Zwerg Hasen gefunden

  • Na das nenn ich man Glück nicht das es so ein Riese wird .
    Ach und ich möchte ihn nicht behalten ich suche ein neues zuhause für ihm . Also wer es haben möchte .
    Kaninchen passt hier einfach nicht .So hoffe ich das ich ein schönes zuhaus für ihm finde.

    LG Nettydog

  • diebrain ist ne wirklich gute Seite. Da solltest du dich dran halten :)

    Ansonsten ist ein Artgenosse Pflicht. Ein Meerschweinchen oder sonstiges ersetzt keinen partner. Es muss also schon ein 2. Kaninchen sein :)

    Weibchen-Weibchen ist nicht empfehlenswert. Das geht meistens schief. Am besten ist ein kastriertes Böckchen (WICHTIG: das Böckcken muss mind. schon 6 Wochen kastriert sein, so lange kann es noch decken, egal was dir irgendwelche TH oder TÄe erzählen) und ein Weibchen. Ein kastriertes Weibchen und ein unkastriertes Böckchen geht auch nicht, da das Weibchen immer unter den Hormonen des Böckchen leiden würde.

    Du kannst die Tiere problemlos draußen halten, sofern du einen sicheren Stall baust, der für beide Tiere mind. 5-6m² umfasst. Diese müssen ständig zur Verfügung stehen. Je mehr desto besser natürlich.

    Für den Stall muss mind. 1,2mm starker feuerverzinkter Volierendraht verwendet werden. Besser ist der 1,45mm starke. Kannst mal bei Ebay schauen, da findet man den meistens.

    Ein dünnerer Draht ist auf keinen Fall zu empfehlen, da ein Fuchs oder Marder das locker durch bekommt. Selbst die Kaninchen bekommen das manchmal durch. Der Zaun muss 40-50cm in die Erde eingegraben werden damit sich nichts raus und reinbuddeln kann.

    Ernährt werden Kaninchen hauptsächlich mit Heu und frischem Gemüse und (etwas) Obst (nicht zu viel wg. dem Fruchtzucker, der die Zähne kaputt macht). Diese ganzen Bunten Futtermischungen oder Knabberstangen aus dem Zoogeschäft sind "Gift" für die Tiere. Generell gilt: kein Getreide, Zucker, Mais usw. in der Kaninchenernährung.

    Wenn du dich nach einem Partnertier umschaust wäre es schön wenn du das im TH machst und nicht noch die Zoogeschäfte unterstützt. Die meisten Tiere dort sind auch krank. Anhand des Bildes würde ich jetzt mal sagen das es kein ganz junges Kaninchen mehr ist. Wichtig wäre das man in etwa einen "gleichalten" Partner findet und diese richtig (!!) vergesellschaftet. Sollte es soweit kommen kannst du hier ja gerne nochmal fragen.

    Ich war einige Jahre im Kaninchenschutz tätig und denke somit das ich mich ganz gut auskenne.

  • Danke Britta fürs Ergänzen! :) Ist schwer, immer gleich an alles zu denken. Und dass wir Kaninchen hatten, ist schon etwas her, mit Meerschweinchen ist es wirklich einfacher auf Dauer.
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!