Frage zu Rhodesian Ridgeback
-
-
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, das Thema bleibt imho hochbrisant, daher zunächst noch mal zur Frage woher der umgekehrte Aalstrich (der so genannte Ridge) beim Rodesian- oder Thai-Ridgeback kommt bzw. eigentlich wurde die richtige Antwort ja bereits gepostet (Zossels Wiki-Zitat); der umgekehrte Aalstrich ist in der Tat eine leichte Form des offenen Rückens (eine Spina Bifida)! Es ist wirklich eine Perversion, dass man diese Krankheit auch noch züchtet, beim Menschen versuchen wir alles, um solche Erbkrankheiten z.B. durch die Einnahme von Folsäure bereits vor und während der Schwangerschaft zu vermeiden, beim Hund werden sie extra gezüchtet!
Es kommen bei Ridgebacks mitunter (eher selten) auch gesunde Welpen zur Welt (also ohne Ridge), früher wurden sie getötet, heute (zumindest in Deutschland) meist nicht mehr, sie sind aber groteskerweise schlecht vermittelbar! Leider kommt es aber bei der Zucht von Ridgebacks nicht nur zu den ungewollt gesunden Welpen, sondern viel häufiger (da dieser Gen-Deffekt dominant vererbt wird) zu ausgeprägteren Formen der Spina Bifida, d.h. viele Hunde leiden unter DS (Dermoid Sinus), das ist eine Zyste, die durch die gewollt unvollständige Trennung der Epidermis- und Nervensystemzellen in der embryonalen Entwicklung entsteht. Die Haut auf dem Rücken ist dann eingestülpt und bildet einen Gang, eine Art Röhre entlang der Wirbelsäule, und kann sich bis direkt auf die Wirbelsäule ziehen, dieses Gebilde muss operativ entfernt werden, weil es hochinfektiös ist und weitere schwere Schäden an Wirbelsäule und Rückenmark verursachen kann! Häufig ist es optisch gar nicht zu sehen, sondern lediglich zu ertasten (sofern man sich auskennt).
Es kann aber auch noch schlimmere Ausprägungen des offenen Rückens beim Ridgeback geben, wenn die Spina Bifida zu stark ausgeprägt ist, kommen die Welpen ohnehin tot auf die Welt oder sterben innerhalb der ersten Lebenstage.
Dabei ist gerade der Rodesian Ridgeback ohne diesen Ridge ein so wunderschöner und gesunder Hund, ich verstehe nicht, warum es heutzutage immer noch erlaubt ist, Hunde bewusst krank zu züchten, nur um ein vermeintlich optisches Highlight zu erzielen (der Ridgeback ist dabei ja nur eines von vielen Beispielen gewollt gezüchteter Erbkrankheiten und Gendefekte an Hunden)!ZitatIch hab dazu auch mal ne vielleicht blöde Frage. Wenn sie dann eine wirkliche Bürste bekommen sieht das dann anders aus? Und wenn hier RR halter sind, habt ihr mal gemerkt, dass ein Hund dachte der "Ridge" wäre eine Bürste? Interessiert mich einfach mal.
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, denn die Haare stehen ja nicht ab (schon gar nicht im Nackenbereich), im Gegenteil, sie verlaufen ja aufgrund des Wirbelspalts lediglich in die andere Richtung (und lediglich entlang der Wirbelsäule) ! Andere (gesunde) Aalstriche (beim Weimaraner oder beim Mops) werden ja auch nicht als so genannter "Kamm" interpretiert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu; darf ich die Quellenangabe zu deinem Geschriebenen haben? Ich hab leider nichts über Tante Google in Erfahrung bringen können....
Und RIDGELESS gibt es häufiger mittlerweile und auch diese Ridgebacks werden glücklich vermittelt. Das war auch schon vor Jahren so
Und bitte wo sterben Welpen in den ersten Tagen bzw kommen schon leblos auf die Welt? Laut der Statisken bzw Geburtenraten der jeweiligen Vereine (ausgeschlossen die HinterhofZuchten); ist dies absolut -wirklich sowas von absolut seltenst ( nicht mehr oder weniger als bei anderen Hunderassen auch) und wird auch nicht mit der "Krankheit" Ridge als Grund in Verbindung gebracht. :| Ich habs noch nie gehört/ gelesen oder sonstiges und beschäftige mich mit dem Thema Rhodesian Ridgeback schon seit nun mehr als 10 Jahren...abert ich lerne gern dazu..... -
Hi,
Die Quellenangabe würde mich allerdings auch interessieren..
Und woher kommt das Wissen, dass ridgelose Welpen schlechter zu vermitteln sind? Das wäre mir neu.
Wieviel Ridgebacks die einen Dermoid Sinus haben sind denn "viele"? Und woher stammen die Angaben?
