Der Biss des Hundes
-
-
Ich hätte mir meinen Hund geschnappt und ihn unter meinen Sitz, zwischen meine Beine, gelegt. Aus Amen.
So liegt Schara meistens wenn wir wo sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Skybub: Ich gehe noch weiter und stell mich hier hin und behaupte ich muss garnicht rechtfertigen warum Hunde beißen.
Wir Menschen sind so naiv, dreist, dumm und holen uns ein hochkomplexes großes Raubtier ins Haus, vermenschlichen es, verträngen, dass dieses Wesen Zähne besitzt und sowas erschreckendes wie Aggression.
Wer sich einen Hund ins Haus holt muss sich schlicht bewusst sein, dass dieser Hund beißen könnte und das eben nicht nur aus Angst, Schmerz, oder Mißverständnissen, sondern eben auch schlicht aus Aggression die zum völlig natürlichen Verhaltensrepertoir gehört -
Zitat
Sie haben ihr Kind ja "gewarnt" und "abgehalten", aber halt total lasch und so typisch antiautorität.. Der kleine Prinz soll sich ja ausleben dürfen.. Und vier Jahre fehlende Erziehung macht kann man als Außenstehender nicht in 1 Minute wiedergutmachen.. Aber es ist sowieso nicht meine Aufgabe die Familie zu erziehen.. Ich bin dann gegangen und hab gesagt dass ich das nicht witzig finde, wenn er meinen Hund anfährt, weil der sich auch wehren kann.. Die haben übrigens selbst 2 Hunde und mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, was die sich alles gefallen lassen müssen..
In solchen Fällen werde ich aber gerne mal ganz direkt und lass die Wattebäusche
zuhause. Im eigenen, familiärem Umfeld auch schon so passiert.Grüße
Susanne -
Naja, da ich diese Leute so gut wie nie sehe, wollte ich die Familienfeier nicht stören und da beginnen zu streiten.. Wären das Personen aus meinem näheren Umfeld, die ich in Zukunft öfter sehe, hätte ich da ganz klar eine Ansage gemacht, aber das war mir die Mühe nicht wert..
Ich wollte damit verdeutlichen, dass es meiner Meinung nach eindeutig Situationen gibt, wo eine klare Ansage von Seiten des Hundes angebracht wäre (ja, eigentlich von Seiten der Menschen, aber wenn die das nicht machen, bleibt ihm ja nichts anderes übrig..).. Und es eigentlich ein Wunder ist, dass nicht viiiieeeel öfter was passiert..
-
Zitat
@ Skybub: Ich gehe noch weiter und stell mich hier hin und behaupte ich muss garnicht rechtfertigen warum Hunde beißen.
Wir Menschen sind so naiv, dreist, dumm und holen uns ein hochkomplexes großes Raubtier ins Haus, vermenschlichen es, verträngen, dass dieses Wesen Zähne besitzt und sowas erschreckendes wie Aggression.
Wer sich einen Hund ins Haus holt muss sich schlicht bewusst sein, dass dieser Hund beißen könnte und das eben nicht nur aus Angst, Schmerz, oder Mißverständnissen, sondern eben auch schlicht aus Aggression die zum völlig natürlichen Verhaltensrepertoir gehört -
-
Sorry, aber in der Aufsichtspflicht steht doch der Hundehalter. Ein Kind kann man nicht dafür verantwortlich machen was es tut. Ja, und im schlimmsten Fall muß ich dann eben die Party verlassen. Man kann auch keinen Erwachsenen die schuld geben wenn der Hund sich gestörrt fühlt weil der Mensch singt, tanzt oder durch die Gegend wangt. Natürlich darf man dem Hund kein körperliches Leid zu fügen. Aber wenn die Situation eskaliert, dann muß der Hundehalter sich seiner Verantwortung bewusst sein und eben das Feld räumen.
-
Hab ich ja auch gemacht.. Ich sage nicht, dass mein Hund beißen soll, im Gegenteil, aber ich sage, dass ich ihn, wenn er es in dieser Situation gemacht hätte, und ich aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen grad in der Sekunde kein Auge auf ihn gehabt hätte, verstanden hätte.. Wie viele Hunde gibts, die dann als bissige Biester abgestempelt werden?!
Der Junge hat nämlich auch alle anwesenden Menschen angefahren, und ich habe auch den Drang verspürt ihm mal eine DEUTLICHE Ansage zu machen.. Hab ich um des lieben Friedens willen nicht gemacht, aber nur weil ich mich beherrschen kann.. Aber kann ich das von einem Hund erwarten??? Und in dieser Situation, bei einem kleinen Kind, das einfach allen Anwesenden auf die Nerven geht, weil es in seinem Leben noch nie gelernt hat, dass man sich so nicht verhält, sehe ich eindeutig die Erziehungsberechtigten in der Pflicht da was zu unternehmen.. -
Ich möchte nicht spießig erscheinen, aber driftet ihr nicht vom Thema ab?
-
Tschuldigung, wollte nur meine Grundaussage verdeutlichen: Es gibt Situationen in denen der friedfertigste Hund beißen kann.. Und ich ihm keinen Vorwurf machen würde, weil das Fehlverhalten eindeutig bei jemand anderem lag..
-
War auch nicht negativ an dich gerichtet. Ich finde es nur verdammt traurig das hier nur so einseitig geschaut wird. Es gibt keinen Grund der Welt warum ein hund beissen darf. Selbst wenn der Hund ausversehen getreten wird, z.b wenn er unter dem Tisch sitzt, da hat kein Hund das Recht zu beissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!