die klitzekleinen aggressionen eines hundehalters...
-
-
Zitat
hallo zusammen,
da hier so schön diskutiert wird, nehme ich das mal als anlass für einen kommentar.
Ein Neuer mit heutigem Eintrittsdatum, herzlich willkommen im Dogforum. Gleich beim 2. Beitrag so ein Diskussionseinstieg, alle Achtung. Eine Frage vorweg: Kennst Du Silky zufällig persönlich? Und wenn ja (was ich fast vermute), hast Du Dir alle Beiträge von ihr mit ähnlichem Inhalt auch mal durchgelesen? Kann ich Dir nur empfehlen. Dann wüsstest Du auch, warum es zu solchen wie von Dir kritisierten Antworten kommt.Zitat[...] wenn man offensichtliche gründe ausser acht lässt (eichhörnchen etc.), gäbe es keine probleme, wenn andere hundebesitzer sich an die regeln halten würden.
Weißt Du, Schnabel, manche Hundebesitzer machen aus Situationen Probleme, die keine sein müssten. Und manche Forumsteilnehmer verstehen es zudem, ihr Problem wiederholtermaßen zu verbalisieren, egal, ob dies Inhalt oder Frage des Eingangsbeitrags war oder nicht. Wenn man es nur irgendwie unterbringen kann, sein Problem, dann wird das gemacht. Kennst Du Annett Louisan? In ihrem Song „Die Lösung“ beschreibt sie sehr treffend, wovon ich hier grad spreche. Kann Dir nur empfehlen, Dir dieses Lied mal anzuhören.Zitatdavon abgesehen finde ich es bedenklich von zwei damen, jemanden in einer objektiven diskussion als engstirnig und stur zu bezeichnen. grade wenn dann am ende weisheiten kommen wie:
wenn man einen hund nicht kennt, sollte man vorsichtig mit seinen einschätzungen sein.[...]
Mag sein, dass man ihren Hund nicht kennt. Einen Eindruck von ihr selbst kann man sich aufgrund ihrer überaus zahlreichen Beiträge zu immer wieder derselben Problematik aber durchaus machen. Und der berechtigt dann auch zu Bewertungen, die Du persönlich bedenklich finden magst.Im übrigen is’ es auch nich’ gerade die feine englische Art, Zitate so aus dem Zusammenhang gerissen zu quoten wie Du das da grad' gemacht hast. Für das, wozu zD Silky geraten hat, ist es in der Tat nicht von Belang ihren Hund persönlich zu kennen.
Zitatwenn man einen hund nicht kennt, sollte man vorsichtig mit seinen einschätzungen sein.[...]
Wenn man Entwicklung und Hintergrund von Threadverläufen nicht kennt, gilt diese Weisheit (gerade für Neueinsteiger in einem Forum) umgekehrt um so mehr.Bin gespannt, wie lange Du im Forum aktiv bleibst
Gruß, Fisch -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier die klitzekleinen aggressionen eines hundehalters...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo fisch,
zufälligerweise war das der erste beitrag, den ich in diesem forum gelesen habe. warum wird sofort vermutet daß ich sie persönlich kenne? würde mich mal interessieren... eigentlich hatte ich einfach nur lust in dieser diskussion eine partei zu ergreifen, weil ich eine meinung zum thema habe.ich gebe zu, daß ich nicht alle 12 seiten in diesem thread gelesen habe, aber erfahrungsgemäß entwickeln sich solche langen threads gerne mal vom ursprünglichen thema, und da das thema noch nicht geschlossen wurde, bin ich davon ausgegangen, daß man ruhig in bezug auf die letzten beiden seiten einsteigen kann. und weil das alles auch off topic ist, zurück zum thema:
ZitatMag sein, dass man ihren Hund nicht kennt. Einen Eindruck von ihr selbst kann man sich aufgrund ihrer überaus zahlreichen Beiträge zu immer wieder derselben Problematik aber durchaus machen. Und der berechtigt dann auch zu Bewertungen, die Du persönlich bedenklich finden magst.
