An die Langhaar-HH -> verfilzte Rute

  • wow, das sieht ja fast wie ein mittelalterliches sezierbesteck aus :lol:


    ich seh schon, ich sollte mich in der trimm-abteilung genauer umsehen.


    danke für eure vielen ideen!

  • Huhu,


    wenn Du zur Schere greifen musst, versuch doch mal, die verfilzten Stellen erst mal längs einzuschneiden (ggfs. mehrere Einschnitte nebeneinander), anstatt einfach nur am Ansatz (quer) abzuschneiden und dann noch einmal vorsichtig mit einem Kamm auskämmen. Vielleicht kannst Du so noch etwas von den längeren Haaren retten und es sieht nicht so kahl aus. Bei meinen Zausels funktioniert das ganz gut.


    LG

  • beim Coat King kommt es darauf an, welchen man nimmt. die gibt es ja mit weit auseinander stehenden messern und welche mit eng stehenden messern. ich denke, wenn man vorsichtig beginnt, dann kann man mit einem coat king gut zurecht kommen ohne dem Hund weh zu tun...

  • Ich kann dir, als HH eines absolutes FilzWUNDERS :D , die lila Les Pooches-Bürste ans Herz legen.
    Teuer, aber sehr gut und unkaputtbar!!!


    Am besten kaufst du dir noch das Matexspray und eine abgerundete Schere. Wenn der Filz so stark ist, wird es ohne nicht gehn.
    Am besten fängst du an, indem du das Spray aufsprühst und mit den Fingern gut in den Knoten einmassierst. Dann nimmst du die Schere und schneidest den Filzknäul LÄNGS ein. So nah an die Haut wie möglich, da sich der Filz von dort aus bildet. Anschließend kannst du Strähne für Strähne mit der Les Pooches den Filz auskämmen.


    Wenn du es nicht hinbekommst, schneid die Platten alle raus. Danach dann aber regelmäßig mit der Les Pooches bürsten, damit es erst gar nicht mehr so weit kommt.


    Ich hoffe, ich konnt dir etwas helfen. Für mich ist diese Bürste eine der besten Investitionen, die ich für meinen Hund getätigt habe.

  • so, ich wollte euch mal auf dem laufenden halten:


    habe versucht nur den filzansatz heraus zu schneiden um das lange deckhaar stehen zu lassen...keine chance, da zieht es alles raus. hab es dann also sein lassen.


    nächster versuch wird die "wunderbürste" sein....

  • sorry aber du läßt deinen hund 4 wochen
    lang mit verfilzten fell rumlaufen ?
    auch wenn es nur die rute ist kann sich eine entzündung bilden.
    ich würd einfach alles abschneiden - egal wie es aussieht.

  • hallo delchen


    ja, die rute ist schon seit 4 wochen verfilzt. sie ist aber nicht bis auf den grund verfilzt, ich beobachte das, keine sorge!
    ich warte mit dem scheren der rute nur so lange, da ich weiß das es meiner hündin sehr unangenehm ist kein haarkleid an der rute zu haben (musste ich vor 2 jahren schonmal machen). um die optik geht es mir da eher weniger, fell wächst nach.


    aber wie es aussieht werde ich wohl keine andere wahl haben als die schermaschine anzusetzen.


    ich hatte mir bei einer bekannten hundefriseurin eine ähnliche schere ausgeliehen wie hier im thread gezeigt...auch hier bleibt das deckhaar entweder nicht stehen oder der fellknoten drinnen.

  • Also Alanna HASST es abgrundtief, wenn ich ihre Rute durchkämme, ABER bevor ich solange warte bis ich dann nur noch scheren kann...sorry da muss meine dicke durch, auch wenn ich sie dann schon mal anraunze, weil sie sich dauernd auf die Rute setzt. Ihr wisst ja gar nicht wie traaaaaaaaaaaaaaauuuuuuuuriiiiiiiig ein Hund schauen kann...wie leidend...aber sich danach auf die Fleischwurst stürzen :rollsmile: :hust:


    Ich bin auch rigoros mit der Schere unterwegs. Ist etwas zu verfilzt (geht bei Alanna leider viel zu schnell- speziell Rute und Behang an Hose und Läufen) wird es längs geschnitten und nochmal versucht zu kämmen und ansonsten schnippschnapp...weg damit. Es wächst nach (zum Glück).


    Alanna hat auch schon mal recht böse Zeckenbisse... da muss ich ja auch kahlschlag betreiben um die Salbe vernünftig auf zutragen, ansonsten würden die haare dauernd in die Wunde gehen und einwachsen.


    Ich benutze in den NL das hier
    http://www.zooplus.de/shop/hun…ray/entfilzungsspray/5760


    ich vergesse immer die Flasche mit nach Hause zu nehmen :roll: und für Hunde soll es eh nur alle 4 Wochen benutzt werden, aber es hält auch ewig. Gibt Glanz ohne Ende und bürsten wird deutlich einfacher.


    Für zu Hause hab ich nun das hier:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…lanzspray/glanzspray/3775


    Ist okay, kann sich aber nicht mit dem o.a. messen, darf ich dann aber wohl öfters verwenden.

  • im winter haben wir kein problem mit verfilzungen.
    das problem entsteht immer nur im sommer durch das baden. dieses jahr verfilzte es aber so rasend schnell, dass ich garnicht mehr hinterher gekommen bin und nun habe ich den salat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!