
Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?
-
Lotta10082010 -
9. Mai 2011 um 10:21
-
-
Zitat
Lustig, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Ich empfinde diese inflationäre Zischerei als Symptomdoktern par excellence: Verhalten wird einfach gedeckelt, Problem nicht wirklich angegangen. Ist genausowenig zielführend wie wahlloses Leckerlischmeissen. Werden die Leckerli (oder andere Belohnung) aber gezielt und mit Plan und Timing geworfen, geht es wirklich an die Ursache, denn die Einstellung des Hundes zum Auslöser für unerwünschtes Verhalten gezeigt wird verändert.Ich verstehe den Hype in beide Richtungen auch nicht, die Frau ist einfach nur mittelmässig mit bevorzugten Methoden, die mir persönlich nicht zusagen. Für die teilweise planlosen und inkonsequenten Auftritte hat sie eine deutlich überhöhte Selbsteinschätzung, es mangelt ihr an Demut und Respekt.
Sehe ich ähnlich!
Desweiteren will ich sagen, dass ich konditioniere, agiere und reagiere, in der Beziehung zu meinem Hund.
Ich zeige auch körperlich dem Hund seine Grenzen auf und, dass ich überhaupt Grenzen habe, in dem ich den Raum einnehme, den ich für mich brauche (das ist meine Tür und ich entscheide wer hinein kommt, Punkt; Du darfst gucken, aber zu sagen haste nix) und ich werde auch manchmal körperlich oder verwende Hilfsmittel (aber keine Wasserflaschen, Rütteldosen oder so einen Kram), wenn ich mir beim Hund Gehör verschaffen will, nicht auf Stimme reagiert. Alles muss aber angemessen sein und ich "erkläre" erst dem Hund was ich von ihm erwarte, damit die Zusammenhänge klar sind und er weiß was ich eigentlich von ihm will.
Wenn ich ernste Probleme mit meinem Hund hätte, würde ich es zu erst mit einer Gegenkonditionierung versuchen wollen und mir viel Zeit lassen, und ich würde einen Trainer wollen, der Ahnung von Lerntheorien (wissenschaftlich gestützt) hat und verschiedene Lehrmethoden kennt und anwenden kann, ich will keinen Hundetrainer haben, der nur nach Gefühl agiert und der meint, er könne die Hunde durch und durch verstehen. Und ich will ein Miteinander, ich muss als Halter nicht erleuchtet werden und bin auch nicht nur Befehlsempfänger. Ich habe einen eigenen Verstand und lasse mir nix vom Pferd erzählen.Desweiteren schließe ich mich Ralfs Aussagen an.
Die Frau Nowak ist für mich als Hundetrainerin durchgefallen, weil für die Beobachtung und Begutachtung des Hund-Mensch-Team sich einfach zuwenig Zeit genommen wird und diese mir zu oberflächlich scheint! Ganz schlecht finde ich, dass Hunde offensichtlich einfach bedrängt werden, obwohl bei diesen Hunden augenscheinlich mehr Fingerspitzengefühl angesagt gewesen wäre.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zwei MethodenEs gibt noch eine dritte Methode: C.M.
Gut, dass es TV gibt, ich würde die sonst gar nicht kennen und einfach so mit meinen Tieren zusammenleben.....
Danke, Liv
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Ich habe alle 3 Sendungen und ihr Buch gelesen und muss ehrlich sagen, die Frau ist einfach Klasse.
Die eine oder andere Methode mag für jemanden, der keinen Problemhund hat seltsam erscheinen aber so ähnlich handelt auch meine Hundetrainerin.
Und ja mit Problemhund meine ich nicht einen Hund der bellt wenn es klingelt, weil er sein Herrchen beschützen will, sondern einen Hund welcher Panik vor Menschen hat, weil er geschlagen wurde oder einfach traumatisiert ist, das ist ein Unterschied.Das gute an ihre Methoden ist, dass der Hund gleich versteht was man von ihm will und so erspart er sich den unnötigen Stress und kann sich wie man auch schön sehen kann sich hinlegen und entspannen.
Ich freue mich auf die 2 weitere Sendungen.
-
Also ich habe mittlerweile auch die 3 Serien gesehen. Die erste gefiel mir ja nun überhaupt nicht.
Mir gefallen viele ihrer Methoden ganz und gar nicht, was ich aber toll fand, wie sie das mit dem Radiosender-Hund gemacht hat. Ich fand ihre Art für den Hund verständlich und nicht stressig oder so. Das war bisher das einzige bei ihr, was mir wirklich richtig gut gefallen hat.
Der Rest ist eher nicht so meins.
