
-
-
Till ist unser absoluter Traumhund! Er ist jetzt ein Jahr alt und unwahrscheinlich lieb. Er ist absolut verträglich mit allen Hunden, ob Hündin oder Rüde. Der Grundgehorsam läuft unwahrscheinlich gut. Wir sind gerade dabei den Hundeführerschein zu machen und es läuft klasse. Er ist ein absolut süßer, aktiver und liebeswerter Knopf der perfekt zu uns paßt. Besonders glücklich bin ich darüber, daß der Rückruf so gut funktioniert und ich ihn frei laufen lassen kann wo keine Gefahr durch Straßenverkehr droht. Selbst im Spiel mit anderen Hunden ist er auf dem ersten Ruf wieder da.
LG Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade heute nachmittag passiert:
Wir waren bei Oma und Opa zu Besuch und steigen gerade wieder ins Auto ein.
Als Erster unser Hund (5 Monate) - "auf Deinen Platz", schwups, der Hund sitzt .... Tür ist noch offen.
Die großen Kinder steigen zügig ein. Mein Mann und ich sind mit jeweils einem kleinen Kind beschäftigt, wovon die Kleinste keine Lust zum Anschnallen hatte *seufz*. Wir waren also "beschäftigt".
Plötzlich meldet unser Hund mit leisem, aber deutlichem "Wuff" - ein fremder Hund lief mit Frauchen am Auto vorbei (Gehweg).
Wir waren so froh (und stolz) daß er brav liegengeblieben ist!
.
VG Bianca -
Darf ich hier auch schon mitschreiben??? Obwohl meine kleine gerade erst 9 Wochen alt ist und seit nur 4 Tagen bei uns?
Die meldet seit gestern zuverlässig wenn sie raus muss (läuft an die Tür und winselt), und das obwohl sie nur im Garten aufgewachsen (oder gerade deswegen) ist und vor uns noch nie ein Haus von innen gesehen hat außer ihrer Hundehütte.
Meine Tochter hat heute mit ihr gespielt und hat ihr für zuverlässiges bringen und los lassen des Balles auf Kommando "aus" immer ein Leckerchen gegeben. Mittlerweile hat sie es raus und lässt sofort los.
Ich musste sie heute zwangsweise 5 Minuten alleine lassen weil der Kaminkehrer da war. Ich übe das zwar schon seit gestern mit ihr - also immer mal für ein paar Sekunden den Raum verlassen. Trotzdem waren 5 Minuten heute lange für sie und sie hat weder gejault noch irgendwas zerstört. Das einzige was sie macht wenn ich wider komme: sie legt sich auf meine Füße damt ich ja nicht wieder weg kann.
Das einzige kleine Manko ist, dass sie gerne die Nacht zum Tage macht und da wir sie natürlich im Schlafzimmer neben meinem Bett haben, in einem großen Karton, fehlt uns etwas Schlaf. Aber es macht auch ziemlichen Krach wenn sie innen am Pappkarton herumkratzt. Aber heute nacht hat sie nach den zweimal Pippi machen im Garten jeweils nur 5 Minuten gebraucht um wieder einzuschlafen.
Sie ist - bis jetzt - einfach nur toll. Ich weiß, die Pubertät und die wirklich schwierigen Phasen kommen erst noch, aber gerade die ersten Wochen habe ich mir viel schwieriger vorgestellt.
-
Hey Mara, klar kannst du mitschreiben!
Wobei sie ja wirklich noch WELPE und kein JUNGHUND ist.
Glaub mir, die ersten Wochen, wenn das Hundi noch ein richtiges Baby ist, sind die Einfachsten!
Wie gern hätte ich hier nochmal die 12-wochen junge Shira, bei der Sitz das Einfachste auf der Welt war und Stubenreinheit das einzige wirkliche Training
Richtig lustig wirds u.U. erst in ein paar Monaten! Genieß die Zeit, solang sie so klein und "unschuldig" ist -
Zitat
Hey Evi, das freut mich total für dich!! Wie alt ist denn Felix jetzt und was genau hast du in der letzten Zeit trainiert, wenn du sagst, es macht sich bezahlt?
Wie hast du den Rückruf aufgebaut?
DankeFelix wird im Februar 2 Jahre, aber ich muss dir echt Hoffnung machen: Ich merk richtig, dass er erwachsen wird und nichtmehr so viel blödelt.