es ging mir mit dem zitat lediglich um die tatsache, daß man meiner meinung nach einen hund, den man nicht kennt, auch schwer beurteilen kann. so sehr aus dem zusammenhang gerissen war das nun wirklich nicht.
finde ich aber auch interessant, daß die begrüßung mit der frage kombiniert wird, wie lange ich wohl aktiv bleiben werde. :wink:
-
Zitat
[...] finde ich aber auch interessant, daß die begrüßung mit der frage kombiniert wird, wie lange ich wohl aktiv bleiben werde. :wink:
Nichtwahr?! Ich bin eben ein von Haus aus neugieriger Mensch. :wink:Gruß, Fisch
-
....
ich habe ja das große Glück und wohne am Stadtrand.Eigentlich im Niemandsland.
Überall Wiesen und Felder,Kühe,Pferde,Rehe usw.Wenn ich mit meinen Wuffis spazieren gehe,habe ich sie auch nicht an der Leine.
Spaziergänger kommen nur mit Hunden uns entgegen.Liegt wahrscheinlich daran,daß der Stadtwald am anderen Ende der Stadt ist.
Begegnungen mit anderen Hunden verlaufen bisher immer friedlich.
Wenn ich mir nicht sicher bin,dann kann ich sie problemlos zu mir rufen und anleinen.
Hier gibt es aber zum größten Teil nur Rüden,was meine Damen freut.Trotzdem halte ich meine Augen immer wachsam auf,denn wenn eine Katze oder Reh zu sehen ist und meine Hunde bekommen das mit,dann hilft kein rufen oder schreien.Die sind weg wie der Blitz.
Gruß AnkaFG
-
Hi
Ich wohne in der Stadt und habe zwei Hunde einer davon geht mir knapp bis zur Hüfte,was oft andere dazu bewegt sich zu beschweren. Und mein Freund hat nochmal zwei stinker. Wir gehen jeden Tag zusammen mit den raus und sie laufe alle ohne Leine. Ich kenne meine Nachbarn genau und weiß daher wer Angst hat und wann ich die Hunde zurück rufen muss. Aber trotzdem hatte ich auch schon das vergnügen mich mit so einen Menschen der meint mich belehren zu müssen, doch pech für ihn denn wir waren an der Weser ( Bremen ) und dort ist kein Leinenzwang das sagt ich ihn auch gleich und wies ihn zudem noch zurecht da er auf einem Fußgängerweg Fahrrad gefahren ist.Was er aber nicht einsehen wollte aber das ist eine andere geschicht.Ich könnte jetzt noch eine ganze zeit so weiter machen denn ich weiß nicht wie oft mir das schon passiert ist aber was mich erstaunt oft werde ich auch von Hundebesitzern angemacht und ich muss sagen das kann ich nicht verstehen denn meine sind nie agro sonder meistens die Hunde von denen ich angesprochen werde.
Aber ich finde auch so lange man seine Hunde im griff hat und sie hören warum soll ich sie anleinen? :runterdrueck:
Lg
Anne -
-
Zitat
Hallo Maggi,
Deine Gedanken in dem Moment kann ich verstehen....
Mir ist neulich was ähnliches passiert..
Laufe mit Fellnase durch den Wald, sie erledigt ihr Geschäft,
wir kommen aus dem Wald raus in ein Wohngebiet.
Meine Fellnase meinte dann, sie müßte ein weiteres Geschäft
im Grünstreifen vor einem Grundstück erledigen.... :shock:
Ich gerade am schwarzen-Beutel-rauskramen, in dem Moment höre ich ein Kreischen: "Machen Sie den Dreck sofort weg!!"
Ich: "Wie wärs mit nem Termin beim Optiker, bin doch geade dabei..."Na ja, war auch nicht unbedingt ne Vorzeige-Reaktion von mir, ich war aber in dem Moment echt geladen.