-
Zitat
Also ich habe mittlerweile auch die 3 Serien gesehen. Die erste gefiel mir ja nun überhaupt nicht.
Mir gefallen viele ihrer Methoden ganz und gar nicht, was ich aber toll fand, wie sie das mit dem Radiosender-Hund gemacht hat. Ich fand ihre Art für den Hund verständlich und nicht stressig oder so. Das war bisher das einzige bei ihr, was mir wirklich richtig gut gefallen hat.
Der Rest ist eher nicht so meins.
das hat mir auch gut gefallen ... auch der spruch "na viele hundehalter sagen, lasst die hunde das mal unter sich ausmachen"... generell nicht falsch! aber der ansatz "so einem hund muss man helfen, weil er nicht aufhören kann (die anderen hunde zu belästigen)" und dass dann eben schnell kippen kann wenn er einen nicht so super sozialisierten hund "nervt"
ich muss dir aber widersprechen, gerade die angsthunde-folge hat mir ungemein geholfen ...
dass der hund auf alle fälle hinten bleibt, dass du ihn informierst, ich habs gesehen ist o.k. war klasse für mich
ich hab es bisher nicht richtig auf die reihe bekommen meine ruhiger zu bekommen wenn ein "bedrohlicher" älterer herr uns entgegenkam, sie wurde immer nervös und rannte in die leine nach vorne ... seit ich es konsequent durchziehe dass sie wirklich wirklich hinter mir bleibt und ich leise zische wenn ich merke sie wird nervös oder eben blocke wenn sie nach vorne rennt ist es dermaßen besser geworden!
ich finde es auch "hübsch" dass sie die hunde "sieht" ... dass der eine eben seine bewacheraufgabe mit leidenschaft macht, nicht nur verbietet, sondern sagt wenn der hund mal gefestigter ist ne aufgabe bekommen muss
dass sie sieht, der hund hat gelernt, wenn ich nicht wegrenne aus der situation, dann geht es mir ans leben ... diese sätze haben mir so ungemein geholfen ... weil ich denke dass gerade mein schisser auch der ansicht ist, wenn sie nicht panisch rausrennt aus der situation, geht es ihr ans leben und dass man immer mal wieder angestupst wird und mit dem hund trainiert "da musst du jetzt durch, damit du lernst, dass dir nichts passiert"
und klar, der hund ist am anfang super gestresst und lernt (noch) nichts, aber das wird mit der zeit besser!
-
-
ich muss auch sagen ... dieses kein sitz kein platz gefällt mir auch gut ... meine damalige privattrainerin hatte auch diesen ansatz ... die beziehung zum hund muss stimmen ... ich sehe im wald sehr viele halter mit ihren hunden die ihrem hund keine "befehle" geben (müssen) weil es eben auch so klappt ... bei mir ist das nicht so ... will mich nicht falsch darstellen! aber das wäre mein ziel ...
hts finde ich auch gut ... gerade der satz "du sollst deinem hund nicht sagen, was er tun soll - du sollst ihm nur sagen was er NICHT machen soll" gefällt mir gut
aber da bin ich noch etwas davon entfernt mit meinem straßenköterli
-
Rein optisch, sieht der Hutch für mich nach einem Australian Shepherd aus. Bezeichnet wurde er als Border Collie, die kenne ich nur in schwarz-weiß. Gibt es Borders mit so einem Farbschlag?
-
Soweit Ich weiß, gibt es die in allen Farbschlägen wie die Aussies. Sieht man halt selten.
LG Katja
-
Zitat
Soweit Ich weiß, gibt es die in allen Farbschlägen wie die Aussies. Sieht man halt selten.
LG Katja
Ok, danke
Wieder was gelernt.
-
Wir haben im Agi einen Merle Border.
Ich finde Hutch hat unabhängig von der Farbe ein richtiges Border aussehen. Aussis sehen von der ganzen Statur anders aus.Ich finde es gut das sie ganz klar stellt das Border nicht einfach sind nur in der Familie. Das sie auch klar sagt es kann gut gehen mit nur Sport aber muss nicht.
Auch wenn es schwer ist finde ich es Klasse das sie zur Abgabe rät.
Ich bin gespannt wie die Familie sich nach den 8 Wochen entschieden hat. Ob es überhaupt ein Schäfer gibt für ihn. Hier bei uns haben die Schäfer alle keine Borders mehr.
Und vor allem ob wir überhaupt erfahren wie es weiter geht.Ich weiß noch nicht was ich von ihr halten soll. Teilweise erinnert sie mich etwas an CM. Teilweise finde ich sie sehr komisch. Glaube ich hab bisher zuwenig von ihr gelesen und gesehen um mir ein richtiges Bild zu machen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4 Beta
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!