Papiere für die Welpen
-
-
Klar ist mein Greg schön... Nur ein Black Malinois, das ist er sicher nicht.
ZitatOT
ich hab hier so nen Hund sitzen, ich finds ned lustig
(sie ist ZWEITER Hand Bevorman mich steinigt )
Entschuldoige, aber der Verein betreibt Verbrauchertäuschung und lässt sich vergleichsweise ungeprüfte Hunde vergolden...
Wieso sollte dich das aber jetzt treffen? Du hast da nicht gekauft, vor allem nicht in gutem Glauben etwas anderes zu bekommen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich kaufe mir doch nicht einen hund weil er vielleicht die nase oder sonst was genau nach meinen vorstellungen ist und erst recht nicht wenn man doch einen welpen diesbezüglich sowieso noch nicht beurteilen kann...also mal ehrlich das ist doch absurd...Ich muß jatzt hier mal meinen Senf dazwischen werfen, bin aber noch nicht bis zur letzten Seite gekommen.
Wie hast bzw. nach welchen Kriterien hast Du Dir deinen Welpen denn ausgesucht?
Stell Dir vor ich sehe genau hin, schaue nach Augen, Rücken, Kopf .... und Charakter und wähle dann meinen Hund aus. Und auch bei einem Welpen kann man schon erkennen was in Ihm steckt. Wenn man sich mit der Rasse genau beschäftigt und sich außerdem intensiv mit der Verpaarung auseinander setzt.
-
Zitat
aber wenn es nicht gewerblich ist, was dann? oder wird da wie ne art Umsatzgrenze vorgeschrieben? wie soll ich das verstehen...kenne eigentlich auch keinen Züchter, der noch was anderes arbeitet... :|
Mein Chef züchtet Golden im VDH... ja er ist mein Chef, hat damit also einen Job
Ich kenne viele Züchter der Retrieverrassen und ja, auch die haben alleinen JobAbgesehen von den Rentnern haben alle Züchter die ich kenne einen Job, aber auch die Rentner unter den Züchtern haben nur alle 2-3 Jahre einen Wurf, weil sie aus Leidenschaft züchten, sich an den Rassestandard halten...
Entspricht deine Hündin dem Standard???
Ich überfliege den Thread nur, welche Untersuchungen hast du mit deiner Hündin schon gemacht?Auch wenn du nur einen Wurf machen möchtest (warum hinter frage ich jetzt nicht) wirst du nicht drumherum kommen, eine Zuchtzulassung für deine Hündin beantragen zu müssen und alle damit verbundenen Verpflichtungen eingehen.
Du hast deine Hündin vom VDH Züchter? Dann sprich mit deinem Züchter, dein züchter kann dir sagen, was du brauchst und ob deine Hündin überhaupt eine ZZL bekommen würde und dem Standard entspricht...
-
Zitat
Oder klingt etwas weniger sprachlich gemixt "Malinois Noir" besser?Also Schnauzermädel, wenn ich das mal korrekt ausspreche "Malinuar nuar"...dat kriegste nie verkauft
. Hättste dir ma ne Hündin angeschafft dann könnten wir uns zusammentun und versuchen Malis in blue merle zu ziehen...dat wärn Kracher! Tucker hat nur unwesentlich Wesensmängel
...gesund wär er aber, das könnt ich sogar auf 5 Generationen belegen, immerhin
.
Zum Rest hier wurde ja schon alles gesagt. Und was Selektion betrifft: Wenn ich eine schwere vererbliche Erkrankung hätte, hätte ich mich garantiert gegen Kinder entschieden. Und der Rest ist eh klar, Arztbesuche, regelmäßige Untersuchungen usw. Wenns um ungeborene Menschenkinder geht ist das gar keine Frage, ich habe das Wort "verantwortungslos" noch im Ohr weil ich mich einmal für ne ambulante Geburt entscheiden habe und einmal für ne Hausgeburt (die dann dank des Dickschädels meines Sohnes doch ein Kaiserschnitt wurde...).
Aber bei Hunden geht das... eh klar.
Im Übrigen finde ich die Argumentation nicht schlüssig. Wenn es eh genug Hunde von Züchtern und Vermehrern gibt, wieso willst du dann noch ne Schippe drauflegen? Die Hunde vom Tierschutz lasse ich mal bewußt weg...die können ja auch nur aus genannten Quellen kommen und da vorwiegend von letzterer.Was mir auch aufgefallen ist, ich weiß nicht bei wem, dass es angeblich keine Würfe ohne Papiere gäbe in Zuchten die Mitglied in einem dem VDH angeschlossenen Verband sind:
Doch, es gibt diese Würfe und ich beziehe mein Wissen nicht aus Foren oder zweiter Hand! Ich weiß! das dies durchaus öfter vorkommt und zwar bei versch. Rassen.
Natürlich, es gibt Strafen, Auschlußmöglichkeit vom Hund oder vom Mitglied usw. Nur ist es sehr schwer zu kontrollieren, werden aufgrund von Vit.B auch mal die Augen feste zugedrückt etc.Der VDH bzw. die FCI ist sicher im Großen und Ganzen ein bemühter Verein und besser als viele andere ABER sie haben dort nicht das goldene Ei, es gibt auch dort Hunde die nicht gesund sind, Wesensmängel aufweisen etc., es gibt Züchter die zu große Bestände halten, ständig Würfe liegen haben...und sicher fallen jedem der ganz nüchtern ist noch mehr Mißstände ein. Es ist eben einfach ein Verein, ein sehr großer dazu, und das da aufgrund der Menge an Mitgliedern, Unterverbänden etc. sich Lücken für Schindluder auftun ist ganz klar.
