Welpenfutter

  • Also sterben wird dein Hund davon nicht, aber vom Welpenfutter hat er mehr!
    Bei Fressnapf gibt es als Beispiel Markus Mühle. Das ist auch ein Futter dass du ohne schlechtes Gewissen füttern kannst. Allerdings musst du dort - soweit ich weiß - abundzu etwas mitmischen.
    Dazu gab es mal einen Thread hier im Dogforum.
    Wenn du willst kann ich dir den Link mal suchen gehn.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpenfutter Dort wird jeder fündig!*


    • Ob ein Adultfutter für einen Welpen geeignet ist, hängt davon ab, wie die Nährstoffzusammensetzung ist. Es gibt Futter, die für Welpen und erwachsene Hunde geeignet sind.

      Markus Mühle ist für Welpen geeignet. Zumischen muss man da auch beim Welpen nichts. Da die meisten kaltgepressten Sorten wie eben auch Markus Mühle aber im Vergleich zu vielen Welpenfutter recht energiearm sind, kann man ab und zu fettes Fleisch zufüttern. Ein Muss ist das aber nicht.

      LG Eva

    • Zitat

      Markus Mühle ist ein gutes Futter, keine Frage. Gute Zutaten, gute Werte. In der Umstellungszeit kann es zu mehr Output führen und einem Welpen/Junghund würde ich zweimal in der Woche eine Portion sehr fettes Fleisch zufüttern, denn der Fettgehalt ist etwas gering. Aber sonst, kannst du das prima nehmen. (Wenn man Extruderfutter gewohnt ist, sollte man es abwiegen, denn die Pellets sind deutlich schwerer als die Kroketten. Das heißt, optisch sieht die Menge viel weniger aus.)

      ist von hummel

    • Wenn du Glück hast bekommst du Josera auch bei Fressnapf. Oder habt ihr vielleicht ein BayWa im Ort, die haben auch oft Josera.

      Wir füttern von Welpenbeinen an das Nassfutter von Real Nature und sind damit zufrieden (ab und an gibt es auch Terra Pura).

    • Hallo!!

      Ich habe jetzt auch mal ne Frage zu Welpenfutter. Mein Teddy ist jetzt 4 Monate alt, als wir ihn von der Züchterin bekommen haben, hat sie mir Bozita junior als Futter mit gegeben. Nachdem ich dann beim Zoohändler meines Vertrauens war, hat sie mit gesagt, dass das ziemlich minderwertiges Futter währe und das ich besser Royal Canin füttern soll. Jetzt füttere ich Royal Canin Shih Tzu 28 Junior. Sauteuer und was soll ich sagen, Teddy pupst wie ein Weltmeister. Ich wußte gar nicht, dass so ein kleiner Hintern so stinken kann!!!! Gibt es alternativen zu Royal Canin die dazu auch noch in irgendeiner Art bezahlbarer sind?? Denn das Futter schlägt schon jeden Rekord, wenn man für 1,5 kg Futter ca. 18 € bezahlt. Währe über ein paar Tipps echt dankbar

    • Puh Leute, mir dreht sich der Kopf!!! Worauf muss ich denn jetzt genau achten?? Welche Zusammensetzungen sind denn jetzt optimal für Trofu??? Kann mir das einer erklären *liebfrag*??

    • Mal als Tipp: Les dir mal die Zusammensetzung von dem RC durch und vergleiche sie mit den Zusammensetzungen der Futtersorten aus dem Link. ;)
      Dir dürfte sehr schnell auffallen, das bei dem Sorten im Link mehr Fleisch und (teilweise) weniger Getreide deklariert wird. Auch irgendwelche tierischen Fette, Proteinhydrolisate, Zucker, Farbstoffe, etc. wirst du dort nicht finden.

      Fast vergessen, in den beigefügten Links auf der ersten Seite findest du reichlich Informationen bezüglich Hundefutter. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!