unhöfliche Hundahalterin, alte Leute und leinenagressiv
-
-
Kann Dich gut verstehen. Und nach dem was Du geschrieben hast, hat Dein Hund ja auch sehr gut gehört.
Ich an Deiner Stelle, hätte den Hund nicht dort warten lassen, sondern hätte ihn zu mir gerufen und ihn ein bißchen beschäftigt. Dann hätte der andere meckern können, wie er will. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab ich mir im nachhinein auch überlegt, nur in der Situation dachte ich echt die Frau geht einfach weiter und da wollte ich nicht das meine auch noch den gleichen Weg läuft, das die einfach stehen bleibt obwohl ihr Hund knurrt und springt, daran dachte ich nicht. Darum fand ich es einfach sie da stehen zu lassen, damit die Frau ausweichen kann.
Das nächst Mal leine ich meine an sobald der Ausgang in Sicht kommt, egal ob sie dann die anderen anstänkert, da sie sich an der Leine schnell bedrängt fühlt, aber mittlerweile hab ich sie dazu schon gut unter Kontrolle.
Ich äger mich ja nicht so sehr darüber das die sich gezofft haben, auch nicht das die Frau ihren nicht unter Kontrolle hat, kommt mir alles bekannt vor, hatte ich bis vor 6 Monaten auch. Ich ärger mich nur über die Behauptung meine hätte angegriffen, sie wurde angegriffen. Gilt angreifen erst wenn sie in die Nase gebissen worden wäre?
-
Zitat
Alle Hunde weg, meine rennt weiter vor, ich rufe steh und sie steht. Laufe zu ihr hin und sehe einen anderen Hund, meine löst sich aus dem steh und will hin, ich rufe "nein" sie bleib 10cm. vor dem anderen Hund stehen. Frau mit Hund an der Leine bleibt auch stehen, ich sehe keinen Grund meine zu rufen. Da fängt der Hund an der Leinen an zu gnurren und zu bellen und fläscht die Zähne und hüpft in Richtung Perdy. Ich rufe nur "Nein" Perdy geht einen Schritt zurück (dachte die Frau geht weiter wenn sie sieht meine bleibt dort) nein, der Hund zieht richtig, Frau macht einen...zwei Ausfallschritte und Hund ist richtig nahe an meiner, meine wird es zuviel und sie greift an und schmeißt den anderen um. Ich rufe, meine läßt ab ABER kommt nicht, obwohl ich "komm" gerufen haben, sie schnuppert. Der andere noch immer am schimpfen und hüpfen an der Leine, Frauchen kann kaum halten. Ich meine geschnappt, angeleint und kommentarlos weiter.
Da kommt ein alter Mann aus dem Gebüsch und schaut mich an und sagt: Hätten sie ihren Hund gleich angeleint wäre das nicht passiert.wie schon gesagt rechtlich gesehen bist du schuld weil dein Hund unangeleint war. Noch dazu kommt dass du gesehen hast der Hund an der Leine ist aggressiv und du rufst dein Hund trotzdem nicht zurück, dasswegen verstehe ich einfach nicht wieso du dich so aufregst. Wie du es gestern beschrieben hast warst du einfach zu sicher dass nichts passiert, man kann aber nie zu sicher sein beim Angeleinte Hunde sollte man immer aufpassen erst nachfragen ob die verträglich sind und erst dann Hund frei laufen lassen. So ersparst du dir jede menge Ärger .
-
HUNDEWIESE, da dürfen Hunde unangeleint rennen. Kennt keiner eine Hundewiese.. nix mit recht usw. da darf ich sie rennen lassen.
Ja, dachte ja die gute Frau geht weiter, da meine stehen blieb, da sie auch stehen blieb, dachte ich natürlich das es ok, ist wenn sie ihren Hund schnuppern lasst. Meine stand noch immer min. 10 cm entfernt wenn nicht sogar 30 cm. Ihrer kam auf meine zu, mit Frau an der Leine, ihrer wurde agressiv, ich rufe "nein" meine geht zurück. Dann greift ihrer an.
Was ist daran so schwer zu verstehen?Aber gut, ihr habt mich überzeugt, meine hat angegriffen, meine hatte Schuld bzw. ich, weil ich sie an einer Stelle wo es erlaubt ist habe ohne Leine laufen lassen. Weil ich sie nicht gerufen habe als eine Frau ihren Hund zu meiner ließ, das ich sie nicht gerufen habe als ihrer ausgerastet ist. OK; das hätte ich wirklich machen können, ja stimmt, gebe ich zu. Das nächste mal rufe ich sie und hoffe das die Frau dann auch stehen bleibt und nicht mit läuft. ;-)
-
Also leider ist es bei meiner auch so, dass ich sie hier nicht ohne Leine laufen lasse kann (dafür haben wir weiter weg einen netten Wald !).
Uns begegnen oft Leute, wo der Hund nicht angeleint ist. Ich handhabe es mittlerweile so:
Gucke aus der Entfernung, ob die mich gesehen haben und evtl. ihren Hund auch anleinen. Dann können wir so dran vorbei
Oder so wie heute. Hund war nicht angeleint und die blieben stehen. Musste also dran vorbei. Hab dann aus ca. 20 m Entfernung angefragt, ob wir so dran vorbei können. Sie meinte nur: "Ja klar" Sind wir dann auch und natürlich kam der andere Hund zu uns. Aber sie blieb auf ca. 5 m Abstand und das war absolut OK.
Vor 3 Tagen lief es leider anders ab. Sind einen Weg lang und ich mit Hund und meiner Kleinen sind etwas abseits in den Wald gegangen. Auf dem Hauptweg kam eine Familie mit Kinderwagen und incl. nicht angeleintem Hund. Der sah uns und schwupps war er auch schon bei uns.