Das soll keinesfalls Wasser auf deine Mühlen geben Ediline, denn umso mehr zählt das verantwortliche handeln eines jeden Einzelnen, das betrifft sowohl Züchter als auch Käufer.
Man sollte sich eben nicht mit denen messen die ohnehin schlechter sind, sondern mit denen die gut sind- und wenn man besser sein will als die, dann ist man auf dem richtigen Weg. -
Zitat
Z
Was mir auch aufgefallen ist, ich weiß nicht bei wem, dass es angeblich keine Würfe ohne Papiere gäbe in Zuchten die Mitglied in einem dem VDH angeschlossenen Verband sind:
Doch, es gibt diese Würfe und ich beziehe mein Wissen nicht aus Foren oder zweiter Hand! Ich weiß! das dies durchaus öfter vorkommt und zwar bei versch. Rassen.
Natürlich, es gibt Strafen, Auschlußmöglichkeit vom Hund oder vom Mitglied usw. Nur ist es sehr schwer zu kontrollieren, werden aufgrund von Vit.B auch mal die Augen feste zugedrückt etc.
Ich habe es geschrieben und die Fälle, die ich kenne, da wurden die Züchter sanktioniert.Der VDH bzw. die FCI ist sicher im Großen und Ganzen ein bemühter Verein
Weder die FCI, noch der VDH sind Vereine. Die FCI ist der Weltverband, der VDH der deutsche Verband.und besser als viele andere ABER sie haben dort nicht das goldene Ei, es gibt auch dort Hunde die nicht gesund sind, Wesensmängel aufweisen etc., es gibt Züchter die zu große Bestände halten, ständig Würfe liegen haben...und sicher fallen jedem der ganz nüchtern ist noch mehr Mißstände ein. Es ist eben einfach ein Verein, ein sehr großer dazu, und das da aufgrund der Menge an Mitgliedern, Unterverbänden
Es gibt im VDH keine Unterverbände. Es gibt Rassehundezuchtvereine, die Mitglied im VDH = Verband für das Deutsche Hundewesen sind.
etc. sich Lücken für Schindluder auftun ist ganz klar.
Das soll keinesfalls Wasser auf deine Mühlen geben Ediline, denn umso mehr zählt das verantwortliche handeln eines jeden Einzelnen, das betrifft sowohl Züchter als auch Käufer.
Man sollte sich eben nicht mit denen messen die ohnehin schlechter sind, sondern mit denen die gut sind- und wenn man besser sein will als die, dann ist man auf dem richtigen Weg.Mich erstaunt doch immer wieder, daß man anscheinend genau über Mißstände Bescheid weiß, aus welchen Quellen auch immer, aber absolut keine Ahnung vom Aufbau und der Struktur der FCI/VDH/Rassehundezuchtvereine hat.
Glaubwürdiger wird man durch soviel Halbwissen nicht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Jetzt weiß die TS doch, woher sie ihre Papiere bekommt
-
sind bestimmt schon so gut wie ausgedruckt... Klopapier
-
Mhh, ich weiß in knapp 30 Jahren Vereinleben von 2 Würfen.
Wurf Eins entstand aus wirklich reinem Versehen bei einem nicht züchtenden Vereinsmitglied, das Rüde und Hündin hielt. Dieses Mitglied hatte das Rückgrat den Unfall anzugeben, hat alle Gebühren und die erheblichen Strafzahlungen in Kauf genommen und dafür gesorgt, dass die Hunde Papiere bekommen. Diese wurden natürlich als "nicht nach den Richtlinien gezogen" gekennzeichnet. Dieser Unfall kostete definitiv einen Haufen Geld, aber die Welpen hatten vollständige Papiere.
Wurf Zwei war ebenfalls ein Unfall, dort am es bei einem Züchter versehentlich zu einer Inzestverpaarung. Dieser Züchter war leider nicht intelligent genug diese Trächtigkeit abzubrechen. Gleichzeitig versuchte er auch noch die Welpen unter der Hand abzugeben. Er war Vereinsmitglied, die Betonung liegt auf war...
LG
das Schnauzermädel -
Natürlich gibt es diese Fälle, ich selber weiß aus erster Hand von einem in dem der VDH Rüde eine verbandslose Hündin decken sollte und dies auch erfolgreich getan hat.
Der Vorgang ist bekannt, unternommen wurde nichts. Das ist aber mit SIcherheit nicht die Regel.Deshalb bekommen die Welpen aber trotzdem keine Papiere und Papiere wollen um den Käufer in Sicherheit zu wiegen ohne die Zuchtzulassung zu haben, finde ich schon sehr grenzwertig.
Aber auch für solche Würfe wird es Dumme geben die sie abnehmen und denken sie hätten vom guten Züchter gekauft. -
Zitat
Also Schnauzermädel, wenn ich das mal korrekt ausspreche "Malinuar nuar"...dat kriegste nie verkauft
. Hättste dir ma ne Hündin angeschafft dann könnten wir uns zusammentun und versuchen Malis in blue merle zu ziehen...dat wärn Kracher! Tucker hat nur unwesentlich Wesensmängel
...gesund wär er aber, das könnt ich sogar auf 5 Generationen belegen, immerhin
.
War Tucker nicht ein halber ACD? Was war da noch dabei? Mit einem ACD jedenfalls bekommste ja kein Merle her.
ZitatMich erstaunt doch immer wieder, daß man anscheinend genau über Mißstände Bescheid weiß, aus welchen Quellen auch immer, aber absolut keine Ahnung vom Aufbau und der Struktur der FCI/VDH/Rassehundezuchtvereine hat.
Jap, das wundert mich aber auch immer wieder. Ansonsten kann ich über so viel Blödsinn wie in dem Thread echt nur mit dem Kopf schütteln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!