"Durchfall" und ewiges in die Bude machen
-
-
Dann leg die Krabbeldecke nur auf den Boden wenn das Baby auch darauf liegt und du es beaufsichtigst. Ansonsten legst du sie weg.
Selbes gilt fürs Sofa, dann ist dass eben ab sofort Tabu, genauso wie das Bett.Bin aber mal gespannt was der TA sagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Durchfall" und ewiges in die Bude machen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
aus bett und sofa wird sie nicht verbannt
sie soll ich nicht ausgeschlossen fühlensie pinkelt auch auf die decke wenns kind drauf liegt
-
Hmm...
also als aller erstes warte bitte mal ab, was Dein TA sagt. Wenn das erst seit der Läufigkeit ist, womöglich ist es ein gesundheitliches Problem.
Ansonsten könnte auch die ja normalerweise auf die Läufigkeit folgende Scheinträchtigkeit 'schuld' sein, besprich das am besten mit Deinem TA.
Warum wirfst Du die Sachen weg? Versteh ich jetzt nicht wirklich, wenn's gewaschen ist, dann ist es doch sauber. :ua_nada: Oder wirfst Du auch alles weg, was Dein Kind mal vollpinkelt?
Das 'Sofaproblem' kannst Du erstmal durch waschbare Decken auf dem Sofa lösen oder aber der Hund bekommt Sofa und Bett Verbot, bis das im Griff ist. Das mit dem 'ausgeschlossen fühlen' ist Vermenschlichung und Unsinn - und womöglich das Kernproblem. Hat Dein Hund klare Grenzen? Gibt es Regeln, die Du auch konsequent durchsetzt? Oder darf sie einfach alles? In letztem Fall musst Du Dich nicht wundern, wenn sie Bett, Sofa und die Kindersachen 'in Besitz nimmt', indem sie drauf markiert. Fehlt nur noch, dass sie das Baby direkt markiert.
Gleiches wie für Sofa und Bett gilt für die Krabbeldecke: Darauf hat der Hund einfach generell nichts zu suchen! Schon gar nicht, wenn das Baby grade drauf ist!
Und das mit dem 'Kind ablecken' würde ich auch schnellstens unterbinden, allein schon aus hygienischen Gründen. Ist mir eh rätselhaft, dass Du einerseits so penibel bist, selbst gewaschene (und damit saubere) Sachen wegzuwerfen, auf die Dein Hund drauf gemacht hat, andererseits die Hundezunge - die ja bekanntlich von Hunden als 'Klopapier' benutzt wird, ins Gesicht Deines Babies darf...
-
wenn du mal die schlagwörter "läufigkeit" und "stubenreinheit" bei google eingibst, findest du unzählige forumsbeiträge, in denen die leute ein ähnliches leid klagen. ließ dich doch dort mal durch, vielleicht hat es was damit zu tun und wird sich wieder von ganz alleine erledigen.
wäre dann halt eine etwas stressigere phase für dich, aber du müsstest nicht weiter an abgabe denken, da ich bei deinem eingangs post meine heraus gelesen zu haben, dass du das ungerne tun würdest. -
natürlich will ich sie eigentlich nicht weggeben. ich werd gleich mal googeln und das beim tierarzt ansprechen
scheinschwanger ? dicker ist sie wohl geworden, frisst auch mehrkann das echt sein?
ich halte es nur für eklig, meinem kind sachen anzuziehen, wo der hund draufgepinkelt hat. selbst wenn es gewaschen ist finde ich das immernoch so. mach ich einfach nicht -
-
hab sie grad mal auf die waage gestellt. gut 500g mehr als vor ca 6 wochen
bauch ist ganz hart -
Zitat
der hund pinkelt auf die sachen vom baby. .
ich weiß zwar nicht, wie du lebst, aber sorry, du hast einen ganz kleinen hund, wie soll er denn auf die babykleidung pinkeln, wenn sie im schrank liegt?