Nur zur Info: Bei nem orentlichen Züchter wird der Dermoid Sinus meist vor Abgabe des Welpen festgestellt und operiert. Der Welpe trägt auch keine Spätfolgen davon, wenn der Dermoid Sinus rausoperiert ist, ist er weg. Allerdings sind solche Hunde (völlig zurecht) von der Zucht ausgeschlossen.Schöne Grüße von Katrin, deren Ridgeback auch mit "offenem Rücken" erstaunlich fit ist
-
Huhu???
Mich würde die QuellenAngabe sehr interessieren, nachdem ich nun mit seeeehr vielen RR-Menschen übder diesen Beitrag gesprochen hab.... also von all diesen RR-Menschen auch viele Züchter darunter weiss niemand davon
Magst nochmal antworten? MrsClueless....
Ach so... meinem Zweiten Hund mit "offenemRücken" geht es hervorragend...und es wurden alle 12 Babys LEBEND geboren... war nur kein "gesundes" Baby dabei..haben nämlich alle nen Ridge...
-
Hatte da zwar nix zu geschrieben, aber das sind zwei Quellen, die ich grad auf Anhieb gefunden habe:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17906623?dopt=Abstract
http://de.wikipedia.org/wiki/Rhodesian_Ridgeback
Erstere ist vom "Department of Animal Breeding and Genetics" in Schweden.
-
-
Zitat
Laut der Statisken bzw Geburtenraten der jeweiligen Vereine (ausgeschlossen die HinterhofZuchten); ist dies absolut -wirklich sowas von absolut seltenst
Wenn's ander's wäre - würden die's öffentlich schreiben/publizieren?!?
Und da kommt meine Weisheit wieder: "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast!"
(gilt für alle - nicht nur für die genannte. -
Zitat
Huhu???
Mich würde die QuellenAngabe sehr interessieren, nachdem ich nun mit seeeehr vielen RR-Menschen übder diesen Beitrag gesprochen hab.... also von all diesen RR-Menschen auch viele Züchter darunter weiss niemand davon
Magst nochmal antworten? MrsClueless....
Ach so... meinem Zweiten Hund mit "offenemRücken" geht es hervorragend...und es wurden alle 12 Babys LEBEND geboren... war nur kein "gesundes" Baby dabei..haben nämlich alle nen Ridge...
Für mich gibt es an diesem Thema nichts Lustiges. Wenn du es so ins Lächerliche ziehst, nimmst du das Thema nicht ernst genug und das finde ich schade bis absurd für einen RR-Liebhaber!
Für mich ist das mit dem Ridge und der "Nebenwirkung offener Rücken" so was wie beim Dalmatiner die Thematik "Tupfen und Taubheit" vs "Platten und Hörvermögen".
Für mich gehört so was nicht runtergespielt, sondern ernsthaft verfolgt - sonst brauch ich doch nicht züchten, herrje, wenn ich solche Hinweise auf mögliche Gesundheitsschäden nicht sehen will!
Um es noch mal klar zu machen: Ich finde das Rufen nach Zahlen hier eine Taktik und kein "echtes" Argumentieren.
-
Neenee Stopp;
um dieses Thema ins Lächerliche zu ziehen ist es mir A selbst viel zu wichtig und B geht es mir nicht um Zahlen/ Statistiken...sondern einfach einzig und allein um die Quellenangabe :|
Wie gesagt ich lerne gern dazu; habe aber weder solch ausführliches/ belegendes dazu finden können bzw von keinem derer; mit denen ich darüber gesprochen habe, auch nur im Ansatz irgendetwas davon bewahrheiten können!
Dass der Ridge ein GenDefekt ist sowie z.B. beim Aussie die MERLE Zeichnung ist schon klar. Der DS (DermoidSinus) ist auch bekannt. Aber sowie MissClueless vom offenen Rücken spricht und TodGeburten/ Qualzucht etc...... das möchte ich so nicht stehen lassen!
Zu den Statistiken nochmal kurz bzgl der Todgeburten:
JA es wird publiziert, in den Vereinen wo Zuchtwarte den Wurf abnehmen; dort wo es gewissenhaft zugeht..natürlich. Ob man dem Glauben schenken mag oder nicht ist jedem selbst überlassen. Denn leider gibt es die "schwarzenSchafe" überall.... -
Und vielen Dank auch noch für die 2 Links......
Leider geht auch da nur der Satz... "eine milde Form des offenen Rückens, welcher zu Ds führen kann" hervor. Ich hatte nach anatomischen Belegungen / Krankheitsbildern gesucht...da mir der Satz einfach zu banal ist.
Dennoch vielen Dank -
selbst eine milde form des offenen rückens ist ein offener rücken und damit gesundheitsgefährdend...muss man solche gendefekte (die beim menschen mit aller macht vermieden werden wollen) züchten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!