Verschiedene Fleischsorten - wie oft welches?

  • Hallo zusammen,
    mich hat nun auch das Barf-Fieber gepackt :D


    Das Prinzipielle hab ich verstanden, ein paar Fragen hab ich allerdings noch.


    Man soll ja verschiedene Teile von verschiedenen Tieren füttern,
    Muskelfleisch, Herz, Kopffleisch, Schlund/Kehle, Backe, Leber, Pansen, Blättermagen...



    Muskelfleisch sollte ja an erster Stelle stehen, doch wie oft geb ich dann die anderen Teile?
    Wenn ich jetzt sag, es gibt alle 3 Tage Muskelfleisch, wechsel ich dann die restlichen Tage einfach die anderen Fleischteile ab?
    Als was zählt denn überhaupt Rinderhack? :???: Damit hab ich nämlich heute angefangen und es wurde regelrecht verschlungen.


    Ansonsten gilt ja, Rind, Lamm, Huhn, Schwein und Fisch zu variieren. Wie oft sollte man denn da wechseln? Ein paar Tage das, ein paar Tage das? Also ist es zu lange, eine Woche z.B. nur Rind zu füttern?


    Darf man die verschiedenen Teile (Herz, Leber, Kopffleisch usw.) vom Schwein denn überhaupt füttern? Rohes Schweinefleisch kann ja diesen Virus in sich tragen, also immer alles anbraten oder ist Schweinefleisch eher ganz tabu?


    Ich hab gelesen, dass viele von euch das Fleisch bestellen, ist das denn viel günstiger als es direkt beim Schlachter zu holen? Hatte ich nämlich vor.



    So und nun noch mein Barfplan, bitte schauen, ob der okay ist :smile:


    Täglich:
    80% Fleisch
    20% Gemüse (ab und zu Obst)


    Wöchentlich:
    10% Innereien
    1x Fisch
    2x Pansen


    Ansonsten natürlich jeden Tag gemalene Eierschalen und die üblichen Zusätze.

  • Hab jetzt mal einen Wochenplan erstellt:


    Mo:
    Muskelfleisch 120g
    + Gemüse 40g


    Di:
    Pansen 120g
    + Gemüse 40g


    Mi:
    Fisch 120g
    + Gemüse 40g


    Do:
    Muskelfleisch 120g
    + Gemüse 40g


    Fr: Innereien 84g + Kopffleisch 36g
    + Gemüse 40g


    Sa:
    Blättermagen 120g
    + Gemüse 40g


    So:
    Muskelfleisch 120g + 40g Schlund/Kehle ODER 40g Backe
    + Gemüse 40g


    Ist das in Ordnung?

  • Schweinefleisch ist halt eher fett. Ich würde es abhängig vom Hund machen ob ich es geben würde. Ein Hund der eh kaum zunimmt oder sogar zunehmen soll. Gekocht: warum nicht?


    Wenn der Hund aber eh zum moppeln neigt, nein.

  • Zitat

    Täglich:
    80% Fleisch
    20% Gemüse (ab und zu Obst)



    Die 80% Fleisch solltest du aber nochmal unterteilen in Fleisch und RFK.


    Das wird sonst zuviel an Fleisch.

  • Zitat

    Die 80% Fleisch solltest du aber nochmal unterteilen in Fleisch und RFK.


    Das wird sonst zuviel an Fleisch.


    Knochen wollt ich erstmal keine verfüttern, da mein Hund eigentlich gar nichts hartes frisst und deswegen wohl auch keine Knochen fressen will.
    Deswegen wollte ich erstmal mit Eierschalen anstatt Knochen anfangen und dann, wenn alles gut läuft und ich sonst alles Wissen intus hab, mich mit den Knochen beschäftigen und diese mal versuchen.
    Passt das dann nicht, wenn ich zu den 80% Fleisch noch Eierschalen hinzugebe? Hundi ist eh eher dünn, macht also nix, wenn sie mehr bekommt als sie sollte..

  • Ich bekomme immer sofort Bauchweh, wenn ständig lesen muss ..."wir Barfen jetzt auch"


    Aber aus den Themen und Fragen dieser User, geht eindeutig hervor, das sie nicht besonders viel bis gar keine Ahnung von dieser Materie haben.
    Da werden Ernährungsformen ausprobiert, ohne zu wissen, was man da genau macht - was zwangsläufig oft zu gesundheitlichen Problemen führt. Und der Leidtragende ist der Hund!

  • Samojana


    Es wird den Leuten aber doch auch leicht gemacht.
    Überall ist zu lesen, wieviel der Hund bekommen soll, also ab in einen Shop und es wird gekauft.


    Wenigstens fragen die Leute hier nach und lassen sich hoffentlich auch belehren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!