Erschlagen oder Notschlachten?

  • Mit Greg habe ich ja auch so einen Experten bekommen... Ich bin eindeutig für ausstopfen, weil schön isser ja. :p
    Als er beschlossen hat, dass der Dyson ein guten Spielkamerad ist, war es fast so weit. :lachtot:


    LG
    das Schnauzermädel

  • Wenn ich das hier so lese, ist mein Hund entweder saublöd oder stinkendfaul.


    Zu Hause wird nichts angerührt, was nicht ausdrücklich als Spielzeug deklariert ist. Kein Schuh, kein Blumentopf, kein Essen, selbst wenn es verführerisch in Schnauzenhöhe auf dem Tisch steht (trotzdem räume ich Schokolade immer weg, man weiß ja nie....).


    Wenn wir nicht da sind, pennt sie einfach.


    Ich hab sie aus Versehen mal im Esszimmer eingesperrt. Madame setzt sich direkt vor die Tür und wartet. Gibt keinen Ton von sich. Nach ca. 30 Minuten habe ich sie gesucht, mache die Tür auf und knall sie ihr vor den Schädel. Krawumms! Tja, so ist das mit Türen, die nach innen aufgehen...


    Ich bin schon froh, dass sie angelehnte Türen mit der Schnauze aufstupst, anstatt auf die Haussklavin zu waren. ;)


    Neulich höre ich es in der Küche scheppern. :shocked: Der Deckel von der Futtertonne! Ich stürze hin, um meinen Hund (zur Erinnerung: ein Labrador Retriever) vorm Überfresssen zu bewahren, und was ist: sie sitzt vor der gefüllten Futtertonne und wartet... schaut mich an ... und wartet ... schaut mich an... und wartet ....


    Deckel zu. Seufzer vom Hund. Abgang Hund in die Kudde. Pennen.

  • Auslasten ist bei solchen Sauhunden gefährlich. Dann lernen sie nur noch mehr.


    Agility? Alles nur Hindernisse auf dem Weg zum Ziel. Was, kein Ziel?? Niemand zum einsammeln, verbellen, niedermachen, suchen, raufen?? Dann renn doch selber rum, ich schau dir zu........


    Radfahren? Gibt eine Kondition die einen Profi Marathonläufer vor Neid erblassen lässt. Will man nicht wirklich.


    UO? ok, ich mach das mal alles schnell, und dann kommt die RICHTIGE Arbeit, ja? Was, keine Herausforderung? Nur blödes Sitz und Platz? Dann üb mal schön selber, Frauchen, wie langweilig.


    Spiele? Ein-zwei mal, dann ist es fertig, weil alle Lösungen super schnell erkannt werden. laaangweilig.........


    aber austüfteln ob vielleicht das regal doch noch zu schaffen ist.......warten und beobachten wann sie den Kellerschlüssel nicht umgedreht haben........warten bis keiner schaut.....runterschleichen......Regalproblem prüfen, Lösung suchen, und immer die Gefahr im Nacken, wird man erwischt dann alle Lösungen speichern bis zum nächsten Versuch.......das ist das wahre Leben! Zumindest für manche Hunde.


    Wenn ich dann lese: auslasten mit Suchspielen oder Leckerchen in die Wiese werfen, nun, meist scheint es zu funktionieren.


    Aber nicht bei den (verzeiht) Sauhunden. :muede:
    Solche Hunde kann man nur überleben, nicht kleinkriegen.


    Birgit
    Überlebenskünstler

  • Ich kann dir nachfühlen...
    Bei mir daheim sind in meiner Abwesenheit Schlafzimmertür und Küchentür ABGESCHLOSSEN
    Daher Herr schwarz sonst Kühlschrank und Co öffnet und das noch lustig zu finden scheint...


    Da hilft daher nur Schlüssel und abschließen... das kann er noch nicht

  • Oh man, wenn ich das hier lese... gibt es also noch schlimmeres.


    Lisa ist ja auch so ein "Sauhund" :headbash:


    geschlossene Türen? Sobald sie groß genug war an die Klinke zu kommen, kein Problem... auch Türen, die sie in ihre Richtung aufmachen muss...
    Konsequenz: wenn wir aus dem Haus gehen wird alles abgeschlossen, wo sie nicht hin darf (Küche, Schlafzimmer etc.) Das hat sie jedoch nicht daran gehindert vom Esstisch aus das Bild an der Wand anzufressen, Kakteen auszutopfen und anzknabbern :headbash: , den Wäscheständer schonmal abzuräumen und nicht zu vergessen, die Türen, Türrahmen und Wände in der Nähe der Türen zu zerkratzen.... (und nein, sie hat keine Trennungsängste, sie ist nur hartnäckig beim Türöffnen, und wenns nicht gleich geht...)


    Und selbst wenn wir zu Hause sind, wenn sie mal in ein Zimmer nicht mit gehen darf -> abschließen, alleine (nur zusammen mit Max) im Garten bleiben -> nur mit abgeschlossener Tür usw usf


    Aber solche Sachen wie Kühlschrank öffnen, Herd anmachen, Wasserhahn aufdrehen... GsD das hat sie nie gelernt... und ich bin tierisch froh, dass Max nichtmal Türen öffnen kann...


    Das man seine Schuhe im Garten ausgraben muss oder sämtliche essbaren Dinge in die höchsten Küchenschränke verpacken muss, dass ist der Max... Spirch, die zwei ergänzen sich hervorragend, wenn wir mal vergessen die Tür abzuschließen :lachtot:

  • Hecuda, bis zum Umzug könntest du ja die Sicherung vom Herd raus machen, wenn du deinen kleinen Schlaubi doch noch mal allein lassen musst, dann brauchst keine Angst haben, dass doch noch was abbrennt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!