskutiert. Die meisten Hundezüchter machen das als Hobby und durch den Verkauf ihrer Zuchthunde finanzieren sie ihr Hobby. Bevor so ein Welpe allerdings das Licht der Welt erblickt muss jeder Züchter so viele Kritierien erfüllen.
    - Weiterbildungen & Seminare
    - Zuchthunde kaufen
    - Leistungsprüfungen bestehen
    - auf Ausstellungen fahren, dafür Startgebühr, Anfahrt, Übernachtung, Verpflegung
    - Unterhaltung der eigenen Zuchttiere
    - Auswahl von Deckrüden, für den Deckakt an sich Decktaxe, Anfahrtskosten, Verpflegung, Übernachtungskosten
    - Ausstattung im Haus selbst, Welpenkiste, Spielzeug, Spielgeräte im Außenbereich
    - Impfungen, Entwurmungen, Untersuchungen der Welpen (+ das ganze für die eigenen Zuchttiere, und das natürlich regelmäßig)
    - Fachliteratur
    - ausreichende Umzäunung des Gartens

    und die Hälfte an Kosten hab ich sicherlich vergessen.

    Und dann denken wir an die ganzen Sonntag und Samstagnachmittage wo mit Interessenten Kaffe getrunken wird, jede freie Minute die man mit seinen eigenen Hunden verbringt, denken wir an die 8 Woche in denen die Welpen daheim sind, der Hobbyzüchter nicht arbeiten gehen kann und somit erstmal 2 Monate gar nichts verdient. An die ganze Zeit, den Schweiß, das Blut und die Tränen die tagtäglich drauf gehen bei einer Hundezucht. An die Wochenenden die man nicht daheim sondern im Campingwagen und auf Austellungen verbringt.
    Und das nennt man noch Hobby? Das ist viel mehr, das ist in way-of-life und ich verstehe jeden der sagt, dss er das nie machen würde.

    Und da meckern die Leute wenn sie über 1000€ für einen Welpen bezahlen sollen? Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe damals für meinen Hund auch mehr bezahlt und es tat kein Stück weh. Und ganz ehrlich? Wenn ich an meinen Zweithund denke und da würde DER Wurf, aus DER Verpaarung, von DEM Züchter kommen, da wär ich preistechnisch wahrscheinlich schmerzfrei.

  • Warte, ich rechne mal schnell gegen. :D

    Rüde habe ich.
    Hündin kostet maximal 200,- Euro.
    Welpen gibt es bei denen immer ordentlich, also eine Jahresproduktion von 20 Stück sollte drin sein.
    200ml Welpan 160 Euro für 20 Hunde.
    Impfung und Chip je 25 Euro, also 500 für alle.

    Je Welpe 500, weil schwarze "Malis", das ist ja schon was besonderes.

    Also sollten mit Futter und Putzmittel immer noch 9000 für mich bleiben.
    Sollte ich je züchten, dann diese tolle "neue Rasse". :lachtot:
    Und bei nur einer einer Hündin und so nur 2 Würfen im Jahr nervt mich auch der Amtsvet nicht. :p

    LG
    das Schnauzermädel

  • Da fällt mir ein, wie ist das mit denen, und ich hab das jetzt schon öfters gehört und mitbekommen, HH die eine Hündin aus einem tollen Wurf haben und meinen ihre Maus solle nun auch mal Welpen haben. Klar haben sich diese Leute beim Kauf IHRES Hundes Gedanken gemacht, aber es sind doch niemals "richtige" Züchter oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass HH, die eine tolle Rassehündin haben, die gleichen Strapazen auf sich nehmen wie ein langjähriger Züchter?! Oder sucht dort der Züchter selbst einen passenden Rüden aus? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!