Hm, naja, ich finde vieles hat sich von alleine ergeben. Ich hab ihn aber auch mehr freilaufen lassen, deshalb vertraue ich ihm mehr, glaube ich, und dadurch, dass ich nicht mehr so panisch bin und ihm wegen allem und jedem gleich ranruf, was dann natürlich nicht klapptIch ruf ihn nur zurück, wenn´s echt NÖTIG ist und ich weiß er kommt. Ich nutz auch immer die Situationen in der Hundeschule und mit anderen Hunden aus, wenn er gerade guckt - rufen und Käse ^^ Aber das größte Problem ist und war, dass ich ihm einfach nciht genug vertrau, wenn er freiläuft :/
Warum im Moment alles so prima klappt, weiß ich auch nicht so genau, ich glaube echt, dass es an der Entwicklung von Felix liegt. Heute hat er sich von 2 wegfliegenden Enten abrufen lassen.
Mara2011: Toll, dass es gut klappt mit eurem Welpen!! Ich beneide euch auch, ich fand die Welpenzeit schrecklich und hab sie deshalb kaum genossen.
-
-
Zitat
DankeFelix wird im Februar 2 Jahre, aber ich muss dir echt Hoffnung machen: Ich merk richtig, dass er erwachsen wird und nichtmehr so viel blödelt.
Hm, naja, ich finde vieles hat sich von alleine ergeben. Ich hab ihn aber auch mehr freilaufen lassen, deshalb vertraue ich ihm mehr, glaube ich, und dadurch, dass ich nicht mehr so panisch bin und ihm wegen allem und jedem gleich ranruf, was dann natürlich nicht klapptIch ruf ihn nur zurück, wenn´s echt NÖTIG ist und ich weiß er kommt. Ich nutz auch immer die Situationen in der Hundeschule und mit anderen Hunden aus, wenn er gerade guckt - rufen und Käse ^^ Aber das größte Problem ist und war, dass ich ihm einfach nciht genug vertrau, wenn er freiläuft :/
Warum im Moment alles so prima klappt, weiß ich auch nicht so genau, ich glaube echt, dass es an der Entwicklung von Felix liegt. Heute hat er sich von 2 wegfliegenden Enten abrufen lassen.
Mara2011: Toll, dass es gut klappt mit eurem Welpen!! Ich beneide euch auch, ich fand die Welpenzeit schrecklich und hab sie deshalb kaum genossen.
Ich kann mir gut vorstellen, daß manchmal wirklich einfach das Gehirn reifen muß, bevor gewisse funktionieren können. Genau die selbe Erfahrung habe ich mit meinem ersten Hund auch gemacht. Bis 2 Jahren recht chaotisch und ab dann ein Traumhund. Auch das richtige Verhältnis zwischen Auslastung und Ruhephasen sind meiner Erfahrung nach entscheindend.
Warum fandst du die Welpenzeit denn schrecklich und konntes sie kaum genießen?LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Hm, naja, ich finde vieles hat sich von alleine ergeben. Ich hab ihn aber auch mehr freilaufen lassen, deshalb vertraue ich ihm mehr, glaube ich, und dadurch, dass ich nicht mehr so panisch bin und ihm wegen allem und jedem gleich ranruf, was dann natürlich nicht klapptIch ruf ihn nur zurück, wenn´s echt NÖTIG ist und ich weiß er kommt. Ich nutz auch immer die Situationen in der Hundeschule und mit anderen Hunden aus, wenn er gerade guckt - rufen und Käse ^^ Aber das größte Problem ist und war, dass ich ihm einfach nciht genug vertrau, wenn er freiläuft :/
Das Thema "ich vertraue ihm/ihr nicht" hatten wir doch letztens schonmal, da hatten wir ja beide das gleiche Problem. Bei uns bringt es auch enorm viel, dass ich sie jetzt viel ohne Schlepp laufen lasse und sehe, dass es alles nur halb so schlimm ist und sie ja eigentlich doch gut hört und sich an mir orientiert. Das gibt Sicherheit und auch bei uns sichtbare Fortschritte!Ich glaube langsam wirklich, die Schleppleine ist, dauernd benutzt und bei nem unsicheren Hundehalter, wirklich das falsche Mittel - so kommt nie Vertrauen auf! Zudem ist Shira ohne Schlepp deutlich weniger gefrustet, die Trainerin gestern hat auch nochmal bestätigt dass 10-15 Meter für sie einfach auf Dauer viel zu wenig ist und nur zu Hibbeligkeit führt.
Warum im Moment alles so prima klappt, weiß ich auch nicht so genau, ich glaube echt, dass es an der Entwicklung von Felix liegt. Heute hat er sich von 2 wegfliegenden Enten abrufen lassen.
