
Was haltet ihr von Maike Maja Nowak?
-
Lotta10082010 -
9. Mai 2011 um 10:21
-
-
Ja sehr beeindruckend den Hund Futter suchen zu lassen und dann kommt der Besuch, während die abgelenkt sind. Und was macht sie bitte, wenn jemand länger braucht zum hoch laufen, wenn die Hunde schon fertig sin?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was haltet ihr von Maike Maja Nowak? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vieles an dieser Frau wirkt unecht und ihr Verhalten wirkt einstudiert. Einfach um so zu tun, als sei sie etwas Besonderes und nur Sie kann Hund und Haltern helfen, besser klar zu kommen. Das Ganze hat sowas Arrogantes, auch von der Sprecherin suggeriert. Also diese Sendung ist für`n A***h , finde ich! Da guckt ich mir lieber andere Sendungen mit Hundetrainern an, die haben wenigstens Unterhaltungswert. Und die Offsprecherin ist einfach so nervig.
Auch dieses "Gezische" geht mir völlig auf den Sack, weil es einfach zu häufig kommt, in den unmöglichsten Situationen. Das kommt, für mich, manchmal ohne Sinn und Verstand bei der. Dann weiß ich nicht, was sie gerade damit bezwecken will....
Beim Milan geht mir das nicht so auf den Nerv...
Desweiteren finde ich manche ihrer Erläuterungen völlig daneben, einfach unlogisch und für mich nicht nachvollziehbar. (diese Konditionierungssache, ja Konditionierung gibt es doch fast überall und immer... Mein Morgen-Kaffee-Ritual...hab ich mir mühsam antrainiert... )
Alles ist mir etwas zu dogmatisch und nach Schema F. Und zu behaupten, man wisse wie ein Hund denkt und fühlt, halte ich für sehr gewagt. Man hat vielleicht ne Ahnung davon, aber wissen kann man das nie!
Ich weiß ja manchmal nicht mal, wie mein Gegenüber der eigenen Spezies sich fühlt und was es denkt, wie soll ich das dann bei einem Individuum einer anderen Spezies können!?
Was mich allerdings maßlos aufregt, dass sie einige Hunde von Anfang an einfach bedrängt, obwohl sie denen völlig fremd ist. Das kenn` ich vom Millan und von der Stilwell nicht. Alle anderen Fernseh-hundetrainer nähern sich nie, gerade auch Angsthunden, so unvermittelt wie diese Frau. Wenn die mit meinem Hund so umgegangen wäre, wie bei der einen Hündin aus dem ersten Film, dann wäre die bei mir achtkantig heraus geflogen. -
Jaa, seh ich alles genauso wie du! Ich habe aber beschlossen mir die ersten fünf Folgen anzuschauen. Aus Interesse und weil man sich ja vielleicht doch das eine oder andere merken kann. Die Sendung ist wirklich schlecht. Ich bin ja zugegebenermaßen ein ganz großer Hundeprofifan - schau ich mir einfach gern an und hab die Stilwell jetz 3-4 mal gesehen. Die hat mir (bisher) super gefallen!
-
Zitat
Ja sehr beeindruckend den Hund Futter suchen zu lassen und dann kommt der Besuch, während die abgelenkt sind. Und was macht sie bitte, wenn jemand länger braucht zum hoch laufen, wenn die Hunde schon fertig sin?
Nochmal werfen.
Diese Methode riet mir meine Hundetrainerin damals auch uuuund es hilft. Ich mache das jetzt immer so, wenn es klingelt, dass ich Leckerlies fliegen lasse. Bei meiner Kyra muss das immer flott gehen, weil sie sonst trotzdem weiter bellt. Aber wenn der Besuch oben ist, dann bellt Kyra trotzdem, aber im allgemeinen weniger und das find ich schon toll -
Ist auch keine schlechte Methode, finde ich :) Scheinheilig und wirklich doof finde ich, dass sie erklärt, dass ja die Besitzerin das versaubeutelt hat, und dass es deswegen jetzt ne neue Methode braucht - mit Leckerli, die sie sonst ja nieeeee benutzt - statt einfach zu sagen es gibt unterschiedliche Hunde, die brauchen potentiell unterschiedliche Methoden, und meine favorisierte ist nicht die einzig Wahre und einzig richtige.
-
-
Ich finde die Leckerliwerfmethode in Ordnung als "Hausfrauenmethode", ich finde aber wenn man sich für ordentliches Geld einen Hundetrainer ins Haus holt, dann sollte der einem bessere Methoden aufzeigen.
-
Zitat
[...] statt einfach zu sagen es gibt unterschiedliche Hunde, die brauchen potentiell unterschiedliche Methoden, und meine favorisierte ist nicht die einzig Wahre und einzig richtige.Nee, nee, alle Hund reden (körpersprachlich) ja immer gleich miteinander, deswegen auch keine unterschiedliche Kommunikation mit unterschiedlichen Hunden...
Ich werfe auch Leckerlies, wenn es an der Tür klingelt und wenn ich die Tür öffne, muss mein Hund sich ablegen und bleiben. Aber laut der Sendung ist das "schlecht", weil ja konditioniertes Kunststück oder so ähnlich, hab`s nimmer ganz im Kopf oder nicht verstanden (kann ja sein, gestehe ich zu).
Mein Hund ist unsicher und wusste eben nie "wo hin mit sich", wenn Jemand an der Tür war... -
Meine muss auch in ihren Korb und da bleibt sie auch!
-
Ich finde ja auch, es gibt im Umgang mit Lebewesen eben kein wirkliches Richtig oder Falsch. Wenn unterschiedliche Methoden zum Erfolg führen, dann muss man "nur" noch die Richtige für sich finden und wenn die dann wohlwollend und ohne Gewalt funktioniert und es sich für alle Beteiligten gut anfühlt , dann kann es nicht gänzlich falsch sein!
-
Zitat
Ich finde ja auch, es gibt im Umgang mit Lebewesen eben kein wirkliches Richtig oder Falsch. Wenn unterschiedliche Methoden zum Erfolg führen, dann muss man "nur" noch die Richtige für sich finden und wenn die dann wohlwollend und ohne Gewalt funktioniert und es sich für alle Beteiligten gut anfühlt , dann kann es nicht gänzlich falsch sein!
So sehe ich das auch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!