Zitatfür einen trainer hat man als alleinerziehende mutter wohl eher kein geld übrig. .
dann werfe die sachen nicht weg, sondern räume sie weg, bevor der hund drauf macht, dann mußt du keine neuen kaufen. du wirst ja nicht 20 trainerstd. brauchen, aber eine oder zwei werden euch helfen, das geld kann man ansparen.
Zitatich denke aber, es ist eifersucht.
dann brauchst du erst recht einen trainer. aber ich denke, von dem, was du schreibst, ist der fall schon klar. dann spart man auch den trainer.
-
Hej,
also, wenn sich da jemand nicht benehmen kann, kann man nach den Ursachen suchen - das ist eine gute Idee - trotzdem muss man die Dinge beschränken.
Wer auf das Sofa macht, hat darauf nichts zu suchen....... Punkt! Also, runter da.... wer auf die Krabbeldecke macht, hat darauf nichts zu suchen, ganz einfach. Dein Hund muss lernen, das er das nicht darf. Ich halte das für ganz wichtig.
Wie reagierst Du, wenn sie in die Wohung macht? Also, wenn Du sie direkt dabei erwischst? Falls Du sie nicht dabei erwischt - dann solltest Du sie unter Beobachtung haben.
Bei meinen Hunden ist das so, das sie im Haus feste Plätze haben, an denen sie sich aufhalten dürfen und Orte, an die sie nicht dürfen. Unser Fernsehzimmer ist z.B. komplett tabu und ich unserem Ferienhaus in Schweden gelten andere Regeln als hier zu Hause. Also - Regelveränderungen schaden nicht, wenn sie konsequent immer gelten. Wenn mein Hund spinnt, geht`s in den Korb..... z.B. wenn ich ihn beim aus dem Fenster sehen auf dem Sofa erwische.........
Wer in mein Bett macht, der fliegt aber achtkantig raus. Und Du darfst das auch tun.....schick sie in ihren Korb, normalerweise machen Hunde nicht in ihren eigenen Korb. Wenn Dein Baby eines Tages krabbelt, ist es sowieso gut und wichtig, das sie ihren Korb (oder Decke oder was Du hast) als ihren Platz ansieht, als Rückzugsort. Regeln sind jetzt ganz wichtig, Klarheit und Führung. Nicht mit Druck, aber mit Konsequenz. Das braucht Dein Hund, ebenso sehr wie Streicheleinheiten..... ich schicke meine Hunde, z.B., wenn es draußen regnet und sie nass und schmutzig sind, immer eine halbe Stunde in ihren Korb - damit nicht die ganze Wohnung dreckig ist..... sie liegen da dann nicht gern, tun es aber, weil ich es durch setze.
Du musst die Sachen nicht weg werfen, auf die der Hund gepullert hat, Waschen (so hohe Temperatur wie möglich) reicht wirklich. Du wirfts ja auch die Sachen auf die Dein Baby pullert nicht weg.
Erst einmal liebe Grüße und, TA würde ich natürlich trotzdem befragen, um alles andere auszuschließen.
Sundri
-
sehr viele hündinen sind scheinschwanger, ohne das du es als besitzer richtig mitbekommst.
jetzt warte erst mal den TA ab, vielleicht kann der dir ja weiter helfen. hat sich denn der kot verändert? evtl gleich eine kotprobe mitnehmen. das der bauch hart ist finde ich schon bedenkenswert!
berichte mal wenn du näheres weißt.
-
P.S. und, hilf Deinem Hund die Dinge nicht zu tun...... lass nichts liegen, wo er ran kann....... also, weder auf die Decke lassen, noch die Babysachen dort lassen, wo er ran kann.... räum alles weg, Fußboden leer. Weißt, wenn mein Hund klaut wie ein Rabe, dann lass ich nichts essbares liegen........ ich helfe ihm nicht zu klauen, das ist für mich der einfachste Weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!