Das motiviert mich echt, Shira ist jetzt 15 Monate alt und ich merke, dass es aufwärts geht! Ich habe mal angepeilt, dass sie vielleicht so mit 2 1/2 langsam erwachsener und richtig toll wird. Sie benimmt sich halt wirklich oft noch -altersentsprechend!- sehr "welpig" und ich merk schon, dass sie eben im Kopf noch richtig Kind ist.
-
Maus1970: Jep, absolut.
Ich musste auch erstmal lernen, dass ein Hund nicht 5 Stunden am Tag beschäftigt werden muss!
Felix war als Welpe echt anstrengend, und ich war noch jünger (15), er hat sich aufgeführt wie der letzte Depp, und ich hatte noch kein Gefühl, wie ich was richtig mach. Klingt jetzt blöd, aber so einen Hund wie Felix würde ich keinem Anfänger emfpehlen, ich hab ihn echt ziemlich "blind" gekauft.ice: Wann kannst du Shira laufen lassen, also ohne Schlepp? Weil durch'n Wald trau ich mich z.B. GARNICHT. Aber wenn andere Hunde dabei sind, dann bin ich total locker. Aber wenn viele Menschen da sind, viele Hund, Trekker und und und werd ich so nervös, da kann ich es gleich lassen mit Freilauf.
Ich glaub echt um die 3 Jahre hat es sich mit den meisten Blödeleien dann. Und irgendwie vergeht die Zeit mit den kleinen Biestern so fix, ich weiß noch wie ich den kleinen Welpen angebetet habe bitte SCHNELL erwachsen zu werden.
Ich hab die Lösung für uns: Wir ziehen in die Pampa, wo außer uns niemand wohnt, es kein Wild gibt, keine Straßen und keine Zuglinien, dann wär´s doch einfach.Genug gequatscht, wieder ertwas erfreuliches: Heute im Agility war Felix klasse, hat gut mitgemacht und ist sogar im Platz liegen geblieben zwischen anderen Hunden als ich die Runde alleine abgelaufen bin. Dann kam ein neuer Hund auf den Platz, Felix rennt los, ich schreie "FELIX HIER" und zack, er dreht um und ist wieder 100% bei der Sache. So schön.
-
Zitat
ice: Wann kannst du Shira laufen lassen, also ohne Schlepp? Weil durch'n Wald trau ich mich z.B. GARNICHT. Aber wenn andere Hunde dabei sind, dann bin ich total locker. Aber wenn viele Menschen da sind, viele Hund, Trekker und und und werd ich so nervös, da kann ich es gleich lassen mit Freilauf.
Im Wald hänge ich die Schlepp immer drann, hab zwar noch nie Rehe o.Ä. gesehen, aber hier läuft direkt ne Schnellstraße am Wald entlang, das ist mir dann doch zu gefährlich...
Wir haben hier ja große Felder mit vielen verschiedenen Wegen und man trifft, je nach Uhrzeit, eher weniger Hunde und Menschen. An den bekannten Feldstrecken lasse ich sie viel frei laufen, solang nix in Sicht ist. Wir laufen halt oft sehr ähnliche Strecken bzw die ersten 10 Minuten sind immer gleich (der einzige Weg von hier auf die Felder an großen Wiesen entlang, wo sie rennen darf), danach entscheide ich dann, wo wir langlaufen. Das geht so von 20 Minuten-Ministrecken bis 1,5h mit oder ohne Wald. Ist sehr angenehm.Genug gequatscht, wieder ertwas erfreuliches: Heute im Agility war Felix klasse, hat gut mitgemacht und ist sogar im Platz liegen geblieben zwischen anderen Hunden als ich die Runde alleine abgelaufen bin. Dann kam ein neuer Hund auf den Platz, Felix rennt los, ich schreie "FELIX HIER" und zack, er dreht um und ist wieder 100% bei der Sache. So schön.
SUUUUUPER
-
Dann mach ihr ja auch schon super Fortschritte !!
Ich zitter sogar auf den 0815 Strecken noch ein wenig.
Hab wieder erfreuliches zu berichten: Wir waren eine schöne Runde mit einem Nachbarshund. Ein Hund, den Felix nicht so mag, kam auf uns zu, er hat sich abrufen lassen, obwohl der anderer relativ nah dran war. Später ist er dann ohne Leine in ca. 30m Entfernung an diesem Hund einfach vorbeigegangen. Und: 2 Jogger sind an uns vorbeigelaufen und Felix hat´s garnicht interessiert, er war offline, er ist nicht hinterher, nichts.
Hoffentlich geht´s so weiter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!