HILFE! Ich bin am verzweifeln!
-
-
Hallo Zusammen,
vielleicht hat hier jemand eine Idee..
Ich habe einen 3 Jahre alten Jack Russell. Er war schon immer ein sehr schlechter Esser.
Habe sämtliches Futter ausprobiert! Anfangs hat er Chappy bekommen, war er von seiner Pflegestelle aus so gewohnt, hab ich dann aber eingestellt, er hat so oder so kaum gefressen und die Brocken waren auch zu groß. Bin dann auf Nassfutter Premiere Best Meat umgestiegen und hab ihm da ab und an etwas chappy untergemischt (hatten wir noch) , genau selbe spiel 2 wochen super, danach kein hunger so ungefähr...nur bei nassfutter ist natürlich das problem das man es nicht einfach nochmal hinstellen kann nach 2 tagen so wie bei trockenfutter, ich mal wieder am testen sämtiche proben bestellt und hab mich dann für Josera Fitness entschieden, hat er auch super gefressen anfangs dann nach ca 2 wochen das selbe -.- in der zeit wurde dann festgestellt, das er eine Schilddrüsenunterfunktion hat und mir wurde geraten auf Mais im Futter zu verzichten . Okay dachte ich mir, dann tu dem Hund was richtig gutes und fang an zu barfen! Gesagt getan, das ganze ging ca 1,5 Monate gut, das selbe spiel egal was ich ihm hingestellt habe der Hund wollte kein Frischfleisch mehr (selbst Pansen die er sonst liebt nicht). Gut dachte ich fang ich wieder an Proben zu bestellen, in der zwischenzeit hab ich ihm Happy Dog Africa gekauft wurde mir in der Zoohandlung empfohlen und war auch getreidefrei. Da ich jetzt auf getreidefreies Hundefutter umstellen wollte. Anfangs alles super Hund fraß super. Nach 2 wochen wieder nicht ... Naja dacht ich mir wir testen ja. Hab glaube so gut wie alle gängigen getreidefreien Trockenfutter durch getestet, dem Herr hat natürlich nichts geschmeckt bis auf eins der teuersten Orijen, da dort mir aber die Zusammensetzung und vor allem das Preisleistungsverjältnis nicht gepasst hat. Habe ich es jetzt mit Taste of the Wild pacific stream canine probiert, mein Plan schien aufzugehen (dachte ich) jetzt nach ca 1 Monat, der kleine Sack ist fast leer und ich müsste neues bestellen, frisst er nicht mehr und ich traue mich nicht nochmal zu bestellen, da es auch nicht das günstigste futter ist. Ich sehe nicht ein so viel Geld auszugeben und dann frisst er es nicht. (Das einzige was er wirklich täglich frisst ist sein Dentastick -.- auch leckerlies oder so ist er gar nicht zu locken). Außer was Herrchen und Frauchen fressen das möchte er haben auch wenn ers wieder ausspuckt das wird erstmal probiert -.-So langsam bin ich am verzweifeln, egal was ich mache es hilft nicht, weder Joghurt, Hüttenkäse, Futtersauce alles hilft gar nix -.-
Hab jetzt sogar schon bei Stiftung Warentest geguckt was denn so gut abgeschnitten hat von den günstigeren sorten. Bin kurz davor zum Lidl zu fahren und das Orlando zu kaufen, da ich weiß er frisst es doch eh nur 2 wochen -.- (Getreideanteil ist mir inzwischen auch egal, hauptsache er frisst -.- )
Achso was ich vergessen habe, bei keinem einzigen futter, nichtmal beim barfen hat sein durchfall (also nicht gängig aber immer mal wieder) aufgehört. Tierarzt hat ihn bereits untersucht alles in Ordnung eigentlich!!!
Vielleicht hat einer von euch eine Idee und kann mir ein gutes Trockenfutter nennen !??
VIELEN DANK von einem verzweifelten Frauchen^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mmh, hört dich für mich ein bisschen so an als hättest du dir da den schönsten Mäkler erzogen. Er weiß ja nun wenn er nach 2 Wochen kein Bock mehr auf das Futter hat gibbet das nächste. Dafür spricht auch das du schreibst er möchte gerne ständig bei euch was abhaben.
Such dir ein gutes Futter aus, das getreidefrei ist, für dich im Preis - Leistungsverhältnis liegt und setz ihm das wieder vor.
Wenn er mäkelt, mäkelt er halt. Es gibt nichts anderes. Also dann auch dem "armen" Hund keine Lecker füttern oder so nach dem Motto "der arme Hund muss ja was im Magen haben".....
Wenn er mal zwei - drei Tage nicht frisst bringt ihn das nicht um und er merkt "Mist, die alte funktioniert gar nicht mehr so wie vorher...."
Dann wird er fressen, weil entweder das oder hungern.
Hatte das mit unserem alten Schäfer auch durch, der hat dann halt mal zwei Tage nicht gefressen. Und meine Freundin hatte dasselbe Problem, auch mit nem JRT der kleine Racker hat's tatsächlich auf 4 Tage fasten gebracht, dann hat er gefressen. -
Ich würde mich an Deiner Stelle für ein Futter entscheiden und das konsequent durchziehen.
