Frage: Tierheim

  • Hallo,
    ich spiele schon lange (oh ja, seeehr lange), mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen..nun hab ich ENDLICH(!) das ok von meinen Eltern bekommen und möchte, wenn alles klappt, Freitag im Tierheim gucken (Es soll ein älterer Hund werden).
    Meine Eltern gehen beide Arbeiten, meine Schwester (knapp 15) und ich gehen noch zur Schule (ich 12. Klasse, viele Freistunden, Schule 5 Minuten entfernt). Mein Vater hat Schichtdienst wochenweise, meine Mutter arbeitet von 10-17 Uhr in der Regel.
    Meine Frage ist: Vermittelt ein Tierheim normalerweise einen Hund in so eine Familie? Aufgrund der Umstände? Der Hund wäre alle 2 Wochen (wegen dem Schichtdienst), höchstens 3x wöchentlich, ca für 3-4 std alleine.
    Ganz Hundeunerfahren bin ich nicht, hatten immer Hunde in der Familie und mein Freund besitzt 2. Finanziell abgesichert wär ich ebenfalls.
    Geht mir nur darum, ob das Tierheim etwas sagt, weil ich noch Schülerin bin (möchte eine Ausbildung machen) und meine Eltern berufstätig sind.
    Werde Freitag trotzdem hinfahren, möchte nur einmal eine Meinung von euch hören, weil ich mir einfach so viele Gedanken momentan mache :/
    Danke im voraus

  • Hallo :)

    Diese Frage kann dir nur das Tierheim beantworten.
    Ich habe damals auch als Azubi, alleinstehend einen Hund bekommen.
    Aber es gibt auch Tierheime, die sowas nicht machen.
    Einfach hingehen und kennelernen :)

  • Ich bekomme nun sicher eine aufs Dach aber:

    Sofern bei euch die Betreuung 100%ig abgesichert ist würde ich dem TH nur das nötigste erzählen. Ich habe in letzter Zeit so oft erlebt das nicht mal Teilzeit arbeitende Menschen einen Hund bekommen, denn das wäre ja nicht zumutbar. Arbeitslose bekommen aber auch keinen, denn die haben ja kein Geld. Ja was zum Himmel wollen die eigentlich?

    Und ja, es waren verschiedene Tierheime von denen mir sowas berichtet wurde. Daher wenden sich ja auch immer mehr Menschen an Orgas die Hunde aus dem Ausland holen. Diese sehen das oft noch realistischer.

    Ums aber nochmal klar zu stellen: die Versorgung muss natürlich vorab geklärt werden. Wie ist das wenn du eine Ausbildung machst? Wer kümmert sich dann um den Hund?

  • Ich bin SO aufgeregt und hab einfach Angst, dass nix klappt..endlich stehe ich kurz davor und jetzt hab ich Schiss, dass es am Tierheim scheitert..(nein, ich möchte keinen Welpen).
    Auch wenn ich meine Ausbildung anfange..ich bleibe sicherlich die nächsten paar Jahre noch bei Mama & Papa. Mein Freund wohnt nicht weit weg und es klappt auch so alles wunderbar. Notfalls kann seine Mami einspringen denke ich, kann aber auch notfalls auf andere Personen hier im Umkreis zurückgreifen..
    Hab eigentlich schon alles tausendmal überdacht..kann seit Tagen kaum schlafen, weil ich nur nachdenke..
    Hab schon einiges davon gelesen, dass das Tierheim die Vermittlung verweigert hat wegen zu lang alleine bleiben blabla..und das macht mir tierisch Angst :fear:

  • Ganz ehrlich: wenns beim TH nicht klappt dann schau bei verschiedenen Orgas. Gibt ja auch genug die mit Pflegestellen in Deutschland zusammenarbeiten und bei denen du den Hund kennenlernen kannst :) Mach dich nicht verrückt. Sag dem TH einfach das der Hund max. 2-3 Std. (nach eingewöhnung) alleine bleiben muss und gut ist.

  • Ja, aber das Problem ist, ich hab mich schon in eine Hündin, die auf der Internetseite zu sehen ist verliebt :ops: und hoffe, dass sie noch da ist..
    ich werd echt noch verrückt, kann nicht bis Freitag abwarten :dead:
    In der Beschreibung steht nichts davon, ob sie alleine bleiben kann oder irgendwas..4 Jahre alt ist sie und ein Mischling..kann auch selber nicht sagen, was drin sein soll..auf der Seite steht auch nichts :???:

  • Mach dich erstmal nicht verrückt. Sag ihnen, wie es ist - lügen würd ich da nicht - und präsentiere am Besten auch noch Notfallpläne (Oma, Opa, Freund, etc.). Und, ganz wichtig: Sag ihnen, wie viel Zeit du dir für die Eingewöhnung frei nimmst. Ich finde, das macht gleich den Eindruck, dass man sich Gedanken gemacht hat.

  • Zitat

    Okay, ich schau mich erstmal um...mir ist trotzdem ganz komisch im Magen, bin total aufgeregt.

    Keine Sorge, so gehts doch eh allen TH-Hund-Interessenten. Und wissen, was die Mitarbeiter wollen, oder nicht wollen, kannst du eh nicht. Wenn man daheim ist, hat man nicht genug Geld, wenn man arbeitet, ist der Hund zuviel alleine...
    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf einen Bericht :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!