Die Leute können doch wohl erstmal 2 Sekunden warten ob man das Geschäft wegmacht, bevor sie schimpfen, oder...?
Aber ich denke das kommt daher, dass viele Hundebesitzer es nicht nötig haben, das zu erledigen.Jedenfalls kann ich Deine kurzzeitigen "Aggressionsgedanken"
verstehen.Viele Grüße, Roxybonny
Etwas ähnliches ist mir auch passiert. Wobei meine nicht mal ein Geschäft hinterlassen hat. ich habe ihr das Kommando sitz gegeben was sie ausführte. Daraufhin kam die alte Schrumpeltante aus ihrem Hexenhäuschen und giftete uns sofort an, dass der Grünstreifen zu ihrem Haus gehöre und da keine Hunde hinzukacken haben... okayyyyyyy - das seh ich ja ein, aber wie gesagt sie hat Sitz gemacht... so lässt sich meines Erachtens ein Geschäft ziemlich schlecht verrichten.
-
Zitat
Etwas ähnliches ist mir auch passiert. Wobei meine nicht mal ein Geschäft hinterlassen hat. ich habe ihr das Kommando sitz gegeben was sie ausführte. Daraufhin kam die alte Schrumpeltante aus ihrem Hexenhäuschen und giftete uns sofort an, dass der Grünstreifen zu ihrem Haus gehöre und da keine Hunde hinzukacken haben... okayyyyyyy - das seh ich ja ein, aber wie gesagt sie hat Sitz gemacht... so lässt sich meines Erachtens ein Geschäft ziemlich schlecht verrichten.
Sag nix gegen "Hexenhäuschen" - in so einem wohne ich auch ;-)Aber ich kann auch 'ne Story zu diesem Thema bieten: Kürzlich während meines Urlaubs in Österreich gehen wir spazieren. Wir passieren das letzte Haus eines Dorfes in Vorarlberg auf einem Schotterweg bevor der Wald beginnt. Eine ältere Frau aus diesem letzten Haus hat uns aus dem Fenster beobachtet wie wir daher spazieren. Der Weg steigt leicht an. Das Grundstück, auf dem das Haus steht, ist mit einer dichten Hecke umfriedet.
Die 5jährige Lena, die mich begleitet, hat einen Stein im Schuh und ich helfe ihr, den Schuh neu zu binden. Wir bleiben also alle stehen. Leider kann die Frau aus dem Fenster uns nicht mehr sehen, weil wir hinter der Hecke sichtgeschützt sind. Da sie uns aber nicht mehr weitergehen und den Weg in den Wald marschierend sieht, folgert sie messerscharf, dass mein Hund nun gerade sein Geschäft auf dem Schotterweg oder wo auch immer verrichtet und zetert aus dem Fenster heraus, dass es sich gewaschen hat. Zum Glück kann ich ihren Dialekt nicht verstehen. Mein österreichischer Begleiter hat dann allerdings übersetzt. Wir waren bereits am Waldanfang. Ich meine, wie blöd muss man sein, um sich so die Blöße zu geben und aus dem Fenster heraus zu zetern, wenn man gar nicht weiß, was eigentlich abgeht? Ich fand's echt nur albern.Gruß, Fisch
-
Die Leute die da wohnen, haben nichts anderes zu tun
Das ist für die doch ein gefundenes Fressen! ENDLICH ACTION! -
Zitat
Sag nix gegen "Hexenhäuschen" - in so einem wohne ich auch ;-)[/quote]
@ Fisch: Aber Du bist doch wohl keine alte Schrumpeltante, oder etwa doch? hihi..:freude:
@ March: Schrumpeltante.....echt fies..
-
Zitat
@ Fisch: Aber Du bist doch wohl keine alte Schrumpeltante, oder etwa doch? hihi..:freude:
Och, manchmal fühl ich mich schon so..... ;-)Gruß, Fisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!