Schnüffel, schnüffel und der andere Hund ging meine an. Sorry, meine hat bei sowas wirklich noch nie angefangen aggressiv zu werden, nur wenn die Gegenseite startet, wird meine auch zum Tier. Herrje war das dann ein hickhack mit den Hunden. Ständig kam der andere Hund wieder und ich musste nur noch reagieren. Die Besitzerin versuchte die ganze Zeit ihren Hund wieder zu bekommen. Fehlanzeige. Iiiiirgendwann hat sie es dann auch geschafft.
Das ist z.B. ein Fall, wo ich sage. Leute leint euren Hund an, wenn er nicht zu 100% abrufbar ist.
-
-
Wenn ich irgendwo laufe und mir kommt ein angeleinter Hund entgegen, ohne viel reden, anleinen, das ist ganz klar. Nur wenn jemand mit einem angeleinten Hund auf eine Hundewiese kommt ????? Sollen jetzt alle Hunde angeleint werden?!
Gut es war fast am Eingang bzw. Ausgang vielleicht noch ein Meter, aber halt noch Freilauffläche. Werde aber zukünftig da schon anleinen, was solls ist ja keine Thema und auch sicherer für meine wenn sie doch mal nicht sooo gut hört und auf die Straße rennen will.Ich bin jedenfalls trotzdem super stolz auf meine Maus, weil sie super gehört hat und eigentlich total cool blieb, bis auf den Moment wo der Hund ihr fast in die Nase gebissen hat, war nur ein paar Zentimeter.
-
moin.
wenn mein unangeleinter hund, den ich zudem nicht so unter kontrolle habe, dass er auf ruf kommt auf einen anderen angeleinten hund zuläuft und ich sehe, dass dieser andere hund schon nervös ist, dann sehe ich tunlichst zu, dass ich meinen hund an die leine bekomme. die aggression ging vom nicht-angeleinten hund aus, da dieser auf den anderen hund zulief und in seine direkte intimsphäre eindring. die verständliche reaktion des anderen hundes ist also sein frauchen zu verteidigen, da der besitzer des freilaufenden hundes nicht in der nähe ist.
wer seinen hund nicht unter konrolle hat und zudem ihn unangeleint laufen lässt handelt fahrlässig. ist so, und bleibt hoffentlich auch so. egal ob auf hundewiese oder bürgersteig.
-
sie ist NICHT zu dem Hund sondern der ANGELEINTE Hund kam zu meiner.
Kann sich keiner vorstellen oder? Eine Frau die ihren Hund angeleint hat aber nicht unter Kontrolle, so etwas soll es geben. Meine blieb stehen, sie wich sogar aus.
Aber egal. Ich lese hier alles und sehe ein paar "Fehler" die ich gemacht habe aber ich sehe mehr Fehler auf der anderen Seite, sorry, bei der Meinung bleibe ich.Nochmal meine ging zwar aus dem steh, ich habe "nein" gesagt sie blieb drin, Hund an der Leine ging zu meiner, meine ging zurück. Wäre die Frau weitergelaufen, hätte ihren nicht zu meiner gelassen, wäre es nicht passiert, meine stand da einfach rum und hat (nicht im Scherz) in der Gegend rumgeschaut. Wenn sie weiß ihrer reagiert agressiv an der Leine, warum nimmt sie ihn dann auf eine Freilauffläche an die Leine und läßt ihn dann auch noch zu anderen Hunden?
-
hallo Kenjada
natürlich weiss ich was hundewiese ist und dort dürfen die Hunde unangeleint laufen ich hab dir auch nicht gesagt dass du dein Hund ständig Anleinen muss anscheinend hab ich falsch ausgedruckt ich meinte nur wenn andere Hund angeleint ist und sich aggressiv benimt sollte man so schnell wie möglich eigene Hund anleinen und aus dem weg gehen ganz besonderes grosse Hunde sind ziemlich schwer zu halten. Soweit ich weiss ist auch beim Hundewiese wo Hunde frei laufen dürfen gilt das gleiche Gesetz wird ein angeleinter Hund von unangeleinet Hund gebissen, zahlt die Tierarzt Kosten die Besitzer von unangeleinen Hund( wird die unangeleinte Hund von angeleinte Hund gebissen zahlt auch die Besitzer von Unangeleinte Hund) na ja zumindest ist es im Mannheim und Umgebung so.
Mir ist vor paar Tagen passiert auf die Hundewiese Kamm uns eine Frau mit 2 Hunden entgegen die ich oft gesehen hab sie leint sofort ihre Hunde an wenn sie uns sieht was da passiert ist wiess ich nicht aber die Kleine Hündin hat sie frei gelassen und sie Kamm auf uns Zugestürmt wie eine Furie Jois war angeleint und ich weiss wirklich nicht wie ich es geschafft habe die kleine los zu werden ehe sie die Jois beisst und Jois so zu halten damit sie den Kleinen nicht was antut die Besitzerin stand nur da mit offenen Mund und hat ihre Hund nicht mal zurückgerufen, dann sagte sie nur "Ui habe nie gedacht das meiner so mutig ist" ich hätte sie erwürgen können. Ich bin nur der Meinung das man gegenseitig aufpassen muss für mich ist Hund Anleinen ein Signal das der andere ihre Hund auch anleinen soll. -
Mach ich ja normalerweise, ärgere mich auch über mich das ich sie nicht gerufen habe und angeleint habe. Dachte, he, die hat ihren angeleint auf einer Freilauffläche die weiß was sie tut wenn sie ihren so nahe an meine läßt, tja, hätte weniger denken sollen
Dann dachte ich sie läuft weiter.. darum hab ich meiner da gelassen... tja... weniger denken sollenWas lerne ich daraus: Weniger denken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!