RÜBE bekommt nur morgens TroFu und zwar die drei "Orijen-Sorten" im Wechsel (ich kauf' immer nur die lütten 400gr. Tütchen).Aber vielleicht ist Dein Hund ja ein "Nassfutter-Typ". Ich bin gerade (abends) auf die 200gr. Dosen von Real Nature (Hausmarke vom "Fressnapf") umgestiegen und total zufrieden. Dein Kleiner müsste ja mit einer Dose am Tag hinkommen - das wären dann 99 Cent. Ich würde zudem (wenn Du es nicht schon machst) auf 2x am Tag füttern umstellen.
Irgendwo hab' ich mal gehört, dass das Fressen für den Hund eins der "Tageshighlights" ist - ich drück' die Daumen, dass es das für Deinen auch bald wird
.
-
Ja das mit dem fasten kennen wir, meiner hats auch 4 Tage geschafft, dann nen viertel seines futters gefressen und wieder 3 tage nix. Also das hilft auch nix.
Ich bin echt am verzweifeln, ja Nassfutter hatte ich ja auch. Aber das ist für ihn glaub ich nicht das wahre hat er immer ganz angewiedert angeschaut...
Ich bin am überlegen ist denn ein getreidefreies futter notwendig!??
Oder lieber eines das besser für die verdauung ist!? -
Hallo,
unser Rüde war auch ein ziemlicher Mäkler und wir haben alle möglichen Sachen ausprobiert.
Wir füttern jetzt seit geraumer Zeit Platinum. Das Trockenfutter ist schön weich und die Brocken sind nicht so groß. Unserer mochte zum Beispiel so harte Markus Mühle-Brocken nicht. Dieses Futter frisst er fast immer, mal mehr und mal weniger gut, aber viel besser als vorher. Blöd ist nur dass man es glaub ich nur im Internet bestellen kann (dafür aber auch versandkostenfrei) und besonders günstig ist es auch nicht. Aber wir kommen mit einem 5kg-Sack auch ziemlich lange aus. Das Nassfutter von Platinum findet er übrigens auch lecker. Wir haben nämlich bei der letzten Bestellung eine Probe dazubekommen.
Abends bekommt er meistens eine halbe oder 3/4 Dose Real Nature. Das frisst er auch meistens. -
-
Bei dem Platinum stört mich d. Mais.... hatte ich sonst auch schon überlegt...
-
Zitat
Ja das mit dem fasten kennen wir, meiner hats auch 4 Tage geschafft, dann nen viertel seines futters gefressen und wieder 3 tage nix. Also das hilft auch nix.
Mein TA hat immer gesagt: es ist noch nie nicht ein Hund vor einem vollen Futternapf verhungert :ua_teacher:
Terrier sind doch eher bekannt für ihre Dickköpfe. Der hatte nach 4 Tagen ordentlich Hunger, hat sich erst mal ein wenig geholt, damit das leere Gefühl im Magen verschwindet und hat's dann weiter mit dem "Frauchen-Erpressen" versucht
Hunde können auch mal einige Tage mehr fasten. Biete ihm täglich ein gutes Futter an (ob TroFu oder NaFu oder Barf), lass es für 10 Minuten/Viertelstunde stehen und räume es danach wieder weg. Ich weiß, wir Menschen haben mit dem Hungern lassen meist mehr Probleme als der Hund. Aber da mußt Du dann durch.
Ich würde auch weiterhin möglichst getreidefreies Futter nehmen, wenn's Dein TA empfohlen hat. Zu den Tests von Hundefuttern von Stiftung Warentest sage ich jetzt mal nix
-
Ja, ich werde glaube ich bei Taste of the Wild bleiben. Nur die Sorte wechseln und auf dieses http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…the_wild/172459 umsteigen. Fisch ist auf dauer vielleicht nicht so der bringer, von Fischleckerlies hat er auch genug ... Ich glaube das Futter ist kein schlechtes oder!??
-
Batista war genau so, nur habe ich dieses Hin und Her gar nicht mitgemacht.
Das Köterchen möchte seinen Menschen zum persönlichen Kellner erziehen, so läuft das nun leider nicht :)Mit dem getreidefreien Orijen machst du erstmal nichts falsch, so lang dich der Preis nicht stört.
Zur Praxis kann ich dir nur sagen:
Steig auf 1x füttern um, das macht das Futterangebot rar.
Dann gib ihm gar nicht lange die Chance am Futter rumzumäkeln.
Ich rief Batista zum Fressen ("jaa mein Dicker, jetzt gibts was Feines!!"), da springt er dann höllisch aufgedreht umher und freut sich, dann stellte ich das Futter hin... Er hatte dann genau 5 SEKUNDEN Zeit das Futter anzunehmen, oder es zu lassen. Hat er nicht gefressen, kam es weg. Erst am nächsten Tag hatte er seine Chance das Futter zu akzeptieren. Schnüffelt er doof dran rum und wartet auf etwas Besseres, wieder weg.Kein gesunder Hund verhungert vor einem vollen Napf, genau so sieht es nämlich aus.
Und nochwas, bitte weich das Trockenfutter vorher mit heißem Wasser ein.
Das Orijen braucht da ziehmlich lange, da kein saugfähiges Getreite vorhanden ist... Da kannst du mit 2-3 Stunden rechnen. Aufgeweichtes Trockenfutter wird meißt besser akzeptiert und gefressen, außerdem viel besser für den Magen. -
Das hört sich ja ähnlich an wie meine Fina! Nur das wir leider nicht auf die harte Tour können, eben mal nichts zu essen geben, da sie erst 4,5 Monate ist und sie durch ihr ständiges Mäckeln eher schon zu dünn ist und wachsen will die Kleine auch noch.
Würd mich aber interessieren wie ihr das in den Griff bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!