Uringeruch wegbekommen

  • Frieda trinkt aufgrund ihrer Nierenprobleme im Moment sehr viel und kann deshalb oft nicht einhalten. Ich habe zwar überall Fliesen aber manchmal läuft sie auch im Schlaf aus (ist sonst nicht inkontinent). Ich hab schon alles mit waschbaren Decken ausgelegt aber sie schafft es trotzdem immer mal wieder Kissen o.ä. mit zu durchnässen. Die Waschmaschiene ist dauernd im Einsatz aber trotz gut riechendem Weichspüler hab ich das Gefühl das mittlerweile die Bude nach Hundepipi riecht.
    Hat jemand eine Idee wie ich den Geruch aus den Kissen bekomme?
    Ich wasche die Sachen je nach Gewebe bei 30-60°C (ist leider alles keine Kochwäsche) mit Persil und Weichspüler.

  • Huhu,


    ich würde sagen, wasche die Kissen mit Essig / Essigreiniger durch und wische auch den Boden mit Essigreiniger. Das hilft bestimmt.


    LG

  • Biodor oder Biodor Animal...
    Das hilft bei wirklichen Problemen, also bei Geruch wegen Inkontinenz, Haltung von Zuchtkatern, etc...
    Lösung nach Vorgabe anmischen, die Wäschestücke damit befeuchten, eine Nacht in einen Müllbeutel packen, damit sie nicht trocknen, am nächsten Tag normal waschen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Essigreiniger würde ich auch probieren, oder auch Zitrone.


    Sollte das nicht helfen, alkoholhaltige Desinfektionreiniger bzw. Waschmittel.
    Ansonsten gibt es Inkontinenzunterlagen zum Wegwerfen(Sanitätsbedarf), da spart man sich das Waschen und der Geruch ist gleich mit im Müll.


    Wir hatten auch so einen extremen Geruch als unsere Susi schwer krank war. Weg war der erst nach Wochen.

  • Warum macht man sich das Leben so schwer, wo es heute doch die passenden Spezialprodukte gibt? :???:
    Biodor oder Urine Off (teurer, aber nicht besser) helfen bestens und sind weniger bedenklich als irgendwelche Desinfektionswaschmittel, die den Urin eben nicht zersetzen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hi,
    da kann ich nur zustimmen. Ich würde auch ein spezielles Mittel, daß die Duftmoleküle des Urins "knackt", nehmen.
    Ausser Biodor und Urin-Frei (Urine Off hat den Namen eingedeutscht) gibt es auch noch Smellex, Capturine Pets oder Pis-t-Vaek.
    Alle lassen Uringeruch komplett verschwinden.
    LG von Julie

  • Hast Du jemand der im Altenheim arbeitet? Die haben spezielle Putzmittel und Waschmittel für Sachen mit Uringeruch. Oder schau mal ob die bei eb.y das haben.
    Ansonsten fragst Du mal im Altenheim an. Mehr wie dumm anschauen werden sie dich nicht.

  • Danke Euch !!!


    Ich werde das Biodor Animal bestellen.
    Ich bin ja sicher nicht überempfindlich aber so langsam ekelt es mich. Seit drei Monaten bin ich am Pipi wischen.


    Solange sie akut krank war und sie die vielen Infusionen und die riesen trinkmengen nicht einhalten konnte war das ja auch ok. Danach war zwei Wochen ruhe, dann ging die trinkerei wieder los. Die Nierenwerte steigen aktuell wieder (vermutlich durch Vernarbungen an den Nieren) und sie trinkt gute 2 Liter am Tag(bei 15 kg/KGW).
    Freitag hab ich noch mal einen Termin in Duisburg bei Dr. Kresgen............
    Sie ist zwar topfit aber wenn die Nieren nicht mitspielen wird das wohl nicht so bleiben.


    Am schlimmsten stinkt Friedas Lieblingskissen. Das ist so ein dickes, mit Schaumstoffflocken gefülltes Kissen worauf sie meistens tront.


    Vermutlich ist da eine Menge Urin reingesickert bis ich gemerkt habe das das Ding stinkt. Wenn ich den Geruch nicht weg bekomme muss ich mal schauen wo ich ein neues Inlett bekomme.

  • Huhu,


    wie wäre es denn, wenn Du Fridas Lieblingskissen (sobald Du ein neues Inlet hast oder aber das alte Inlet sauber bekommen hast) schützt, also z.B. unter den Bezug auf der Oberseite, auf der sie liegt, so einen Urinschutz (gibts mWn als Einweg- oder Dauermatte) legst. Die bekommt man im Sanitätshaus. Dann sickert nichts ein, das Kissen bleibt sauber und Du musst nur den Bezug regelmäßig waschen.


    LG

  • Mittlerweile ist unter dem Bezug ein Müllsack. Das rascheln irritiert sie zwar etwas aber da muss sie durch. Aber irgendwann muss der Müllsack ja wieder runter und ich mag so ein stinketeil nicht im Haus haben.


    Aus dem Bett habe ich sie Verbannt, findet sie zwar doof aber ok. Ersatzweise darf sie nebenann ins Gästebett, mit Inkontinezeinlage und Kochfestem Bettzeug. Gesten hatte ich eine Jacke über eine Stuhllehne Gelegt. Als ich weg war ist sie wohl runtergefallen und sie hat sich drauf gelegt. Als ich sie wieder hochgehoben habe war ein feuchter Fleck drauf :/
    Ich versuche schon immer alles ausser Reichweite zu legen aber trotzdem passiert immer wieder mal was.
    Zum Glück hab ich wenigstens überall Fliesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!