Ein Hund für mich??

  • Also, ich habe meine Hündin auch bekommen, als ich noch im 4. Stock ohne Aufzug gewohnt habe. Sie wiegt ca. 16 kg und war etwa 3 als ich sie bekam. Ich habe sie oft die Treppen runtergetragen. Da ich meinen Hund mit in die Arbeit nehmen kann, habe ich z.T. auch meinen Tag nach ihr gestaltet, so das sie oft nur 1 oder 2 mal die Treppen gehen musste.

    Ich habe mich dann auch mit meiner TÄ darüber unterhalten. Sie meinte, das Treppensteigen auf Dauer natürlich nicht gesund sei und man sich auf Dauer was überlegen müsste. Sie meinte dann aber auch, das sie am besten, die Leute findet, die zwar ihren Hund bei allen Treppen tragen - ihn gleichzeitig aber zu ständigen schnellen Stops "zwingen" wie z.B. beim Stöckchen werfen und anderen Sportarten. ;)

    Ich bin nach nem knappen Jahr umgezogen in eine Wohnung im Hochparterre. Und es ist bedeutend angenehmer. Ich denke nicht mehr ständig drüber nach, wie viele Treppen die Rübe schon gelaufen ist.

    Da es sich bei dir ja um einen eher begrenzten Zeitraum handelt, würde ich es machen. So lange und so oft tragen wie möglich und so wenig Treppen wie möglich (ich habe z.B. Umwege in Kauf genommen um bei den Öffs mit dem Aufzug fahren zu können).

    Zum Thema Welpe oder erwachsener Hund:
    Hoover ist auch mein erster Hund. Sie war -wie schon geschrieben- 3 als sie zu mir kam. Ein Strassenköterchen auch Griechenland. Vorher keine Chance zum kennenlernen.
    Ich hatte sauviel Glück. Sie durfte bleiben und ist einfach "mein" Hund! Ohne vorher kennenlernen würde ich wahrscheinlich nimmer machen (wobei ich super Infos seitens der Tierschutzorga hatte, die alle so eingetroffen sind), aber nen erwachsenen Hund jederzeit wieder! Ich hätte mir nen Welpen nie zugetraut - da kann man so viel falsch machen! Vor allem war mir wichtig, einen Hund mit gefestigtem Charakter zu bekommen. Beim Welpen kann man bestimmte Sachen erahnen/schätzen.... aber dann kann sich noch vieles ändern.

    Viel Erfolg bei deiner Suche!

  • Hallo ihr lieben,

    ich habe mich jetzt entschieden erstmal noch zu warten...ich schaue zwar jedem Hund, den ich auf der Straße sehe wehmütig nach, und wenn es ein Boxer ist will ich ihm am liebsten hinterherlaufen um ihn wenigstens noch ein bisschen zu sehen.... aber ich habe mich entschieden, jetzt, so lange ich sowieso noch im 4. Stock wohne, noch mal die "hundefreie Zeit" zu genießen, sprich - ausschlafen, mal 3 Tage nicht zu Hause sein, am Wochenende weggehen, will mit meinem Freund mal in ein Hotel in den Urlaub fahren... und in einem Jahr schau ich dann, ob ich all das entbehren kann und will, dann werde ich sowieso umziehen und dann bei der neuen Wohnung auf das Treppenproblem bzw einen Aufzug achten, und mir dann nach dem Examen in dem halben Jahr vor dem Referendariat, in dem ich dann wirklich nichts mehr zu tun habe ausser meinen Lebensunterhalt zu verdienen, nichtmal mehr Uni - schweren Herzens dann erst einen Hund holen...
    Vielen vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge, ihr habt mir wirklich geholfen Dinge zu beachten auf die ich von selbst nicht so ohne weiteres gedacht hätte!

    ganz liebe Grüße,

    Nicola

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!